- Vladimir Spidla
-
Vladimír Špidla [ˈvladjimiːr ˈʃpidla] (* 22. April 1951 in Prag) ist ein tschechischer Politiker (ČSSD).
Leben
Nach einem Studium und der Promotion in Geschichte und Vorgeschichte an der Karls-Universität Prag verdiente er sich seinen Lebensunterhalt unter anderem als Sägewerksarbeiter, Archäologe und Kulissenschieber. Nach der politischen Wende 1989 war er stellvertretender Leiter des Bezirksamtes in Jindřichův Hradec und ab 1991 Direktor des dortigen Arbeitsamtes. Im Jahr 1989 wurde er in der Tschechische Sozialdemokratische Partei (abgekürzt ČSSD) politisch aktiv.
Ab 1996 war er Parlamentsabgeordneter, 1997 wurde er Stellvertretender Parteivorsitzender, ab 1998 Arbeitsminister im Kabinett von Miloš Zeman. Ab April 2001 trat er dessen Nachfolge als Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei an. Seit Juli 2002 war Špidla Ministerpräsident der Tschechischen Republik und leitete eine Koalitionsregierung aus Sozialdemokraten, Christdemokraten und der Freiheitsunion. Nach der Niederlage seiner Partei bei den Wahlen zum Europaparlament und innerparteilichen Auseinandersetzungen trat er am 26. Juni 2004 von seinem Amt zurück, sein Nachfolger war der ehemalige Innenminister Stanislav Gross.
Vladimír Špidla ist seit 18. November 2004 EU-Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit.
Weblinks
Václav Klaus | Josef Tošovský | Miloš Zeman | Vladimír Špidla | Stanislav Gross | Jiří Paroubek | Mirek Topolánek | Jan Fischer (designiert)
Mitglieder der Europäischen Kommission Barroso (2004–2009)Joaquín Almunia | Catherine Ashton4 | José Manuel Durão Barroso | Jacques Barrot | Joseph Borġ | Stavros Dimas | Benita Ferrero-Waldner | Ján Figeľ | Franco Frattini3 | Mariann Fischer Boel | Dalia Grybauskaitė | Danuta Hübner | Siim Kallas | László Kovács | Neelie Kroes | Meglena Kunewa1 | Markos Kyprianou2 | Leonard Orban1 | Andris Piebalgs | Janez Potočnik | Peter Mandelson4 | Charlie McCreevy | Louis Michel | Viviane Reding | Olli Rehn | Vladimír Špidla | Antonio Tajani3 | Androulla Vassiliou2 | Günter Verheugen | Margot Wallström
1 In die Kommission Barroso am 1. Januar 2007 neu aufgenommen, 2 Vassiliou ersetzte Kyprianou am 3. März 2008, 3 Tajani ersetzte Frattini am 9. Mai 2008, 4 Ashton ersetzte Mandelson am 3. Oktober 2008.
Giuseppe Petrilli | Lionello Levi Sandri | Albert Coppé | Patrick Hillery | Henk Vredeling | Ivor Richard | Peter Sutherland | Manuel Marin | Vasso Papandreou | Pádraig Flynn | Anna Diamantopoulou | Stavros Dimas | Vladimír Špidla
Personendaten NAME Špidla, Vladimír KURZBESCHREIBUNG tschechischer Politiker GEBURTSDATUM 22. April 1951 GEBURTSORT Prag
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Vladimír Špidla — Vladimír Špidla … Wikipédia en Français
Vladimir Spidla — Vladimír Špidla Vladimír Špidla, le 13 décembre 2008. Vladimír Špidla, né le 22 avril 1951 à Prague, est un homme politique tchèque, de sensibilité social démocrate. Il est commissaire européen chargé de l … Wikipédia en Français
Vladimír Spidla — Vladimír Špidla Vladimír Špidla, le 13 décembre 2008. Vladimír Špidla, né le 22 avril 1951 à Prague, est un homme politique tchèque, de sensibilité social démocrate. Il est commissaire européen chargé de l … Wikipédia en Français
Vladimir Špidla — Vladimír Špidla [ˈvladjimiːr ˈʃpidla] (* 22. April 1951 in Prag) ist ein tschechischer Politiker (ČSSD). Leben Nach einem Studium und der Promotion in Geschichte und Vorgeschichte an der Karls Universität Prag verdiente er sich seinen… … Deutsch Wikipedia
Vladimír Špidla — (2007) Vladimír Špidla [ˈvladjimiːr ˈʃpidla] (* 22. April 1951 in Prag) ist ein tschechischer Politiker (ČSSD). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Vladimir Špidla — Vladimir Špidla. Vladimír Špidla (AFI: [ˈvlaɟɪmɪːr ˈʃpɪdla]) (Praga, 22 de abril de 1951) es un político socialdemocrático checo. Fue Primer Ministro de su país desde julio de 2002 a junio de 2004, cuando fue nombrado Comisario Europeo por la… … Wikipedia Español
Vladimír Špidla — Infobox Prime Minister name=Vladimír Špidla order =European Commissioner for Employment, Social Affairs Equal Opportunities term start =22 November, 2004 term end = predecessor =Anna Diamantopoulou successor =Incumbent order2=4th office2=Prime… … Wikipedia
Gouvernement de Vladimír Špidla — Le gouvernement de Vladimír Špidla était le gouvernement de la République tchèque du 15 juillet 2002 au 2 juillet 2004, durant la 4e législature de la Chambre des députés. Dirigé par le social démocrate Vladimír Špidla, il… … Wikipédia en Français
Spidla — Vladimír Špidla [ˈvladjimiːr ˈʃpidla] (* 22. April 1951 in Prag) ist ein tschechischer Politiker (ČSSD). Leben Nach einem Studium und der Promotion in Geschichte und Vorgeschichte an der Karls Universität Prag verdiente er sich seinen… … Deutsch Wikipedia
Špidla — Vladimír Špidla [ˈvladjimiːr ˈʃpidla] (* 22. April 1951 in Prag) ist ein tschechischer Politiker (ČSSD). Leben Nach einem Studium und der Promotion in Geschichte und Vorgeschichte an der Karls Universität Prag verdiente er sich seinen… … Deutsch Wikipedia