Waldmeister

Waldmeister
Waldmeister
Waldmeister (Galium odoratum)

Waldmeister (Galium odoratum)

Systematik
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Enzianartige (Gentianales)
Familie: Rötegewächse (Rubiaceae)
Gattung: Labkräuter (Galium)
Art: Waldmeister
Wissenschaftlicher Name
Galium odoratum
(L.) Scop.

Der Waldmeister (Galium odoratum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Labkräuter (Galium). Er gedeiht meist in Laubwäldern in den Gemäßigten Breiten Eurasiens. Der bekannteste Inhaltsstoff des Waldmeisters ist das Cumarin. Waldmeister wird als Heil- und Würzpflanze beispielsweise für die Waldmeisterbowle verwendet.

Illustration

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Der Waldmeister wächst als überwinternd grüne, [1] ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 50 cm. Dieser Hemikryptophyt bildet unterirdisch kriechende, dünne, mehr oder weniger lange Rhizome als Überdauerungsorgane, mittels derer sich der Waldmeister auch vegetativ vermehren kann. Ihre aufrechten, unverzweigten, vierkantigen Stängel sind glatt und kahl, außer an den Knoten (Nodien), die kurz steif behaart sind.

Die zu sechst bis acht in Quirlen am Stängel stehenden Blätter sind sitzend bis zu 1 mm lang gestielt. Die einfache, einadrige Blattspreite ist länglich-lanzettlich oder schmal-elliptisch mit einer Länge von meist 15 bis 50 (6 bis 65) mm, einer Breite von meist 4,5 bis 15 (3 bis 17) mm und einem Länge/Breite-Verhältnis von etwa 4:1. Die Spreite verschmälert sich am Grund spitz bis keilförmig, die Spitze ist zugespitzt oder stumpf mit abrupter Stachelspitze. Der flache Blattrand ist rau. Die Blattflächen sind weitgehend kahl; es können vorwärtsgerichtete Mikrohaare auf der Oberseite und an der Mittelrippe der Unterseite vorhanden sein. Die Blätter werden beim Trocknen papierartig.

Blütenstand

Generative Merkmale

Die Blütezeit reicht je nach Standort von April bis Mai oder Juni. Einige bis viele Blüten stehen in einem endständigen, zymösen Blütenstand zusammen. Es können laubblattähnliche Tragblätter vorhanden sein. Die Blütenstiele weisen eine Länge von 1 bis 4 mm auf.

Die kleinen, zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und vierzählig. Der Kelch ist nur rudimentär ausgebildet. Die vier weißen oder bläulich-weißen, kahlen, 4,5 bis 6,5 mm langen und 3 bis 7 mm breiten Kronblätter sind auf etwa der Hälfte ihrer Länge mehr oder weniger breit trichterförmig verwachsen. Die Kronlappen sind dreieckig-spatelförmig mit spitzem oberen Ende. Es ist nur ein Kreis aus meist vier fertilen Staubblättern vorhanden, die in der Kronröhre inseriert sind. Zwei Fruchtblätter sind zu einem unterständigen, bei einer Länge von etwa 0,8 mm ellipsoid bis verkehrt eiförmigen, kurz steif behaarten Fruchtknoten verwachsen, der eine Samenanlage je Fruchtknotenkammer enthält. Die zwei Griffel sind bis oben hin frei mit je einer kopfigen Narbe. Es ist ein Diskus vorhanden.

Die trockene Spaltfrucht zerfällt in zwei einsamige Teilfrüchte. Die bei einer Länge von 2 bis 3 mm eiförmigen bis fast kugeligen Teilfrüchte sind mit 1 bis 1,2 mm langen, hakigen Borsten besetzt. Mit den Borsten klammern sich die Teilfrüchte als Klettfrüchte an Fell, Gefieder oder auch Kleidungsstücken fest und können so weit ausgebreitet werden. Die Früchte reifen zwischen Juni und September.

Klettfrüchte
Blühender Waldmeister im Mai

Inhaltsstoffe

In welkem und trockenem Zustand setzen die Pflanzen Cumarin frei, das den charakteristischen Waldmeistergeruch verursacht. Der Cumarin-Gehalt beträgt im Schnitt rund 1 % der Trockenmasse.[2] Weitere Inhaltsstoffe sind Iridoidglykoside, Asperulosid und Monotropein.

Synökologie

Waldmeister gehört zu den Pflanzenarten, die ihre männlichen Staubgefäße früher ausbilden als die weiblichen Geschlechtsorgane, eine Strategie, die Fremdbestäubung fördert. Die Bestäubung erfolgt vor allem durch Bienen.

