Basteien Wiens

Basteien Wiens

Die Wiener Stadtmauern waren Bauwerke, die ab den Zeiten des Kelten- bzw. Römerlagers Vindobona der Befestigung der Stadt Wien dienten. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert, aber in den Jahren 1861–1864 abgerissen. Der innere Befestigungsring umfasste den Stadtkern Wiens und bot im Ernstfall auch Zuflucht für die Bevölkerung aus den Vorstädten. Ein zusätzlicher äußerer Befestigungsring um die Vorstädte wurde mit dem Linienwall zu Anfang des 18. Jahrhunderts geschaffen. Die Wiener Stadtmauern erlebten mehrere Belagerungen, darunter die erste und zweite Türkenbelagerung.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Entstehung mit dem Römerlager Vindobona

In Vindobona kann man weniger von einer Stadtmauer als von einer Lagermauer sprechen. In der frühen Phase belegte sie Teile des heutigen 1. Wiener Gemeindebezirkes vom Donaukanal bis zum Hohen Markt und vom heutigen Tiefen Graben (damals das Bachbett des Ottakringer Bachs) bis zur heutigen Rotenturmstraße. In einer späteren Phase wurde die Lagermauer erweitert bis zur Naglergasse. Zwischenmauern trennten früher die bewohnte östliche Hälfte des Lagers vom unbewohnten westlichen Teil. Eine solche Mauer verlief im Zuge der heutigen Marc-Aurelstraße. Die Römer legten vor dieser Mauer einen Graben an, der, obwohl heute nicht mehr sichtbar, bis heute diesen Namen trägt.

Die Ziegel und Steine wurden aus Lehmgruben bzw. Steinbrüchen aus der Umgebung eingebracht. Mögliche Lehmgruben waren im 17. Wiener Gemeindebezirk[1], beim Schottentor und Gumpendorf. Die Steinbrüche dazu waren vermutlich in Sievering und aus dem Leithagebirge (Mannersdorf, Kaisersteinbruch). Die genaue Herkunft der Ziegel und Steine ist bis zum Spätmittelalter nicht dokumentiert.[2]

Stadtmauer bis ins 12. Jahrhundert

Die Babenberger adaptierten die römische Lagermauer und bauten sie zu einer mittelalterlichen Stadtmauer aus. Sie verwendeten dafür die bereits vorhanden Steine aus dem ehemaligen Römerlager wieder und führten neue Steine aus Heiligenkreuz, Wildegg, entlang der Donau von Greifenstein bis Kahlenbergerdorf und Leithagebirge hinzu. Marmore wurden aus Tirol über den Inn und die Donau nach Wien geschifft. Die Menge an Steinen aus der Römerzeit war so groß, dass sie auch noch für Teile des Wiener Stephansdoms verwendet wurden. [2]

Stadtmauern vom 13. Jahrhundert bis zur Ersten Türkenbelagerung

Das Werdertor aus dem 14. Jahrhundert, Aufnahme vor seiner Schleifung um 1870
Wien 1493

Mit den Lösegeldern aus der Gefangennahme von Richard Löwenherz 1192 finanzierte Leopold V. die Zuschüttung des (heute noch so genannten) Grabens vom Stephansdom bis zur Freyung und ließ Stadtmauern in jenen Dimensionen bauen wie sie noch bis ins 19. Jhd. bestehen sollten. Einzelne Reste der älteren Stadtbefestigung, etwa das Peilertor zwischen Kohlmarkt und Tuchlauben blieben aber noch erhalten. In den nächsten Jahrhunderten änderte sich an den Stadtmauern wenig. Die Wiener fühlten sich nicht bedroht und somit sah man auch nicht die Notwendigkeit, die Stadtmauer auf den aktuellen militärtechnischen Stand zu bringen.

Im Mittelalter entstanden mehrere Tore. Spätestens Ende des 13. Jahrhundert werden das Kärntnertor, Widmertor und Schottentor erwähnt. 1302 entsteht das Werdertor, 1314 das Stubentor und Rotenturmtor.

