- Valentín
-
Valentin ['valəntin] oder ['faləntin] ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Heute ist er vorwiegend im Zusammenhang mit dem Valentinstag geläufig; als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Der Name kommt vom lateinischen valere „gesund, stark sein, Einfluss haben“.
Namenstag
- 7. Januar, Hl. Valentin von Rätien
- 14. Februar (Valentinstag), Hl. Valentin von Terni
Bekannte Namensträger
als Vorname
- Valentinus († nach 160), Gnostiker
- Hl. Valentin von Terni (3. Jh. n. Chr.), Märtyrer
- Hl. Valentin von Viterbo († 304), Märtyrer
- Valentinus († um 368), Rebellenführer in Britannien
- Hl. Valentin von Rätien († um 475), Bischof
- Valentinos († 644), byzantinischer Feldherr und Usurpator
- Valentin († 827), Papst
- Valentin von Prag († 1182), Bischof
- Valentin Ostertag († 1507), Jurist, Stifter
- Valentine Atem (* 1978), kamerunischer Fußballspieler
- Valentin Michailowitsch Falin (* 1926), ehemaliger Botschafter der Sowjetunion in Deutschland
- Valentín Gama y Cruz (1868–1942), mexikanischer Geografieingenieur und Rektor der Universidad Nacional de México
- Valentin Linhof (1854-1929), Fotokamerakonstrukteur, Erfinder und Firmengründer
- Valentino Fois (1973−2008), italienischer Radrennfahrer
- Valentino Garavani (* 1932), italienischer Modeschöpfer
- Valentino Rossi (* 1979), italienischer Motorradrennfahrer und -weltmeister
als Nachname
- Barbara Valentin (1940–2002), österreichische Schauspielerin
- Dave Valentin (* 1954), US-amerikanischer Jazzflötist
- Erich Valentin (Musikwissenschaftler), (1906–1993), deutscher Musikwissenschaftler, Telemann- und Mozartforscher, Musikpädagoge
- Erich Valentin (Politiker) (* 1960), österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Wiener Landtag
- Friedrich Valentin (1752–1819), Bildhauer
- Gabriel Gustav Valentin (1810–1883), deutscher Arzt und Physiologe
- Hellwig Valentin (* 1947), österreichischer Historiker und Journalist
- Karl Valentin (1882–1948), deutsch-bayerischer Komiker
- Siegfried Valentin (* 1936), deutscher Leichtathlet
- Thomas Valentin (1922–1980), deutscher Schriftsteller
- Tristan Valentin (* 1982), französischer Radrennfahrer
- Veit Valentin (1885–1947), deutscher Historiker und Archivar
- Rudolph Valentino (1895–1926) berühmter Stummfilmstar
Literarische Figuren
- Gretchens Bruder in Goethes Drama Faust I, in Vischers satirischem Theaterstück Faust. Der Tragödie dritter Teil.
- Valentin und Namelos (niederdeutsche Dichtung)
Varianten
Valens, Valentinus, Valentianus, Valentius, Valentino, Valentinian, Valentiniano, Vale, Valle, Vali, Valik (russisch), Valtin, Voller, Valentine (englisch), Walentyn (polnisch), Valentyn (ukrainisch), Bálint (ungarisch), Tino (Kurzform von Valentino)
Orte
- Sankt Valentin (Niederösterreich)
- St. Valentin auf der Haide (Südtirol)
- ehemalige Gemeinde im französischen Département Doubs, heute Teil der Gemeinde École-Valentin
- Valentin war der Tarnname des ehemaligen U-Bootbunkers in Bremen-Farge, siehe U-Boot-Bunker Valentin
Unternehmen
- Valentino Fashion Group
- Valentin Flugzeugbau
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Valentin — [ valəntin], in Süddeutschland auch [ faləntin], ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Heute ist er vorwiegend im Zusammenhang mit dem Valentinstag geläufig; als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden.… … Deutsch Wikipedia
Valentín — puede referirse a: San Valentín, patrón de los enamorados. El Día de San Valentín, celebración tradicional dedicada al amor y la amistad. San Valentín de Berriochoa, patrón de Vizcaya. El papa Valentín del siglo IX. Valentín el Gnóstico, el… … Wikipedia Español
VALENTIN — (mort en 160 env.) Théologien chrétien marqué par les doctrines platoniciennes, Valentin, d’origine égyptienne, vint d’Alexandrie à Rome vers 135. Il a composé des Lettres , des Homélies , un traité Sur les trois natures et un Évangile de Vérité… … Encyclopédie Universelle
Valentin — may refer to: * Valentin Bondarenko (1937 1961), cosmonaut * Valentin Conrart (1603 1675), founder of the Académie Française * The Nazi Germany code name for the Valentin submarine pens * Valentín , a 2002 Argentine film *Javier Valentín (born… … Wikipedia
valentin — valentin, ine (entrée créée par le supplément) (va lan tin, ti n ) s. m. et f. Valentin, soupirant que chaque jeune fille choisissait, dans plusieurs villes de province, le dimanche des brandons, et valentine, la jeune fille à l égard du… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Valentin — er et latinsk helgennavn, som egentlig betyder den raske, den sunde. Der findes tre helgener med navnet Valentin, og Valentin opfattes normalt som værende skytshelgen for blandt andre kærestefolk og epileptikere. Den første Valentin var en… … Danske encyklopædi
Valentin — (s. ⇨ Valtl und ⇨ Velten). 1. Sanct Valentin s Eier sind umsonst zu theuer. Man glaubt, dass Eier, an diesem Tage gelegt, der Glucke nicht untergelegt werden dürften, sondern verworfen werden müssten. (Vgl. Boebel, 11.) Für die Franzosen ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Valentin — (Рёмё Киркебю,Дания) Категория отеля: Адрес: 6792 Рёмё Киркебю, Дания Оп … Каталог отелей
Valentin — Valèntīn DEFINICIJA 1. v. 2. (2. st.), kršćanski gnostik iz Egipta ONOMASTIKA m. os. ime (svetačkoga podrijetla); isto: Vàlent; hip.: Tȋn, Vále; Valentína ž. os. ime; hip.: Tína (Tȋna) pr.: Bàlant (Požega, ← mađ.), Bȁlantīn (Zagreb, ← mađ.),… … Hrvatski jezični portal
Valentin — Valentīn, des s, ein männlicher Taufnahme, welcher aus dem Lat. Valentinus entlehnt ist, und im gemeinen Leben gemeiniglich in Velten verkürzt wird. Da in der Römischen Kirche der heil. Valentin in der Epilepsie angerufen wird, weil er sich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart