- Uprising – Der Aufstand
-
Filmdaten Deutscher Titel: Uprising – Der Aufstand Originaltitel: Uprising Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: ca. 150 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 12 Stab Regie: Jon Avnet Drehbuch: Paul Brickman,
Jon AvnetProduktion: Jon Avnet,
Raffaella De Laurentiis,
Jordan KernerMusik: Maurice Jarre Kamera: Denis Lenoir Schnitt: Sabrina Plisco-Morris Besetzung - Leelee Sobieski: Tosia Altmann
- Hank Azaria: Mordechaj Anielewicz
- David Schwimmer: Yitzhak Zuckermann
- Donald Sutherland: Adam Czerniaków
- Jon Voight: Generalmajor Jürgen Stroop
- Stephen Moyer: Kazik Rotem
- Sadie Frost: Zivia Lubetkin
- Cary Elwes: Dr. Fritz Hippler
- John Ales: Marek Edelmann
- Mili Avital: Devorah Baron
- Palle Granditsky: Dr. Janusz Korczak
Uprising – Der Aufstand ist ein Holocaust-Drama, das vom Aufstand im Warschauer Ghetto erzählt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Juden des Ghettos werden 1941 systematisch nach Treblinka deportiert, darunter auch Mutter und Schwester der knapp 20jährigen Tosia Altmann.
Sie schließt sich der ZOB an, einer jüdischen Widerstandsorganisation, die von Mordechaj Anielewicz geleitet wird. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen die verhassten Besatzer auf.
Hintergrund
Der Film wurde an Schauplätzen in Österreich und der Slowakei gedreht.
Auszeichnungen
2002 erhielt der Film einen Emmy in der Kategorie "Beste Stuntkoordination" und wurde in den folgenden 3 Kategorien nominiert: "Beste Kamera", "Bester Tonschnitt" und "Bester Männlicher Nebendarsteller" (Jon Voight).
Weblinks
- Uprising – Der Aufstand in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme von Jon AvnetDie Trennung | Grüne Tomaten | Das Baumhaus | Aus nächster Nähe | Red Corner | Uprising – Der Aufstand | 88 Minuten | Kurzer Prozess – Righteous Kill
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Der Aufstand — ist der Titel mehrerer Filme: 1965: Der Aufstand (Rascoala) – Regie: Mircea Muresan 1980: Der Aufstand (La insurreccion) – Regie: Peter Lilienthal 1998: Star Trek: Der Aufstand 2001: Uprising – Der Aufstand 2003: Der Aufstand (2003) – Regie: Hans … Deutsch Wikipedia
Uprising - Der Aufstand — Filmdaten Deutscher Titel: Uprising – Der Aufstand Originaltitel: Uprising Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: ca. 150 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand — Command Conquer: Alarmstufe Rot (Originaltitel: Red Alert) ist ein von den Westwood Studios entwickeltes Echtzeit Strategiespiel und der zeitliche (in Hinsicht auf das Erscheinungsdatum), nicht aber handlungsbezogene Nachfolger von Command… … Deutsch Wikipedia
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand — Command Conquer: Alarmstufe Rot (Originaltitel: Red Alert) ist ein von den Westwood Studios entwickeltes Echtzeit Strategiespiel und der zeitliche (in Hinsicht auf das Erscheinungsdatum), nicht aber handlungsbezogene Nachfolger von Command… … Deutsch Wikipedia
Aufstand im Warschauer Ghetto — Abtransport von Frauen und Kindern nach der Niederschlagung des Aufstands rechts im Bild mit Waffe Josef Blösche … Deutsch Wikipedia
Aufstand des 17. Juni — Deutsche Briefmarke von 2003 zum 50. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR … Deutsch Wikipedia
Aufstand von Wuchang — Die Sun Yat Sen Statue in Wuhan soll an den Aufstand von Wuchang erinnern. Hin … Deutsch Wikipedia
Aufstand von Pingjiang — Der Pingjiang Aufstand (chin. 平江起义, Pingjiang qiyi, engl. Pingjiang Uprising) war ein im Jahr 1928 von Peng Dehuai, Teng Daiyuan (滕代远), Huang Gonglüe (黄公略) und anderen Kommunisten im Kreis Pingjiang der heutigen bezirksfreien Stadt Yueyang im… … Deutsch Wikipedia
Uprising of 1953 in East Germany — The Uprising of 1953 in East Germany took place in June 1953. A strike by Berlin construction workers on June 16 turned into a widespread uprising against the socialist German Democratic Republic government the next day. The uprising in Berlin… … Wikipedia
Aufstand des Vogtes Albert — Im sogenannten Aufstand des Vogtes Albert in Krakau in den Jahren 1311/12, bei dem auch die verbündeten Städte Sandomir und Wieliczka teilnahmen, versuchte die 1257 nach Magdeburger Recht neugegründete Stadt Krakau unter Führung des deutschen… … Deutsch Wikipedia