Doch schon 1529 drangen die Türken bis nach Wien vor und belagerten die Stadt ein Monat lang. Die Türken unter Sultan Suleiman I. griffen das Kärntnertor an. Einen Beschuss mit schweren Kanonen konnten die Türken nicht durchführen, weil der verregnete Sommer die Versorgungswege aufgeweicht hatte und nur Kanonen kleinen Kalibers vor die Stadtmauern gebracht werden konnten. Mit den großen Kanonen wäre die mittelalterliche Stadtmauer leicht zu knacken gewesen, aber so versuchten die Türken die Mauern durch Minen zu sprengen. Es begann ein Minenkrieg. Mittels umgedrehter Fässer, auf denen Wasser oder Erbsen aufgebracht wurden, konnten die Wiener die Grabungsarbeiten ungefähr lokalisieren und Gegenmaßnahmen ergreifen. Nach 1 Monat Belagerung sprengten die Türken eine Bresche von 30 Meter Mauerwerk (Suleimanbresche) heraus. Aber die Osmanen unter Sultan Suleiman I. hatten wieder Pech. Die Mauer fiel nach außen und die angreifenden Türken mussten sich langsam über das Geröll vorwärtskämpfen. Die Wiener hatten damit genug Zeit, eine Palisade aufzubauen und konnten so den Sturm der Stadt verhindern.

Stadtmauern zwischen den Türkenbelagerungen

Das Idealbild der italienischen Manier des Festungsbaus
mit einer Katze (Kavalier), Ravelin, Bastei
im Hintergrund Gedeckter Weg mit Waffenplatz und Palisaden vor dem Glacis
Wien 1609

Ab diesem Zeitpunkt plante man an einem Umbau der Stadtmauern in eine neuzeitliche Festung nach italienischem Vorbild. Im Jahre 1548 holte man sich italienische Festungsbauer aus der Lombardei, besonders aus der Umgebung von Como und Lugano. Als eine der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten ist der Festungsarchitekt Domenico dell'Allio zu nennen. Er schleifte die Stadtmauern etwas niedriger, baute die mittelalterlichen Mauertürme in zehn Bastionen um und legte einen Graben mit Kontereskarpe an. Darauf legte man einen gedeckten Weg mit einem Erdwall als Schutz davor an und achtete auf die freie Schutzweite von 300 Metern im Glacis bis zu den ersten Häusern nach der Stadt. Der Teil der Stadtmauer, der an den Donaukanal grenzte wurde erst im 17. Jhd. in eine neuzeitliche Festung umgebaut.

In Wien wurde für die Bastionen immer der Begriff Bastei verwendet. In allen Zeichnungen und Beschreibungen, unter anderem jene von Daniel Suttinger, dem österreichischen Festungsbauingenieur, weiter unten, wurde diese Bezeichnung verwendet. Es handelt sich hier um einen Austriazismus.

Im Nordosten wurde durch den Alserbach, im Süden durch den Wienfluss, der Graben mit Wasser gefüllt. Nur auf der nordwestlichen und westlichen Seite zwischen Augustinerbastei und Schottenbastei blieb der Graben trocken.

Nach dem 30-jährigen Krieg begannen die Wiener die Stadtmauer aus der altitalienischen Manier auf eine neuitalienische Manier zu erweitern und fügten zwischen den Bastionen selbstständige Befestigungswerke sogenannte Ravelins, von den Wienern auch Schanzl genannt, hinzu. Hinter den Bastionen wurden überhöhte Artilleriestellungen angelegt, die sogenannten Kavaliere auch Katze genannt. Der vordere gemauerte Rand des Grabens, die Kontereskarpe, war sechs Meter tief und verlief im Zickzack. Darauf ein gedeckter Weg, der durch Palisaden gegen das freie Vorfeld, das Glacis, abgegrenzt war.

