Violinkonzert (Schumann)

Violinkonzert (Schumann)
Robert Schumann – Zeichnung von Adolph von Menzel nach einer Daguerreotypie von 1850

Das Violinkonzert in d-Moll (WoO 23) war das letzte Orchesterwerk Robert Schumanns. 1853 entstanden, wurde es erst 84 Jahre später im Rahmen einer propagandistischen Inszenierung des Nationalsozialismus uraufgeführt. Der dem Werk lange anhängende Makel, von Schumanns nachlassender Geisteskraft geprägt zu sein – der Komponist wurde 1854 in die Nervenheilanstalt Endenich eingeliefert, wo er 1856 an Neurosyphilis verstarb [1] – wirkt bis heute nach.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung

Schumann wirkte seit 1850 in Düsseldorf als Städtischer Musikdirektor. Nach zunächst guter Zusammenarbeit mit dortigem Chor und Orchester gab es zunehmende Missstimmung und Konflikte, die in Rücktrittsforderungen mündeten. Im Mai 1853 wurde Schumann mit dem jungen, jedoch bereits berühmten Geiger Joseph Joachim bekannt, der beim 31. Niederrheinischen Musikfestival, das von Schumann als Dirigent und Komponist mitgestaltet wurde, u. a. durch seine Wiedergabe des Beethovenschen Violinkonzerts gefeiert wurde. Am 2. Juni 1853 schrieb Joachim an Schumann [2]:

Möchte doch Beethoven's Beispiel Sie anregen, den armen Violinspielern, denen es, ausser der Kammermusik, so sehr an Erhebendem für ihr Instrument fehlt, aus Ihrem tiefen Schacht ein Werk an's Licht zu ziehen, wunderbarer Hüter reichster Schätze!

Schumann komponierte daraufhin in den ersten Tagen des Septembers 1853 eine Fantasie für Violine und Orchester (sein op. 131), und begann am 21. September mit der Komposition eines weiteren konzertanten Werkes. In seinem akribisch geführten "Haushaltsbuch" vermerkte er am 1. Oktober 1853 "Das Concert f. Violine beendigt". Das konzipierte Werk wurde in den Folgetagen (bis 3. Oktober) instrumentiert und am nächsten Tag ein Klavierauszug angefertigt. In diese Tage (30. September/1. Oktober 1853) fiel auch die für Schumann beflügelnde Begegnung mit dem jungen, aus Hamburg angereisten und am Anfang seiner Komponistenkarriere stehenden Johannes Brahms.

Mitte Oktober übersandte Schumann die Partitur an Joachim und plante bereits für den 27. Oktober 1853 die Uraufführung in Düsseldorf. Allerdings musste stattdessen auf Wunsch des Konzertkomitees das Violinkonzert Beethovens ins Programm genommen werden, zusätzlich wurde bei diesem Konzert Schumanns kürzere Fantasie op. 131 uraufgeführt. Äußere Gründe verzögerten auch in der Folge eine Uraufführung des Violinkonzertes: Neben dem Zerwürfnis mit dem Düsseldorfer Konzertkomitee unternahm das Ehepaar Schumann im November/Dezember 1853 eine erfolgreiche Konzerttournee nach Holland.

Im Januar 1854 fand dann in Hannover zumindest eine Probe des Konzerts mit der dortigen Hofkapelle statt, die jedoch nicht optimal verlief. Joachim, der auch als Dirigent wirkte, entschuldigte sich in einem späteren Brief an Schumann, der sich zu dieser Zeit bereits in der Nervenheilanstalt Endenich befand, damit, dass er seinen Arm zuvor beim Dirigieren "ermüdet" hatte, erinnerte aber an die gemeinsame Freude, die insbesondere die Polonaise (der 3. Satz) gemacht habe. Von Kritik an der Komposition ist in diesem Brief nicht die Rede.