Mehrere Spannerarten sind auf Labkräuter wie den Waldmeister als Raupenfutterpflanze oligophag spezialisiert, so z. B. der Dunkelrote Bergwald-Blattspanner (Catarhoe rubidata Denis & Schiffermüller, 1775), der Olivgrüner Bergwald-Blattspanner (Colostygia olivata Denis & Schiffermüller, 1775), der Rauchbraune Labkraut-Blattspanner (Lampropteryx suffumata Denis & Schiffermüller, 1775) der Schluchten-Labkrautspanner (Nebula tophaceata Denis & Schiffermüller, 1775) und polyphag der Labkraut-Kleinspanner (Scopula floslactata Haworth, 1809). [1]

Vorkommen

Waldmeister kommt von Nord-, Mittel- und Osteuropa bis in den asiatischen Teil der Türkei, Kaukasus und Kasachstan, sowie in Westsibirien (Altei) [3], nordwestlichen Afrika, China, Japan und Korea vor. Er gedeiht in Höhenlagen von bis zu 1.400 Meter in gemäßigten und kühlen Zonen. Waldmeister ist in Nordamerika ein Neophyt.

In Mitteleuropa wächst der Waldmeister am häufigsten in schattigen Rotbuchenwäldern, kommt aber auch in Eichen-Hainbuchenwäldern vor. Waldmeister bevorzugt frische, lockere, nährstoff- und basenreiche Böden und zeigt Lehmböden an.

Der Waldmeister ist nach Oberdorfer Kennart der Assoziation Asperulo odorati-Fagetum sylvaticae (Galio odorati-Fagetum) H.May. 1964 em. Oberd. 1983 (incl. Melico-Fagetum Lohm. in Seibert 1954) und Kennart des Verbandes Fagion sylvaticae Pawl. 1928, sein Hauptvorkommen befindet sich im Verband Carpinion Issl. 1931 em Oberd. 1953.[1]

Systematik

Diese Art wurde 1753 unter dem Namen Asperula odorata durch Carl von Linné in Species Plantarum, 1, S. 103 erstveröffentlicht. Sie wurde 1771 unter dem heute akzeptierten Namen Galium odoratum durch Giovanni Antonio Scopoli in Flora Carniolica, Editio Secunda, 1, 105 in die Gattung Galium gestellt. [4]

Berliner Weiße mit grünem Schuss

Nutzung

Waldmeister wird als Würzpflanze, etwa zur Herstellung von Waldmeisterbowle (z. B. Maibowle[5]) verwendet. Auch Berliner Weiße wird mit Waldmeistersirup verfeinert.[6][7] Er wird auch als Mottenmittel, als Volksarzneipflanze und in der Homöopathie eingesetzt.[8] Waldmeister wirkt gefäßerweiternd, entzündungshemmend und krampflösend.[9] Die Droge, das vor der Blüte gesammelte und getrocknete Kraut, heißt herba Asperulae odoratae oder Galii odoratae herba.[2] Das typische Aroma verdankt der Waldmeister dem Cumarin. Der künstliche Geschmack nach Waldmeister, der vielen Lebensmitteln beigemengt ist, wird von 6-Methylcumarin erzeugt.

Waldmeister soll als Mittel gegen dämonische Kräfte verwendet worden sein. In Posen wurde Kühen, die nicht fressen wollten, Waldmeister mit etwas Salz gegeben. Hexen ließen sich angeblich durch eine Mischung von Waldmeister, Johanniskraut und Härtz Bilgen (Mentha pulegium?) vertreiben.[10]

Toxikologie

Waldmeister ist als wenig giftig bis kaum giftig eingestuft.[2] Das in der Pflanze enthaltene Cumarin kann Benommenheit und Kopfschmerzen sowie bei häufiger Nutzung Leberschäden hervorrufen. Seit 1974 ist die bis dahin verbreitete Aromatisierung mit Waldmeister bei Limonaden (Waldmeisterlimonade) und Süßwaren, die hauptsächlich von Kindern konsumiert wurden, in Deutschland verboten;[11] der Zusatz von Cumarin in Aromastoffen bei Lebensmitteln ist auf 2 Milligramm pro Kilogramm beschränkt.[12] Auch bei der Zubereitung von Maibowle wird eine Menge von höchstens 3 Gramm Frischdroge pro Liter Wein empfohlen, das entspricht zwei bis drei Pflanzen.[13] Der Cumaringehalt gewerbsmäßig hergestellter Maibowle und anderer alkoholischer Getränke darf in Deutschland 5 Milligramm pro Liter nicht überschreiten.[11]

Waldmeister kurz vor der Blütezeit

Etymologie

Der Waldmeister erscheint in älteren botanischen Schriften als lat. matrisylva, stellaria, hepatica, alyssum; Conrad Gesner führt ihn unter den Bezeichnungen rubia silvatica aspera und muschetum minus, Tabernaemontanus als herbam cordialem.