Ein Angreifer konnte also die Festung nicht im Sturm nehmen, sondern musste sich mit Gräben durchs Glacis an die Palisaden und den gedeckten Weg heranarbeiten. Diese mussten unterminiert, gesprengt und zusammen mit der Kontereskarpe in den Graben geworfen werden. Als nächstes musste der Angreifer sich mit Tunneln hinunter in und durch den Graben eingraben, wo er von den Niederwällen, den Kaponnieren, dem Ravelin und den Basteien unter Beschuss steht. Zuletzt waren noch die Basteien, die Ravelins, die Stadtmauer zu unterminieren, zu sprengen und dann die Stadt im Sturm zu erobern.

Querschnitt der Wiener Stadtmauern

Mit dem Jahre 1672 wurden diese Bauarbeiten fertig. Gerade rechtzeitig denn 10 Jahre später im Jahre 1683 belagerten die Türken Wien erneut. Bereits 1 Jahr vorher, die Friedensverhandlungen zwischen dem Osmanischen Reich und dem Kaiser Leopold I. scheiterten, beauftragte der Kaiser den Festungsingenieur Georg Rimpler aus der sächsischen Stadt Leisnig, der sich in der Bastion St. Andrea bei der Belagerung von Candia auf Kreta (1669) einen Namen gemacht hatte, mit der Erweiterung und Verbesserung der Festung Wien. Er zahlte ihm 2000 Gulden und stellte ihn als Oberstleutnant in Dienst.[3] Unter dem Stadtkommandanten Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg verstärkte dieser die Stadtmauer, die Kontereskarpe und den gedeckten Weg, baute Kaponniere und den Niederwall an den Bastionsflanken und richtet Absperrungen bei den einzelnen Festungsteilen ein, die bei Eroberung eines Teiles der Anlage die Eroberung der gesamten Anlage verhinderte. Georg Rimpler erkannt richtig, dass der Hauptangriff der Türken zwischen Löwelbastei und Burgbastei liegen wird.

Die Burgbastei (der linke Flügel der Verteidiger, der rechte Flügel der Angreifer) war ein regelmäßiges Viereck mit je neun Kanonen, aber sie verfügte über keine Minenanlage. Hinter der Burgbastei war der Kavalier, die Spanierbastei, eine überhöhte Artilleriefestung. Die Löwelbastei (der rechte Flügel der Verteidiger, der linke Flügel der Angreifer) war kleiner als die Burgbastei und dahinter der Kavalier, genannt die „Katze“, nahm nochmals Platz weg. [4]

Kritik: Die über 200 Meter lange Stadtmauer zwischen den Basteien war zu lang für einen wirksamen Kartätscheneinsatz. Dazu kam, dass der Ravelin etwas zu weit in den Graben vorgeschoben und etwas zu hoch gebaut war, sodass der Artilleriebeschuss im Graben hinter dem Ravelin von den Basteien nur eingeschränkt möglich war. [4]

Laufgräben der Türken vor dem belagerten Wien in der letzten Ausbauphase
Kupferstich des kaiserlichen Hauptmanns und Ingenieurs Daniel Suttinger

Im Minenkrieg um Wien waren die Osmanen mit 5.000 Mineuren eindeutig im Vorteil. Sie hatten nicht nur mehr Material und Personal, sondern auch mehr Erfahrung im Minenkrieg. Georg Rimpler stellte Bergleute aus Tirol, Niederländer und Lothringer zu diesem schwierigen Dienst ein, und auch Frauen wurden anfangs verwendet. Mit den Frauen hatte Georg Rimpler wenig Freude. Seiner Meinung nach hielten sie die Männer in den dunklen Stollen vom Arbeiten ab.[5]

Stadtmauern nach der Zweiten Türkenbelagerung

Das zerschossene Ravelin und die beschädigten Bastionen wurden wieder aufgebaut, der Graben und die Kontereskarpe wieder instandgesetzt. Die restlichen Ravelins rund um die Stadt wurden fertiggestellt, sodass die Festung Wien ein Ring aus Bastionen und Ravelins wurde. Nur auf der Seite des Donaukanales wurden keine Ravelins errichtet.

Am Beginn des 18. Jahrhunderts zur Zeit des ungarischen Aufstandes der Kuruzen setzte sich Prinz Eugen für den Bau einer weiteren Befestigungslinie, den Linienwall ein. Der Linienwall befand sich etwa dort wo heute der Gürtel verläuft und hatte mit Ausnahme zweier Episoden 1704 und der Revolution von 1848 keine militärische Bedeutung. Seine Bedeutung lag vielmehr in seiner Funktion als Zollgrenze der Verzehrungssteuer, die wirtschaftlich die Stadterweiterung um die Vorstädte vollzog.

Umwandlung zum Erholungsgebiet

Das Kärntnertor 1858 von außen gesehen

Das Glacis war lange Zeit eine „Staubwüste“, wurde aber nach Verlust seiner militärischen Bedeutung als freies Schussfeld 1770 auf Befehl von Kaiser Joseph II. durch Anlegung einer Chaussee und von Zufahrtswegen zu den einzelnen Stadttoren gegliedert, der Raum dazwischen „mit Kleesamen und anderen Graß-Arten besäet und zugerichtet“. 1781 befahl der Kaiser die Anlage von Alleen (laut Kostenvoranschlag wurden über 2000 Bäume gesetzt). Ab 1776 wurde das Glacis nicht zuletzt aus polizeilichen Gründen durch Laternen beleuchtet. Eine besondere Verschönerungswelle setzte laut Elisabeth Lichtenberger nach der Vorschiebung des Mauerrings unter Einschluss des Volksgartens ein. Ähnlich anderen obsolet werdenden Wallanlagen, etwa jenen Hamburgs, wurde die Befestigungszone rund um die Kernstadt somit auf einige Jahrzehnte vorrangig zum beliebten und pittoresken Naherholungsgebiet, was auch zahlreiche Berichte zeitgenössischer Beobachter bestätigen. So vermerkte Joseph von Eichendorff bei seinem Wienbesuch im Juli 1811 in seinem Tagebuch die „herrlichen Aussichten auf den Stephansturm und die Vorstädte und deren Paläste“ vom Glacis aus, und Frances Trollope nannte in ihrem 1838 erschienenen Buch Vienna and the Austrians die Basteien die „herrlichste Stadtpromenade der Welt“. Besonders beliebt war das im Bereich des heutigen Stadtparks gelegene Wasserglacis. Teile der Stadtbefestigung um die so genannte Elendsbastei nahe dem Schottentor standen aber auch lange in Verruf als Ort der Prostitution und Kleinkriminalität.

Abriss

Äußeres Burgtor, das einzig übriggebliebene Tor

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts besetzte Napoleon 1805 und 1809 Wien. Da die Festungsanlagen keinerlei militärische Bedeutung hatten, wurde Wien 1805 kampflos übergeben. 1809 benötigte es einen kurzen aber wirksamen Beschuss und die Stadt wurde den Franzosen geöffnet. Nun ließ Napoleon die Stadtmauer zwischen Löwelbastei und Augustinerbastei schleifen. Damit begann eigentlich der Abriss der Wiener Stadtbefestigungen. Die Wiener bauten die Stadtmauer allerdings zunächst als Hornwerkskurtine (1817 - 1821) wieder auf, versetzten dabei die Mauern etwas nach außen und gliederten den heutigen Volksgarten in die Stadt ein. Auch das heute noch sichtbare Burgtor wurde ca. 50 Meter vor der alten Burgbastei aufgebaut und in den Mauerring integriert. Gleichzeitig wurden aber die Ravelins beseitigt. Militärisch hatten sie wenig Sinn und nahmen nur Platz weg. 1848 schlossen sich die aufständischen Studenten und Bürger zur Revolution in der Stadt ein und zum ersten Mal wurde den Militärs bewusst, dass die Wiener Stadtmauern für die Obrigkeit keinen Schutz mehr darstellte sondern eher eine Bedrohung.Es wurden daher im Bereich der Stadtbefestigung zwei große Kasernenbauten errichtet, die heutige Roßauer Kaserne und die später abgerissene Franz-Joseph-Kaserne im Bereich des heutigen Stubenrings. Auch wirtschaftliche Gründe (die Nutzung der zentrumsnahen, potentiell hochpreisigen Glacisgründe) sprachen für die Entfestigung. (In der Tat sollte es dem Stadterweiterungsfonds gelingen, die Finanzierung der öffentlichen Prunkbauten der Ringstraße durch den Verkauf von Parzellen an Private nicht nur voll zu finanzieren sondern sogar einen Überschuss zu erzielen). Zudem wirkten die Stadttore als Verkehrshindernis.