Nach Schumanns Tod

Clara Schumann, ca. 1850

Nach dem Tod Schumanns 1856 kamen seine Frau Clara und Joseph Joachim zum Schluss, das Konzert nicht zu publizieren. Die Beweggründe dafür sind bis heute nicht eindeutig geklärt. Unklar ist auch, ob Johannes Brahms, der Clara Schumann bei der Herausgabe von Werken ihres Mannes unterstützte, auf diese Entscheidung Einfluss nahm. Joachim äußerte zunächst Einwände wegen technischer Schwierigkeiten, die sich auf den Finalsatz bezogen, an dem auch Clara Schumann einen "Makel" konstatierte. Möglicherweise empfand sie den Kontrast des tänzerisch-heiteren Schlusssatzes zur Katastrophe der letzten Lebensjahre Schumanns als zu schmerzlich. Sie bat Joachim sogar, ein neues Finale zu komponieren, was dieser jedoch ablehnte. Spätere Äußerungen Joachims, auch 1898 seinem ersten Biografen Andreas Moser gegenüber, lassen erkennen, dass Joachim inzwischen in größeren Teilen des Werkes eine Divergenz zwischen spieltechnischem Anspruch und musikalischer Substanz des Konzertes sah. Diese Einschätzung verlief parallel zu einer allgemeinen Tendenz der Schumann-Rezeption, die in seinem Spätwerk zunehmend Zeichen eines geistigen Verfalls erkennen wollte.

Joseph Joachim

Nach dem Tod Joachims 1907 erbte dessen Sohn Johannes das Notenmaterial des Violinkonzertes und verkaufte es an die Preußische Staatsbibliothek unter Auflage, es frühestens 100 Jahre nach Schumanns Tod (also 1956) zu veröffentlichen.

Publikation und Uraufführung

An den Umständen beteiligt, die zur Publikation und 1937 zur Uraufführung des Konzertes führten, waren zwei Großnichten Joseph Joachims, die in England wirkenden Geigerinnen Jelly d’Arányi und Adila Fachiri. Sie äußerten, auf spiritistischen Sitzungen vom Geist Schumanns und Joachims aufgefordert worden zu sein, das Werk aufzuspüren und aufzuführen. Sie nahmen Kontakt zu dem beim Schott-Verlag tätigen Verleger Wilhelm Strecker auf, der das Autograph in der Preußischen Staatsbibliothek Berlin ausfindig machte. Seinen Bemühungen gegenüber Georg Schünemann (dem Direktor der dortigen Musikabteilung) und guten Beziehungen zu Johannes Joachim war es zu verdanken, dass letzterer 1936 die Publikationsfreigabe erteilte.

Am 26. November 1937 kam es schließlich, 84 Jahre nach Entstehung des Konzertes, zur Uraufführung im Deutschen Opernhaus Berlin mit dem Solisten Georg Kulenkampff und den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Karl Böhm. Den Rahmen bildete eine offizielle NS-Veranstaltung, bei der Joseph Goebbels und Robert Ley als Redner auftraten. Es war beabsichtigt, das Werk Schumanns als "deutschen" Ersatz für das von den Spielplänen gestrichene Violinkonzert des als Juden verpönten Felix Mendelssohn zu propagieren. Ein Angebot des Schott-Verlages an den von dem Konzert höchst angetanen Yehudi Menuhin, das Werk in Amerika aus der Taufe zu heben, wurde unterbunden. Juristische Versuche der jüngsten Schumanntochter Eugenie, von der Schweiz aus die Uraufführung zu untersagen, blieben erfolglos. Die Geigenstimme der Uraufführungsversion war gegenüber dem Original stark bearbeitet, unter anderem, offenbar um die Brillanz zu steigern, passagenweise oktaviert (als Bearbeiter hatte – anonym, da beim Regime bereits in Ungnade gefallen – Paul Hindemith fungiert).

Rezeption

Die Uraufführung des Violinkonzerts stieß in Deutschland auf überwiegend positive Resonanz, beispielsweise äußerte 1938 Hans Pfitzner, trotz einzelner Kritikpunkte[3]:

Es kann keine Rede davon sein, daß dieses Violinkonzert das Werk eines Wahnsinnigen sei. […] Und man muß auch Joachim darin unrecht geben, daß er sagt, der Violinpart sei undankbar. Allerdings ist er enorm schwer, aber es entstehen gelegentlich Klangwirkungen, die geradezu neu sind und jeden Virtuosen-Geiger interessieren müssen …

Bereits im Dezember 1937 spielte auch Menuhin das Konzert im Amerika, hier nun in der unretuschierten Originalfassung. Kurz darauf erschienen erste Platteneinspielungen durch Kulenkampff (bearbeitete Fassung) und Menuhin (Originalfassung).

Nach 1945 wurde das Werk zwar gelegentlich gespielt, unterlag aber reservierter bis kontroverser Einschätzung. Neben der weithin dominierenden Ansicht, das Schumannsche Spätwerk sei generell schwach (noch 1967 schrieb der Musikwissenschaftler Kurt Pahlen, das Violinkonzert böte lediglich "Material für den Psychiater"[4]) muss auch die propagandistische Benutzung des Werkes durch den Nationalsozialismus als Ursache gelten.

Erst etwa ab den 1970er-Jahren setzte im Rahmen einer differenzierten Betrachtung des Schumannschen Spätwerks auch eine allmähliche Rehabilitierung des Violinkonzertes ein. Ein Interpretationsvergleich von 1995 konnte neben den beiden Ersteinspielungen bereits auf weitere 12 Aufnahmen zurückgreifen, darunter zwei von Gidon Kremer [5]. Allerdings erscheint es bis heute vergleichsweise selten in Konzertprogrammen.

Werk

Besetzung und Spieldauer

Das zur Solovioline hinzutretende Orchester entspricht der gängigen Orchesterbesetzung der Romantik und zugleich auch der für die anderen konzertanten Werken Schumanns üblichen: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Pauken, Streicher (1. Violine, 2. Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass).

Die Spieldauer beträgt etwa 30 Minuten.

1. Satz

  • In kräftigem, nicht zu schnellem Tempo, 4/4 alla breve, M.M. Halbe = 50, d-Moll/D-Dur, 355 Takte

Anders als in den früheren konzertanten Werken Schumanns, in denen Orchester und Solisten stark verschränkt sind (etwa dem Klavierkonzert), stellt das Violinkonzert Solist und Orchester überwiegend blockhaft gegenüber. Die Orchesterexposition des 1. Satzes beginnt mit einem monumentalen, an Bruckner erinnernden ersten Thema, dem ein lyrisches Thema folgt. In der anschließenden Soloexposition und der Durchführung dialogisiert die Solovioline mit einem ausgedünnten Orchestersatz. Auf thematische Entwicklungen wird weitgehend verzichtet und harmonische Veränderungen stehen im Vordergrund. Auffällig sind die barockisierend wirkenden Figurationen und Sequenzierungen in der hochvirtuos geführten Solostimme. In der Coda werden aus der Kombination beider Hauptthemen neue ("synthetische") thematische Einheiten gewonnen.

2. Satz

  • Langsam, 4/4, M.M. Viertel = 46, B-Dur, 53 Takte

Im zweiten Satz stimmen zunächst die Violoncelli ein zartes, synkopiertes Einleitungsthema an, bevor die Violine mit dem lyrisch-gesanglichen Solothema einsetzt. Vielfach wird auf Anklänge an das sogenannte "Geisterthema" hingewiesen, das Schumann Anfang 1854 – wie er meinte, von den Geistern Schuberts und Mendelssohns diktiert – notierte und vor seinem Zusammenbruch noch selbst variierte (Johannes Brahms schrieb später als sein op. 23 selbst vierhändige Klaviervariationen über dieses Thema). Orchester und die oft in tiefer Lage geführte Solovioline tauschen in der Folge mehrfach melodische Führung und Begleitung. Die letzten Takte des vergleichsweise kurzen Satzes leiten durch Accelerando und dynamische Steigerung attacca zum 3. Satz über.

3. Satz

  • Lebhaft, doch nicht schnell, 3/4, M.M. Viertel = 63, D-Dur, 256 Takte

Der tanzartige dritte Satz verbindet Elemente der Sonatenform mit derjenigen des Rondos und wird durch den polonaisehaften Charakter des häufig und refrainartig wiederkehrenden Hauptthemas dominiert. Die wiederum technisch sehr anspruchsvolle Solostimme dialogisiert in oft athematischen Figurationen mit dem Orchester, bevor in der ausgedehnten, in D-Dur schließenden Coda Themen und Motive des vorangehenden Satzverlaufes kombiniert werden. Auch dieser Satz verzichtet wie die vorangegangenen auf eine Solokadenz.

