- Tuscarora
-
Die Tuscarora (Skarohreh) sind ein Indianervolk Nordamerikas von heute ca. 1000 Angehörigen. Reservate existieren in Ontario, Kanada (Six Nations Reserve) sowie in den USA im US-Bundesstaat New York (Tuscarora Indian Reservation im Niagara County) und in North Carolina.
Die Sprache der Tuscarora gehört zu den Irokesensprachen und ist heute nahezu ausgestorben. In North Carolina wird die Sprache in Schulen an Kinder weitergegeben.
Inhaltsverzeichnis
Gruppen der Tuscarora
- Skahrooreaaga (auch Skarohreh = Hemp Gatherers, eigentl. Tuscarora)
- Kgahtenoowahgah (auch Katenuaka = People of the submerged Pinetree)
- Agawahntehgah (auch Akawantcaka = People of the Water)
- Gustoweh
Geschichte
Das ursprüngliche Siedlungsgebiet der Tuscarora befand sich vermutlich am Sankt-Lorenz-Strom, in der Nähe der anderen Völker des Irokesenbundes. Diese Region verließen sie jedoch in Richtung North-Carolina. Sie kehrten 1722, nach dem verlorenen Tuscarora-Krieg, nach Norden zurück, wo sie von den Oneida und Cayuga als die sechste Nation in die Irokesen-Konföderation aufgenommen wurden. Seitdem spricht man von den Sechs Nationen anstelle der ursprünglich Fünf Nationen (Oneida, Onondaga, Cayuga, Onodowohgah (Seneca) und Mohawk).
Siehe auch
Weblinks
Commons: Tuscarora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Tuscarora and Six Nations Websites
- Six Nations of the Grand River
- Six Nations Of The Grand River Territory
- Tuscarora Nation One Fire Council Official
- Catechna and The Tuscarora War, North Carolina State Library
- David Landy, Tuscarora, Encyclopedia of North American Indians, Cengage Learning Website, Houghton Mifflin Company
- Coastal Carolina Indian Center
Kategorien:- Indianerstamm in New York
- Indianerstamm in North Carolina
- First Nation in Ontario
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Tuscarora — may refer to the following:Native American*Tuscarora (tribe) *Tuscarora language, an Iroquoian language of the Tuscarora people *Tuscarora War, fought in North Carolina during the autumn of 1711 until 11 February 1715PlacesIn Maryland: *Tuscarora … Wikipedia
Tuscarora — [englisch tʌskə rɔːrə], ein ursprünglich im Nordosten von North Carolina ansässiges irokesisches Volk, das sich nach einem verlorenen Krieg gegen die Briten (1711 13) mehrheitlich der Irokesischen Liga (Irokesen) anschloss (1722). Die Tuscarora … Universal-Lexikon
Tuscarora — Tuscarora, PA U.S. Census Designated Place in Pennsylvania Population (2000): 939 Housing Units (2000): 488 Land area (2000): 3.589120 sq. miles (9.295779 sq. km) Water area (2000): 0.001003 sq. miles (0.002599 sq. km) Total area (2000): 3.590123 … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Tuscarora, PA — U.S. Census Designated Place in Pennsylvania Population (2000): 939 Housing Units (2000): 488 Land area (2000): 3.589120 sq. miles (9.295779 sq. km) Water area (2000): 0.001003 sq. miles (0.002599 sq. km) Total area (2000): 3.590123 sq. miles… … StarDict's U.S. Gazetteer Places
Tuscarora — [tus΄kə rôr′ə] n. [< a Five Nations Iroquois language, an adaptation of Tuscarora skarò˙ rənʾ, lit., ? those of the Indian hemp ] 1. pl. Tuscaroras or Tuscarora a member of a North American Indian people, orig. of North Carolina, but after… … English World dictionary
Tuscaróra — Tuscaróra, nordamerikan. Indianerstamm der Irokesen. Früher in Nordcarolina ansässig, wurden die T. 1712 in den Bund der Irokesen (s. d.) aufgenommen und folgten Ende des 18. Jahrh. den Mohawk nach Kanada. Reste des Stammes bewohnen eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tuscarora — Tuscarōra, Kriegsschiff der Ver. Staaten, auf dem 1873 75 eine Expedition die Tiefen des Stillen Ozeans erforscht hat. Von ihr wurde die bis dahin größte Meerestiefe (Tuscaroratiefe, 8513 m) im Stillen Ozean, 200 km östl. von der Kurileninsel… … Kleines Konversations-Lexikon
Tuscarora — (Töskärorä), s. Irokesen … Herders Conversations-Lexikon
Tuscarora — Iroquoian people, 1640s, from Iroquoian, lit. hemp gatherers … Etymology dictionary
Tuscarora — /tus keuh rawr euh, rohr euh/, n., pl. Tuscaroras, (esp. collectively) Tuscarora. 1. a member of an Indian people living originally in North Carolina and later, after their admission into the Iroquois confederacy, in New York. 2. an Iroquoian… … Universalium