Die Ende 1857 durch "Allerhöchstes Handbillet"[6] bekannt gegebene Schleifung der Fortifikationen begann im März 1858 beim Rotenturmtor. Bereits am 1. Mai 1858 wurde der „Franz Josephs Quai“ eröffnet. Als nächstes kam der südöstliche Teil der Befestigungen an die Reihe. Hier blieben einzelne Bauten, etwa das Palais Coburg und das Palais Erzherzog Albrecht mit seiner Sammlung (Albertina) auf der Höhe der alten Stadtmauer erhalten. Dies machte zum Teil die Errichtung von Rampen notwendig. Als letztes wurde von 1861 bis 1863 der Mauergürtel zwischen Schottentor und Augustinerbastei abgerissen. Am 1. Mai 1865 wurde die Wiener Ringstraße eröffnet (allerdings noch ohne ihre später errichteten Prachtbauten). Die Ära des Wien der Wiener Stadtmauer hatte ein Ende gefunden. Als winziger Rest des einst mächtigen Bauwerks hat sich nur die Mölker Bastei gegenüber dem Hauptgebäude der Universität Wien erhalten. Als einziges Tor hat sich das Äußere Burgtor, jedoch in abgewandelter Form, erhalten. Straßen-, Gassen- und Platznamen, sogar Geschäfte erinnern noch an die Mauern und Tore, wie die U-Bahnstationen "Schottentor" und "Stubentor", Stubenbastei, Dominikanerbastei, Coburgbastei, Mölker Bastei, Schottenbastei (Straßen), die Rotenturmstraße und die "Werdertor-Apotheke"[7] an der Werdertorgasse.

Materialkunde

Steinbrüche

  • Leithagebirge: Lieferte Kalksteine und Kalksandsteine aus mehreren Steinbrüchen. Namentlich genannt sind Mannersdorf, Kaisersteinbruch (ab Mitte 16. Jahrhundert), Breitenbrunn und Au.
  • Weidlingau: Wird ab dem 15. Jahrhundert erwähnt und kommt im 18. Jahrhundert zu größerer Bedeutung.
  • Hütteldorf: Lieferte Pflastersteine und Bruchsteine.
  • Dornbach: Lieferte besonders viele Steine zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17. Jahrhundert.
  • Sievering: Existiert sicher ab dem 14. Jahrhundert, geht vermutlich aber bis auf die Römerzeit zurück. Die Stadt Wien erwarb diese Anlage im 15. Jahrhundert und entwickelte daraus eine große Anlage. Hier wurden hauptsächlich Steine für die Straßenpflasterung gebrochen.
  • Grinzing: Urkundliche Erwähnung 1417 zum Bau einer Kapelle.

Die tatsächliche Verwendung der Steine aus diesen Ortschaften war vermutlich viel älter.