Einzelnachweise

  1. Andreas Otte, Konrad Wink (2008): Kerners Krankheiten großer Musiker, 6. Aufl., Schattauer, Stuttgart, ISBN 978-3-7945-2601-7
  2. Johannes Joachim, Andreas Moser (1911): Briefe von und an Joseph Joachim, 1. Bd., Berlin. Zit. nach: Wulf Konold, Hrsg. (1989): Lexikon Orchestermusik Romantik, Bd. S-Z, Schott Mainz/Piper München. ISBN 3-7957-8228-7 (Schott)
  3. Hans Pfitzner (1938), Mitteilungsblatt "Der Weihergarten" des Schott-Verlages. Zit. nach: Michael Struck (1988): Schumann – Violinkonzert d-Moll, Wilhelm Fink Verlag, München, ISBN 3-7705-2453-5
  4. Kurt Pahlen (1967): Sinfonie der Welt, Schweizer Verlagshaus, Zürich
  5. Norbert Hornig (1995): Vom Bann befreit, Fono Forum 2/95, S. 26-30.

Literatur

  • Martin Demmler (2006): Robert Schumann, Reclam, Leipzig, ISBN 3-379-00869-9
  • Norbert Hornig (1995): Vom Bann befreit, Fono Forum 2/95, S. 26-30
  • Wulf Konold, Hrsg. (1989): Lexikon Orchestermusik Romantik, Bd. S-Z, Schott Mainz/Piper München. ISBN 3-7957-8228-7 (Schott)
  • Michael Struck (1988): Schumann – Violinkonzert d-Moll, Wilhelm Fink Verlag, München, ISBN 3-7705-2453-5
  • Taschenpartitur Schumann – Concerto for Violin and Orchestra D minor, Edition Eulenburg No. 1822, B. Schott's Söhne, Mainz 1937, renewed 1965

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Violinkonzert (Brahms) — Johannes Brahms’ Violinkonzert in D dur ist das einzige Violinkonzert dieses Komponisten und gleichzeitig eines der bekanntesten seiner Gattung. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Aufbau 3 Besetzung 4 Re …   Deutsch Wikipedia

  • Camillo Schumann — 1896 Camillo Schumann (* 10. März 1872 in Königstein; † 29. Dezember 1946 in Bad Gottleuba) war ein spätromantischer deutscher Komponist und Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Schumann — Robert Schumann, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie aus dem Jahr 1850 Unterschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Violinkonzerte — Wichtige Beiträge zur Werkgattung des Violinkonzerts, alphabetisch nach Komponist sortiert. Musikgeschichtlich wichtige Violinkonzerte der vorklassischen Periode komponierten u.a.: Johann Sebastian Bach (1685–1750) Francesco Geminiani (… …   Deutsch Wikipedia

  • Arányi — Jelly d’Arányi (auch Jelly d’Aranyi, * 30. Mai 1893 in Budapest; † 30. März 1966 in Florenz) war eine englische Violinistin ungarischer Herkunft. Jelly d’Arányi, eine Großnichte des berühmten Geigers Joseph Joachim, begann als Pianistin, bevor… …   Deutsch Wikipedia

  • Jelly d'Arányi — Jelly d’Arányi (auch Jelly d’Aranyi, * 30. Mai 1893 in Budapest; † 30. März 1966 in Florenz) war eine englische Violinistin ungarischer Herkunft. Jelly d’Arányi, eine Großnichte des berühmten Geigers Joseph Joachim, begann als Pianistin, bevor… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewandhaus Leipzig — Das Konzertgebäude Gewandhaus in Leipzig und zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderer Stelle sind seit 1781 Heimstätte des Gewandhausorchesters Leipzig. Zum Konzerthaus gehören ebenso der Gewandhausorganist, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewandhaus zu Leipzig — Das Konzertgebäude Gewandhaus in Leipzig und zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderer Stelle sind seit 1781 Heimstätte des Gewandhausorchesters Leipzig. Zum Konzerthaus gehören ebenso der Gewandhausorganist, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leipziger Gewandhaus — Das Konzertgebäude Gewandhaus in Leipzig und zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderer Stelle sind seit 1781 Heimstätte des Gewandhausorchesters Leipzig. Zum Konzerthaus gehören ebenso der Gewandhausorganist, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulf Hoelscher — (Bildmitte) anlässlich eines Konzerts in der Bonner Beethovenhalle (1987) Ulf Hoelscher (* 17. Januar 1942 in Kitzingen (Unterfranken)) ist ein deutscher Violinvirtuose …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”