- Viviparus ater
-
Italienische Sumpfdeckelschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa Familie: Sumpfdeckelschnecken (Viviparidae) Gattung: Viviparus Art: Italienische Sumpfdeckelschnecke Wissenschaftlicher Name Viviparus ater Cristofori & Jan, 1832 Die Italienische Sumpfdeckelschnecke (Viviparus ater) ist eine im Süßwasser lebende Schnecke, die zur Ordnung der Architaenioglossa gestellt wird.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Das Gehäuse ist bis 45 mm hoch und bis 35 mm breit. Die 5,5 bis 6 Windungen nehmen gleichmäßig an Breite und Höhe zu. Der Apex wirkt daher spitz. Der Nabel ist eng und nicht geschlossen; die Mündung ist oval. Die Gehäuse sind grünlichbraun bis schwarz (daher das lat. Artepitheton ater).
Lebensweise und Verbreitung
Die Art lebt in Flüssen und Seen, zum Teil massenhaft in der Uferzone. Sie ernährt sich als Weidegänger von Algen, von organischem Detritus oder als Filtrierer.
Die Art war ursprünglich nur südlich der Alpen in Oberitalien verbreitet. Sie wurde vor einiger Zeit in den Bodensee eingeschleppt und hat sich dort massenhaft verbreitet. Kleinere Vorkommen befindet sich auch in der Oberpfalz.
Ähnliche Arten
Die Art ist leicht mit der Donau-Sumpfdeckelschnecke (Viviparus acerosus) zu verwechseln. Bei dieser Art nehmen aber die ersten zwei Windungen sehr langsam in der Höhe zu; der Apex ist dadurch abgeflacht. Die Verbreitungsgebiete der beiden Arten überschneiden sich jedoch geographisch nicht.
Literatur
- Peter Glöer: Die Tierwelt Deutschlands. Mollusca I Süßwassergastropoden Nord- und Mitteleuropas Bestimmungsschlüssel, Lebensweise, Verbreitung. 2. neubearb. Aufl., 327 S., ConchBooks, Hackenheim 2002 ISBN 3-925919-60-0
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Viviparus — Spitze Sumpfdeckelschnecke (Viviparus contectus), Gehäuse Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) … Deutsch Wikipedia
Viviparus — Taxobox name = Viviparus fossil range= fossil range|Jurassic|Recent image caption = Viviparus contectus image width = 225px status = regnum = Animalia phylum = Mollusca classis = Gastropoda subclassis = Orthogastropoda ordo = Architaenioglossa… … Wikipedia
Viviparus acerosus — Donau Sumpfdeckelschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa … Deutsch Wikipedia
Italienische Sumpfdeckelschnecke — Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung: Caenogastropoda Ordnung: Architaenioglossa Familie … Deutsch Wikipedia
List of molluscs recorded in Germany — There are 390 species (including subspecies) [ [http://www.mollbase.de/list/deunam.htm List of German land and freshwater molluscs including their common names Diskussionsfassung (in Bearbeitung)] ] of molluscs living in the wild in Germany. In… … Wikipedia
Список моллюсков Германии — … Википедия
Donau-Sumpfdeckelschnecke — (Viviparus acerosus), Gehäuse Systematik Überordnung: Caenogastropoda … Deutsch Wikipedia
Georg Jan — (* 21. Dezember 1791 in Wien; † 8. Mai 1866 in Mailand) war ein österreichischer Taxonom, Zoologe, Botaniker und Schriftsteller ungarischer Herkunft. Er ist auch als Giorgio Jan o … Deutsch Wikipedia
List of endangered animal species — This is a list of endangered animal species according to the World Conservation Union (IUCN) Red List. The list includes endangered species of the kingdom Animalia. NOTOC A* Acheilognathus elongatus * Acipenser Endangered * Acrocephalus… … Wikipedia
Gastropoda — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia