- Vogelwarte
-
Unter einer Vogelwarte versteht man eine staatliche oder private Einrichtung zum Schutz und zur Überwachung des Wildvogelbestandes. Die Vogelwarten sind unter anderem für die Beringung zuständig. Die Bezeichnung Vogelwarte stammt „vom Regierungssekretär und Seemaler Gätke, der ... auf Helgoland im Dienste der Vogelforschung arbeitete“.[1]
- In Deutschland:
-
- Vogelwarte Hiddensee
- Vogelwarte Radolfzell
- Vogelwarte Helgoland
- Vogelschutzwarte Neschwitz
- Staatliche Vogelschutzwarte Seebach
- Staatliche Vogelschutzwarte Bayern
- Staatliche Vogelschutzwarte Hamburg
- und die ehemalige
- Vogelwarte Rossitten im heutigen Rybatschi
- In der Schweiz:
- In Österreich:
- In Frankreich:
-
- Observatoire ornithologique de la Durance
Die heutige Vogelwarte Radolfzell ist nicht zu verwechseln mit der Süddeutschen Vogelwarte, die von 1928 bis 1938 in Radolfzell existierte. In Radolfzell befindet sich der deutsche Nachfolger der traditionsreichen Vogelwarte Rossitten auf der Kurischen Nehrung, ein russischer am ursprünglichen Ort, heute Rybatschi in der Oblast Kaliningrad.
Einzelnachweise
- ↑ Peter Kuhlemann: Robinson auf Nordseeinseln, Westerland, pro info Verlag, 1983, Seite 62
Literatur
- Herbert Bruns u. Otto Niebuhr (Hrsg.): Die Vogelwarten und Vogelschutzwarten Mitteleuropas, Verl. Biologische Abhandlungen, Hamburg, 1961; Biologische Abhandlungen, Heft 25-26
Weblinks
Commons: Ornithological stations – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Vogelwarte — Vo|gel|war|te 〈f. 19〉 Institut zur Erforschung des Lebens der Vögel, bes. des Vogelfluges * * * Vo|gel|war|te, die: Einrichtung, Institut für Vogelkunde. * * * Vogelwarte, Institut für wissenschaftliche Vogelkunde, das sich im Unterschied zur… … Universal-Lexikon
Vogelwarte — Vo|gel|war|te … Die deutsche Rechtschreibung
Vogelwarte Rossitten — Fangen und Beringen, 1939 … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte Radolfzell — Wasserschloss Möggingen Die Vogelwarte Radolfzell ist eine Vogelwarte der Max Planck Gesellschaft in Radolfzell Möggingen. Sie wurde 1946 im Wasserschloss Möggingen als Nachfolger der kriegsbedingt aufgelösten Vogelwarte Rossitten in Ostpreussen… … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte Hiddensee — Die Vogelwarte war in Kloster auf Hiddensee untergebracht Die Vogelwarte Hiddensee ist eine wissenschaftliche Einrichtung auf der Ostsee Insel Hiddensee. Sie gehört zur Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald und wird vom Institut für Zoologie… … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte (Zeitschrift) — Die Vogelwarte Zeitschrift für Vogelkunde ist eine Fachzeitschrift für Ornithologie und wird gemeinsam von den Deutschen Vogelwarten und der Deutschen Ornithologen Gesellschaft herausgegeben. Sie ist das offizielles Organ der DO G. Die… … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte Helgoland — Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland (2010) Das Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ (IfV) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Wilhelmshaven, die zum niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur… … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte Landsort — Landsorts Fågelstation ist eine Vogelwarte auf der schwedischen Schäreninsel Öja. Die Station befindet sich im Südteil der schmalen Insel, in Bredmar, in der Nähe der Hauptsiedlung Landsort. Die Vogelberingung begann bereits in den 70er Jahren… … Deutsch Wikipedia
Vogelwarte in Neusiedl — f орнитологическая станция на Нойзидлер Зее исследует орнитофауну озера Нойзидлер Зее, в прибрежных камышах которого обитает более 250 видов птиц. Основана в 1961 см. тж. Neusiedler See … Австрия. Лингвострановедческий словарь
Süddeutsche Vogelwarte — Die Süddeutsche Vogelwarte war eine privat betriebene Vogelwarte in Radolfzell am Bodensee. Im Jahr 1919 wurde unter anderem auf Initiative von Dr. Kurt Floericke ein Förderverein Süddeutsche Vogelwarte e.V. gegründet. Die Zeitschrift des Vereins … Deutsch Wikipedia