- Versagen
-
Versagen ist das Nichterfüllen von Anforderungen.
Inhaltsverzeichnis
Technik
In der Technik wird üblicherweise durch Dauerbelastungen unter erschwerten Bedingungen das Versagen von Maschinen, Geräten, Baugruppen und Einzelteilen absichtlich herbeigeführt, um die zu erwartende Lebensdauer eines Produkts zu ermitteln. Ein unerwartet frühes Versagen stellt einen Fehler dar und erfordert Verbesserungen, ein unerwartet spätes Versagen führt in der Regel zu Einsparungen bei Werkstoffen, Konstruktion und Produktion.
Auf letztere verzichtet man, wenn man sich für Instandhaltung#Vorbeugende_Instandhaltung entscheidet.
Philosophie
Dem englischen Mathematiker und Philosophen John G. Bennett zufolge macht erst die Möglichkeit des Versagens die Dinge „wirklich“. So ist echte Freiheit nach Bennett nur in nicht-determinierten Lebenssituationen (ihr Ausgang steht tatsächlich offen) denkbar. Diese Fälle, deren besondere Eigenart er mit dem Vorhandensein von "Hazard" (englisch für Gefährdung, Gefahr, Gefahrenmoment, Risiko, Wagnis, Zufall) beschreibt, ermöglichen dem Individuum eine tatsächliche freie Willensentscheidung – beinhalten also eine wirkliche Unsicherheit.
In seinem Hauptwerk The Dramatic Universe behauptet Bennett, solche Situationen seien nicht auf die menschliche Wahrnehmung begrenzt, vielmehr gehörten Momente des Hazards ganz konkret auf physikalischer Ebene zur Grundbedingung des Universums: Hazard ist eine „Grundkonstante“ der Wirklichkeit; es gibt keinen perfekten Zustand, der von diesem Zusammenspiel von Unsicherheit und Wille (bzw. Naturgesetzen) frei wäre.
Ein weiterer, auch religionswissenschaftlich interessanter Aspekt ergibt sich daraus, dass Bennett nicht nur Mensch und Natur dieser Unsicherheit unterworfen sieht, sondern auch jede mögliche Vorstellung eines „Schöpfers“. Sein Postulat, auch Gott sei in seinem Wirken nicht vom „Naturgesetz“ des Hazard bzw. der Unsicherheit befreit, löst den systemimmanente Widerspruch von menschlicher Freiheit und einer „Allmächtigkeit Gottes“ auf. Basierend der Überzeugung, dass Gott (welcher religiöser Vorstellung auch immer) nicht allmächtig sein könne, misst Bennett der Mitverantwortung des Menschen an der Schöpfung einen hohen Stellenwert bei.
Siehe auch
- Menschlicher Fehler (menschliches Versagen)
- Störung
- Technischer Defekt
Weblinks
Wikiquote: Versagen – Zitate
Wiktionary: Versagen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Kategorien:- Fehlermanagement
- Qualitätssicherung
- Technische Sicherheit
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Versagen — Versagen … Deutsch Wörterbuch
Versagen — Versagen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. 1. Den Genuß eines Dinges zusagen, versprechen, eigentlich, mit Worten einem andern übertragen. Die Waare ist schon versagt, einem andern versprochen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
versagen — Vsw std. (9. Jh.) Stammwort. Die Bedeutung verweigern, absagen ist alt (etwas versagen, sich versagen); die heute vorherrschende Bedeutung nicht zurechtkommen, die Erwartungen nicht erfüllen beruht auf einer Verschiebung des Gesichtswinkels, wie… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
versagen — V. (Mittelstufe) nicht mehr richtig funktionieren Synonyme: ausfallen, aussetzen Beispiele: Bei der Beerdigung hat seine Stimme versagt. Der Fahrer kam ums Leben, weil die Bremsen versagten. versagen V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. keine Erlaubnis… … Extremes Deutsch
Versagen — (n), Fehlzündung (f) eng misfire Versagen (n) (eines Mechanismus), Ausfall (m) eng failure (mechanical) … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Versagen — Versagen, 1) etwas Verlangtes abschlagen; 2) von Feuergewehren, wenn sie beim Abdrücken nicht losgehen, weil entweder das Pulver in der Pfanne nicht Feuer fängt, od. doch die Ladung sich nicht entzündet; 3) V. des Flügels, einen Flügel… … Pierer's Universal-Lexikon
Versagen — Versagen, vom Gewehr: beim Abdrücken nicht losgehen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Versagen — ↑Insuffizienz … Das große Fremdwörterbuch
versagen — versagen, Versager ↑ sagen … Das Herkunftswörterbuch
versagen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( … Universal-Lexikon