Transport der Steine

Die Lage Wiens an der Donau kam dem Transport sehr entgegen. Wo immer es möglich war wurde die Donau als Transportweg benutzt. Der Transport kostet für Mannersdorfer Steine aus dem Leithagebirge drei mal so viel wie der Stein selbst.[2]

Kalk

Für die Verarbeitung von Stein zu Mauer benötigte man Kalk. Um diesen herzustellen musste er gebrannt und vor Ort gelöscht werden. Der Brennkalk wurde fast ausschließlich aus den Kalkvoralpen südlich von Wien von professionellen Kalkbrennern bezogen. Die Quellen nennen fast ausschließlich Rodaun, manchmal auch Kalksburg, Brühl, Perchtoldsdorf, Baden und Vöslau. In Rodaun selbst wurde nicht gebrannt hier war nur die „Großhandelsstelle“. Die einzelnen Brüche und Öfen waren tiefer in den Voralpentälern. Um 1500 wurden von der Stadt Wien vorübergehend ein Kalkbruch und 2 Öfen bei Nußberg in Eigenregie betrieben und die dort vorhandenen Leithakalke verwendet. Die große Holzverschwendung führte 1581 zu einem Erlass unter Rudolf II., dass nur noch mit Genehmigung Holz geschlägert werden durfte.[8]

Ziegel

Ziegel war der billigste und natürlichste aller Baustoffe. Besonders hochwertige Tone aus tortonen, sarmatischen und pannonen Stufen, ferner Lehm und Löslehm der Eiszeitablagerungen und schließlich noch der „Silt“ (Feinstsande bis Hochwasserlehm) des Donautales. Es gab Ziegelgruben vor dem Schottentor, Hessgasse, Liechtensteinstraße und Gumpendorf. Daraus wurden in Ziegeleien Mauerziegel und Dachziegel gebrannt. Diese befanden sich auf dem Gelände der heutigen Staatsoper und am Wienfluss. Urkundlich ist die Unterscheidung zwischen Ziegel und Stein nicht immer möglich, weil Ziegel als Steine bezeichnet wurden.[9]

Namen der Basteien und Stadttore

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Panorama von Carl Wenzel Zajicek
Panorama von Carl Wenzel Zajicek

Einer bildlichen Darstellung von Carl Wenzel Zajicek (nach Emil Hütter) folgend, gab es unmittelbar vor Abriss der Stadtmauer folgende Basteien und Stadttore (gegen den Uhrzeigersinn betrachtet, mit Ausgangspunkt der Südecke der Stadtbefestigung am Donaukanalufer):

Biberbastei - Rotenturmtor - Rotenturmtorbastei - Gonzagabastei - Fischertor - Neutor - Elendbastei - Schottenbastei - Schottentor - Mölker Bastei - Franzenstor - Löwelbastei - Burgtor - Augustinerbastei - Neues Kärntner Tor - Kärntnertor-Bastei - Altes Kärntner Tor - Wasserkunstbastei - Karolinentor - Stubentor - Franz Josefs-Tor

Mölker Bastei mit Pasqualati-Haus, im Vordergrund das Denkmal von Johann Andreas von Liebenberg

Prominente Bauten

Erst gegen Ende des Zeitalters der Basteien entstanden auf ihnen prominente Bauten, etwa das 1812 errichtete Palais Lubomirski und das 1843-47 erbaute Palais Coburg. Als Vorbild diente hier das Palais Erzherzog Albrecht, der erste auf der Bastei errichtete adelige Wohnsitz. Die mächtige Franz-Joseph-Kaserne (errichtet 1849 - 57, abgerissen 1900) und das zugehörige Franz-Josephs-Tor (aus 1850 - 54) stammten überhaupt erst aus der Periode knapp vor dem Beschluss zum Abriss der Stadtbefestigungen. Einen Sonderfall stellt das auf alten Ansichten sehr auffällige Haus „zum goldenen Kegel“ (oft Kegelhaus oder „Großer Kegel“ genannt). Der siebenstöckige Bau mit hohem Dach war de facto das erste Hochhaus im Zentrum Wiens. Er stand aber auf der übel beleumundeten Elendsbastei, und ist wohl wegen dieser sozialen Deklassierung des ganzen Gebiets um den Schottensteig weitgehend vergessen.

