- V-Leitwerk
-
Der Begriff Leitwerk bezeichnet eine Reihe von technischen Hilfsmitteln, mit denen flüssige oder gasförmige Medien beeinflusst werden können.
Inhaltsverzeichnis
Turbinen
Der Begriff Leitwerk bezeichnet ein in Turbinen und Verdichtern eingesetztes, feststehendes radiales Gitter aus Schaufeln, die dem strömendem Medium entweder einen Drall versetzen (Turbine) oder entziehen (Verdichter), auch Leitrad, Leitapparat oder Leitgitter genannt.
Flugzeugbau
Mit dem Begriff Leitwerk bezeichnet man die bei Flugzeugen zur Steuerung erforderlichen Bauteile, wie bspw. das Höhenleitwerk, das Seitenleitwerk oder die Querruder. Allgemein bestehen Höhen- und Seitenleitwerke aus einer fest montierten Flosse, an der die beweglichen Ruder mit Scharnieren angebracht sind. Werden Höhen-oder Seitenleitwerke mit der gesamten Fläche - ohne Flosse - zur Steuerung verwendet, so werden diese Ausführungen als Pendelruder bezeichnet. Befindet sich das Höhenruder oberhalb des Seitenruders, spricht man vom T-Leitwerk, befindet es sich vor den Tragflächen, so nennt man es Canard.
Übernehmen zwei geneigte Steuerflächen die Funktion von Höhen- und Seitenleitwerk, handelt es sich um ein Schmetterlings-Leitwerk oder V-Leitwerk. Z.B. Bei:
- Lockheed F-117 (Kampfflugzeug)
- Fouga Magister (Kampfflugzeug)
- Beechcraft Bonanza V 35 (Sportflugzeug)
- Robin ATL L (Sportflugzeug)
- Glasflügel H-101 Salto (Segelflugzeug)
- Akaflieg München Mü-26 (Segelflugzeug)
Die Anordnung von Höhen- und Seitenleitwerk am Rumpf ist aufgrund aerodynamischer oder einsatzbedingter Erfordernisse unterschiedlich.
Gewässer
Der Begriff Leitwerk bezeichnet Längsbauten in Flüssen, die auch bei Niedrigwasser für die nötige Wassertiefe sorgen, indem sie das Flussbett begrenzen.
Verkehrsbau
Der Begriff Leitwerk bezeichnet ein Bauwerk bei Schiffsschleusen, das einfahrende Schiffe führt.
Siehe auch
Literatur
- Götsch, Ernst - Luftfahrzeugtechnik, Motorbuchverlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-613-02006-8
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Leitwerk — Leitwerk, s.v.w. Parallelwerk (s.d. und Flußregulierung) … Lexikon der gesamten Technik
Leitwerk — Der Begriff Leitwerk bezeichnet eine Reihe von technischen Hilfsmitteln, mit denen flüssige oder gasförmige Medien beeinflusst werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Turbinen 2 Flugzeugbau 3 Gewässer 4 Verkehrsbau … Deutsch Wikipedia
Leitwerk — Leit|werk 〈n. 11〉 1. 〈Luftf.〉 der Steuerung von Flugzeugen dienender flügelartiger Teil (HöhenLeitwerk, SeitenLeitwerk) 2. Dammbauten, die die Fließrichtung eines Flusses beeinflussen sollen * * * Leit|werk, das: 1. (bes. Flugw., Waffent.)… … Universal-Lexikon
Leitwerk — leiten: Das altgerm. Verb mhd. leiten, ahd. leit‹t›an, niederl. leiden, engl. to lead (dazu älter engl. load »Führung, Weg«, ↑ Lotse), schwed. leda ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ leiden ursprünglich »gehen, fahren« behandelten Verb. Es… … Das Herkunftswörterbuch
Leitwerk — Leit|werk … Die deutsche Rechtschreibung
Leitwerk — feste oder schwimmende Einrichtung zum Leiten von Schiffen … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
T-Leitwerk — Der Begriff Leitwerk bezeichnet eine Reihe von technischen Hilfsmitteln, mit denen flüssige oder gasförmige Medien beeinflusst werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Turbinen 2 Flugzeugbau 3 Gewässer 4 Verkehrsbau 5 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Rechen-und Leitwerk — aritmetinis loginis įtaisas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ALU; arithmetic logic unit vok. Arithmetik Logik Einheit, f; Recheneinheit, f; Rechen und Leitwerk, n; Rechen und Steuerwerk, n rus. АЛУ; арифметическо логическое… … Automatikos terminų žodynas
Lwk. — Leitwerk EN control unit; tail plane, empennage; stream deflector … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Akademische Fliegergruppe — Akaflieg ist die Kurzform für Akademische Fliegergruppe. Akafliegs sind Segelflugvereine, die an einer Hochschule ansässig sind und sich primär aus Hochschulangehörigen zusammensetzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Flugwissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia