- UEFA Champions League 2009/10
-
Die UEFA Champions League Saison 2009/10 wird die 18. Spielzeit der UEFA Champions League, des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball, sein. Mannschaften aus 52 der 53 Mitgliedsverbände der UEFA (Liechtenstein stellt keinen Vertreter) werden um den Titel spielen. Der Wettbewerb beginnt mit der ersten Qualifikationsrunde am 30. Juni 2009 und endet mit dem Finale im Santiago-Bernabéu-Stadion in Madrid am 22. Mai 2010. Das Finale wird erstmals an einem Samstag ausgespielt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Qualifikationsrunden
Qualifikationsrunde 1
Die ersten drei Qualifikationsrunden werden gesammelt am 22. Juni 2009 ausgelost. Da der Titelverteidiger sich bereits über seine Liga erneut für die Champions League qualifiziert hat, rücken einige Vereine in höhere Spielrunden auf, als sie gemäß der UEFA-Fünfjahreswertung 2008 gesetzt wären. Daher bleiben in Runde 1 nurmehr vier Mannschaften übrig:
UE Sant Julià
Meister
Qualifikationsrunde 2
Die Hinspiele sind für den 14. und 15. Juli, die Rückspiele eine Woche Später am 21./22. Juli 2009 angesetzt. Folgende Mannschaften werden an der zweiten Qualifikationsrunde teilnehmen:
Die beiden Sieger aus Qualifikationsrunde 1
Meister
Stabæk IF
Meister
FK Partizan Belgrad
Meister
Meister
Kalmar FF
Meister
Meister
Meister
Meister
APOEL Nikosia
Meister
Inter Turku
FK Ventspils
Meister
Ekranas Panevėžys
Sheriff Tiraspol
Bohemians Dublin
- Datei:Flag of Macedonia.svg Meister
FH Hafnarfjörður
Meister
BATE Baryssau
Levadia Tallinn
Meister
Meister
FC Pjunik Eriwan
FK Aqtöbe
Glentoran FC
Rhyl FC
EB/Streymur
Meister
Qualifikationsrunde 3
Ab der dritten Qualifikationsrunde gibt es zwei getrennte Lostöpfe: nationale Meister werden nur gegen andere nationale Meister gelost, wogegen "Verfolger", also zweit- dritt oder viertplatzierte Vereine nur gegen andere "Verfolger" gelost werden. Dadurch wird sicher gestellt, dass auf jeden Falls jeweils 5 Meister und 5 Verfolger die Gruppenphase erreichen. Unterlegene Mannschaften wechseln in die Play-Off Runde der UEFA Europa League 2009/10
Gespielt wird am 28./29. Juli (Hinspiele) und 04./05. August (Rückspiele).
Meisterrunde (Championsweg)
Die 17 Sieger der zweiten Qualifikationsrunde
Olympiakos Piräus
Meister
Meister
Verfolgerrunde (Platzierungsrunde)
Dynamo Moskau
2.
2.
FC Twente Enschede
2.
Play-Off Runde
Die letzte Qualifikationsrunde wird zwecks besserer Vermarktungschanchen "Play-Off-Runde" genannt. Auch in der Play-Off Runde werden "Meister" und "Verfolger" getrennt ausgelost. Ab dieser Runde werden sämtliche Spiele zentral von der UEFA vermarktet, um höhere Medien-Aufmerksamkeit und damit steigende Werbeeinnahmen zu generieren. Unterlegene Mannschaften wechseln in die Gruppenphase der UEFA Europa League 2009/10.
Die Auslosung findet am 7. August statt, die Hinspiele sind für den 18./19. August, die Rückspiele am 25./26. August 2009 angesetzt.
Gruppenphase
Die Auslosung der Gruppen wurde für den 27. August 2009 angesetzt.
Die Spieltage der Gruppenphase wurden wie folgt terminiert:
- Spieltag 1: 15./16. September 2009
- Spieltag 2: 29./30. September 2009
- Spieltag 3: 20./21. Oktober 2009
- Spieltag 4: 3./4. November 2009
- Spieltag 5: 24./25. November 2009
- Spieltag 6: 8./9. Dezember 2009
Folgende Mannschaften werden an der Gruppenphase teilnehmen:
- (
Titelverteidiger)*
Die zehn Sieger der PlayOff Runde
Manchester United
2.
3.
FC Barcelona
Real Madrid
3.
Inter Mailand
2.
3.
Meister
2.
Meister
2.
Rubin Kasan
ZSKA Moskau
Meister
Meister
AZ Alkmaar
Meister
Meister
Meister
Meister
* Da der Titelverteidiger sich bereits durch seine nationale Liga qualifiziert hat, bleibt dieser Platz frei. An dieser Stelle steigt der belgische Meister direkt in die Gruppenphase auf.
Finalrunden
Achtelfinale
Zum Zwecke der besseren Vermarktung durch weniger zeitgleich stattfindende Begegnungen wird das Achtelfinale auseinander gezogen. Die insgesamt 16 Spiele werden nun verteilt auf vier Wochen an acht Spieltagen mit je zwei Spielen ausgetragen, statt wie vorher in zwei Wochen an vier Spieltagen mit je vier Spielen.
- Hinspiele: 16., 17., 23. und 24. Februar 2010
- Rückspiele: 9., 10., 16. und 17. März 2010
Viertelfinale
Die Hinspiele finden am 30./31. März, die Rückspiele am 6./7. April 2010 statt.
Halbfinale
Die Hinspiele finden am 20. und 21., die Rückspiele am 27. und 28. April 2010 statt.
Finale
Das Finalspiel wird erstmalig, und künftig immer, an einem Samstag ausgetragen. Am 22. Mai 2010 wird der Titel in Madrid ausgespielt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Spielzeiten des Europapokals der Landesmeister und der UEFA Champions LeagueEuropapokal der Landesmeister
1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992
UEFA Champions League
1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
UEFA Champions League 2009–10 — The UEFA Champions League 2009 10 will be the 55th edition of the European Club Championship football tournament and the first edition under the latest qualifying format. The final will be played on May 22, 2010, at the Santiago Bernabéu Stadium … Wikipedia
UEFA Europa League 2009/10 — Logo der UEFA Europa League Die UEFA Europa League 2009/10 ist die 39. Auflage des Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der zuvor als UEFA Pokal bekannt war. Ab dieser Saison tritt ein neuer Modus in Kraft. Automatisch qualifiziert ist nur … Deutsch Wikipedia
UEFA Europa League 2009–10 — The UEFA Europa League 2009–10 will be the first season under a new name for the competition previously known as UEFA Cup. [cite news|url=http://www.uefa.com/uefa/keytopics/kind=64/newsid=754085.html|title=UEFA Cup to become UEFA Europa… … Wikipedia
UEFA Champions League — Abkürzung Champions League, CL Verband UEFA Erstaustragung … Deutsch Wikipedia
Champions League 2009 — may refer to: 2009 Champions League Twenty20 AFC Champions League 2009 CAF Champions League 2009 The UEFA Champions League: 2008–09 UEFA Champions League 2009–10 UEFA Champions League CONCACAF Champions League: 2009–10 CONCACAF Champions League… … Wikipedia
UEFA Champions League 2010/11 — Die UEFA Champions League Saison 2010/11 wird die 19. Spielzeit der UEFA Champions League sein, des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball. Das Finale findet am 28. Mai 2011 im Londoner Wembley Stadion statt.… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions League 2008/09 — Logo der UEFA Champions League Die UEFA Champions League Saison 2008/09 begann mit der ersten Qualifikationsrunde am 15./16. Juli 2008 und endet mit dem Finale im Olympiastadion in Rom am 27. Mai 2009. Der bulgarische Meister ZSKA Sofia wurde… … Deutsch Wikipedia
UEFA-Champions-League — Logo der UEFA Champions League Die UEFA Champions League [uˈeːfa ˈtʃæmpiənz liːg] ist ein Wettbewerb für europäische Fußball Vereinsmannschaften der Männer unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes (UEFA). Die Bezeichnung gilt seit der… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions-League — Logo der UEFA Champions League Die UEFA Champions League [uˈeːfa ˈtʃæmpiənz liːg] ist ein Wettbewerb für europäische Fußball Vereinsmannschaften der Männer unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes (UEFA). Die Bezeichnung gilt seit der… … Deutsch Wikipedia
UEFA Champions League 1998/99 — Die UEFA Champions League Saison 1998/99 gewann Manchester United gegen Bayern München. Das Finale fand am 26. Mai 1999 im Camp Nou in Barcelona statt. Manchester nahm als Zweiter der Premier League teil und startete in der 2. Qualifikationsrunde … Deutsch Wikipedia