Wiener Stadtmauern im Laufe der Zeit

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.archaeologie-wien.at/roemer/legionslager.htm
  2. a b c http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120847
  3. Klaus-Peter Matschke, Das Kreuz und der Halbmond. Die Geschichte der Türkenkriege, S358f. (Sekundärliteratur)
  4. a b Die Türken vor Wien S.32 von Walter Sturminger, Karl Rauch Verlag, 1968 Düsseldorf (Sekundärquelle) zitiert Oberstleutnant Johann Georg von Hoffmann aus dem Jahresbericht des Realgymnasiums der Theresianischen Akademie in Wien 1937 von Dr. Stefan Hofer, S. 3-17.
  5. Lebensgeschichte Georg Rimpler
  6. s:de:Die Erweiterung der Stadt Wien – Wikisource
  7. http://www.werdertor.apo.or.at/
  8. http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120815
  9. http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120817

Literatur

  • Helfried Seemann: Wien, Innere Stadt 1850-1860: Stadtmauern, Tore, Basteien in zeitgenössischen Photographien. ALBUM Wien (1995). ISBN 3-85164-039-X
  • Walter Öhlinger: Die Basteien Wiens. Archiv Verlag, Wien.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kärntnertor-Bastei — Die Wiener Stadtmauern waren Bauwerke, die ab den Zeiten des Kelten bzw. Römerlagers Vindobona der Befestigung der Stadt Wien dienten. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert, aber in den Jahren 1861–1864… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Stadtmauer — Die Wiener Stadtmauern waren Bauwerke, die ab den Zeiten des Kelten bzw. Römerlagers Vindobona der Befestigung der Stadt Wien dienten. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert, aber in den Jahren 1861–1864… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Stadtmauern — Die Wiener Stadtmauern waren Bauwerke, die ab den Zeiten des Kelten bzw. Römerlagers Vindobona der Befestigung der Stadt Wien dienten. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert, aber in den Jahren 1858–1864… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringstraße (Wien) — Dr. Karl Renner Ring, Blick auf die Rückseite des Naturhistorischen Museums Dieser Wiener Stadtplan von 1858 verdeutlicht die Lage der Stadtmauern …   Deutsch Wikipedia

  • Ringstraßenstil — Dr. Karl Renner Ring, Blick auf die Rückseite des Naturhistorischen Museums Dieser Wiener Stadtplan von 1858 verdeutlicht die Lage der Stadtmauern …   Deutsch Wikipedia

  • Wallanlagen — Simone Martini, Der siegreiche Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano, Palazzo Pubblico, Siena, nach 1315, Fresko (Detail) Die Wallanlage diente einst der Befestigung von Städten. Der Begriff steht in Unterscheidung zum Wall als Feldbefestigung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallmauer — Simone Martini, Der siegreiche Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano, Palazzo Pubblico, Siena, nach 1315, Fresko (Detail) Die Wallanlage diente einst der Befestigung von Städten. Der Begriff steht in Unterscheidung zum Wall als Feldbefestigung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Ringstrasse — Dr. Karl Renner Ring, Blick auf die Rückseite des Naturhistorischen Museums Dieser Wiener Stadtplan von 1858 verdeutlicht die Lage der Stadtmauern …   Deutsch Wikipedia

  • Palais Schwarzenberg am Neuen Markt — Der Neue Markt um 1832, im Hintergrund das Palais Schwarzenberg Gobelinsalon im Palais Schwarzen …   Deutsch Wikipedia

  • Wallanlage — Simone Martini, Der siegreiche Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano, Palazzo Pubblico, Siena, nach 1315, Fresko (Detail) Die Wallanlage diente einst der Befestigung von Städten. Der Begriff steht in Unterscheidung zum Wall als Feldbefestigung.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”