- Bart
-
Bart bezeichnet:
- einen Haarbewuchs im Gesicht, siehe Barthaar
- den Teil eines Schlüssels, der zum Schloss passen muss, siehe Schlüsselbart
- den obersorbischen Namen des Dorfes Baruth im sächsischen Landkreis Bautzen, siehe Baruth bei Bautzen
- in der Technik den scharfkantigen Rand eines Werkstückes, siehe Entgraten
- im Orgelbau zwei Stücke aus Blech, durch deren Ein- oder Auswärtsbiegung eine Orgelpfeife gestimmt wird, siehe Bart (Orgel)
- im Segelflug einen schlauchförmigen thermischen Aufwind
- pflanzlichen Bewuchs am Unterschiff
- eine Gemeinde im Osten Frankreichs, siehe Bart (Doubs)
- den Taifun Bart von 1999
- eine von CD startende Version des Betriebssystems Windows XP, siehe Bart PE
- einen stählernen Kinn- und Halsschutz einer spätmittelalterlichen Rüstung, siehe Bart (Rüstung)
- ein Begriff aus der Waffenkunde, siehe Bart (Klingenwaffe)
BART als Akronym bzw. Abkürzung steht für:- Bay Area Rapid Transit, die Schnellbahn der San Francisco Bay Area
- Bart., eine Abkürzung für Baronet
Bart ist der Familienname folgender Personen:- Andrzej Bart (* 1951), polnischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor
- Arnošt Bart-Brězynčanski (1870–1956), sorbischer Politiker und Aktivist
- Georg Bart († 1595), evangelischer Theologe und Kirchenliedverfasser
- Jakub Bart-Ćišinski (1856–1909), sorbischer katholischer Priester und Dichter
- Jean Bart (1651–1702), französischer Seeheld
- Lionel Bart (1930–1999), britischer Musical-Komponist
- Patrice Bart (* 1945), französischer Tänzer, Choreograf und Ballettmeister
Bart ist der Vorname folgender Personen:
- Bart Aernouts (Radsportler) (* 1982), belgischer Cyclocrossfahrer
- Bart Aernouts (Triathlet) (* 1984), belgischer Triathlet und Duathlet
- Bart Brentjens (* 1968), niederländischer Radsportler
- Bart Berman (* 1938), niederländisch-israelischer Pianist
- Bart Bryant (* 1962), US-amerikanischer Golfer
- Bart J. Bok (1906–1983), US-amerikanischer Astronom.
- Bart Carlier (* 1929), niederländischer Fußballspieler
- Bart Deelkens (* 1978), belgischer Fußballtorwart
- Bart Dockx (* 1981), belgischer Radrennfahrer
- Bart Goor (* 1973), belgischer Fußballspieler
- Bart Michiels (* 1986), belgischer Schachspieler
- Bart Moeyaert (* 1964), flämischer Autor
- Bart Oegema (1983–2011), niederländischer Radrennfahrer
- Bart Peterson (* 1958), Bürgermeister von Indianapolis, Indiana
- Bart Philemon (* 1945), papua-neuguineischer Politiker
- Bart Schouten (* 1967), niederländischer Eisschnelllauf-Trainer
- Bart Starr (* 1934), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Bart van der Leck (1876–1958), niederländischer Maler der Moderne
- Bart Veldkamp (* 1967), niederländischer und belgischer Eisschnellläufer
- Bart Wellens (* 1978), belgischer Radrennfahrer
- Bart Simpson, Mitglied der fiktiven Simpsons-Familie
Siehe auch:Wiktionary: Bart – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Bart – Zitate
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bart — can refer to:Given namesAs a given name Bart is a diminutive of Bartholomew and may refer to: *Bart Berman (born 1938), a Dutch Israeli pianist and composer *Bart D. Ehrman, an American New Testament scholar *Bart Sibrel, an American conspiracy… … Wikipedia
Bart — Bart: Das westgerm. Wort mhd., ahd. bart, niederl. baard, engl. beard ist verwandt mit lat. barba »Bart« (↑ Barbier) und mit der baltoslaw. Sippe von russ. boroda »Bart, Kinn«. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »Borste‹n›« zu der idg.… … Das Herkunftswörterbuch
Bart — Специализация: мужской журнал Периодичность: ежемесячно Язык: японский Издатель: Shueisha Страна … Википедия
Bart — Bart, Doubs Saltar a navegación, búsqueda Para el personaje de la serie Los Simpson, véase Bart Simpson. Bart … Wikipedia Español
Bart — Sm std. (8. Jh.), mhd. bart, ahd. bart, as. bard Stammwort. Aus wg. * barda , auch in ae. beard, afr. berd. Aus ig. (w/oeur.) * bhardh , älter vermutlich * bharz dh , auch in l. barba f. (Anlaut unregelmäßig), lit. barzdà f., akslav. brada f.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
bart — bart; bart·sia; ho·bart; gab·bart; kai·bart·ta; … English syllables
Bart [1] — Bart (lat. Barba), der dem männlichen Geschlecht eigene Haarwuchs am untern Theile des Gesichts. Er ist bei Männern das vor Augen liegende Zeichen der Geschlechtsreife, bildet sich daher auch erst von den Jahren der Pubertät an u. zwar zunächst… … Pierer's Universal-Lexikon
Bart [1] — Bart. 1. Ein kraus geschnittener Holzspan, der im Bergbau früher mehrfach Verwendung fand. Im Oberharz diente ein auf die Fördertonne gefleckter Bart oder ein Fichtenreis als Zeichen, daß die Schachtförderung aufhören sollte; beim Feuersetzen… … Lexikon der gesamten Technik
BART (J.) — BART JEAN (1650 1702) Corsaire et chef d’escadre dunkerquois. Issu d’une famille de marins, Jean Bart sert d’abord dans la flotte des Provinces Unies sous les ordres de l’amiral De Ruyter (1666). Quand éclate la guerre franco hollandaise (1672),… … Encyclopédie Universelle
Bart — Bart. n. an abbreviation of {baronet}. [Abbrev.] Since he was a baronet he had to be addressed as Sir Henry Jones, Bart. Syn: baronet. [WordNet 1.5] … The Collaborative International Dictionary of English