Als weitere deutsche Trivialnamen wurden unter anderem Waldmeier, Mösch(en), Mäserich, Gliedkraut, Gliedegenge, Mai(en)kraut, Zehrkraut, Herz(ens)freu(n)d oder Schumarkel genannt.[14]

Für den heute am weitesten verbreiteten deutschen Trivialnamen Waldmeister gibt es verschiedene Erklärungsvorschläge: Er wird gedeutet als ‚Meister des Waldes‘, also die erste und wichtigste Pflanze im Wald, oder auch im Sinne einer ‚im Walde wachsenden Pflanze mit meisterhafter Heilkraft‘.[15] Inhaltlich ähnlich sind die Trivialnamen im Serbischen, wo der Waldmeister prvenac (‚Erstling‘, ‚Anführer‘) genannt wird, im Französischen wo man ihn reine des bois (‚Königin der Wälder‘) nennt, und in der lateinischen Bezeichnung matrisylva (‚Waldmutter‘). Eine andere Vermutung ist, dass Waldmeister aus der Bezeichnung Wald-Mösch(en) oder -Meiserich entstellt sei, die entweder auf eine niederdeutsche Ableitung zu mos (‚Moos‘) oder wie das französische (petit) muguet auf spätlateinisch muscus (‚Moschus‘) zurückgeführt wird,[16] oder aus dem Namen Waldmeier;[17] Meier ist dabei die deutschsprachige Bezeichnung für die Gattung Asperula, der der Waldmeister früher als Asperula odorata zugeordnet wurde. Der Begriff Meier wird wiederum als Variante der Pflanzenbezeichnung Miere verstanden, die seit dem 15. Jahrhundert als myer bekannt ist.[18] Außerdem wird der Name auch über eine hypothetische mittellateinische Form herba Walteri Magistri, die als Waltermeister ins Deutsche übertragen worden sein soll, mit den im 13. Jahrhundert belegten Bezeichnungen mittelenglisch herbe wauter und mittellateinisch herba Walteri in Verbindung gebracht. [14]

Quellen

Literatur

  • Tao Chen & Friedrich Ehrendorfer: Galium. In Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China Volume 23: Acoraceae through Cyperaceae. Science Press u.a., Beijing u.a. 2010, ISBN 978-1-930723-99-3, S. 131.  Galium odoratum textgleich online bei efloras.org. (Abschnitt Beschreibung, Systematik und Verbreitung)
  • Waldmeister. In: FloraWeb.de. (Abschnitt Beschreibung, Pflanzensoziologie und Raupen-Futterpflanze)
  • Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv. CD-ROM, Version 1.1, Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim 2002, ISBN 3-494-01327-6. 
  • Ingrid Schönfelder, Peter Schönfelder: Das neue Handbuch der Heilpflanzen. Franckh-Kosmos Verlagsgesellschaft 2004, ISBN 3-440-09387-5
  • K. Hiller, M. F. Melzig: Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen. 2. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag 2010, ISBN 978-3-8274-2053-4

Einzelnachweise

  1. a b c Waldmeister. In: FloraWeb.de.
  2. a b c L. Roth, M. Daunderer, K. Kormann: Giftpflanzen, Pflanzengifte. 4. Auflage, ecomed, Landsberg 1994, S. 364 (Nachdruck ISBN 3-933203-31-7)
  3. Eintrag bei GRIN.
  4. Eintrag bei Tropicos.
  5. S. Schönfeldt: Das große Ravensburger Buch der Feste und Bräuche: Durch das Jahr und den Lebenslauf. Maier, Ravensburg, 1987, ISBN 978-3-473-42349-1
  6. W. Fürst, K. Schuler: Gastgewerbliche Berufe: Grund- und Fachstufe, Troisdorf, 2002, ISBN 978-3-441-92650-4
  7. P. Hahn: Lexikon Lebensmittelrecht, Hamburg, 1998, ISBN 978-3-86022-334-5
  8. Manfred A. Fischer, Karl Oswald & Wolfgang Adler: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 3. verb. Auflage. Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz 2008, ISBN 978-3-85474-187-9. 
  9. Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv. CD-ROM, Version 1.1, Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim 2002, ISBN 3-494-01327-6. 
  10. Eduard Hoffmann-Krayer, Hanns Bächtold-Stäubli: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 9, De Gruyter, Berlin 1987, S. 62 ISBN 3-1101-6860-X
  11. a b Echter Waldmeister DGEinfo 05/2008 – Beratungspraxis, vom 2. Juni 2008
  12. Verbraucher, die viel Zimt verzehren, sind derzeit zu hoch mit Cumarin belastet. Gesundheitliche Bewertung des BfR Nr. 043/2006 des Bundesinstituts für Risikobewertung, S. 1, 16. Juni 2006 (PDF)
  13. E. Teuscher: Gewürzdrogen. Ein Handbuch der Gewürze, Gewürzkräuter, Gewürzmischungen und ihrer ätherischen Öle. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2003
  14. a b Heinrich Marzell, Heinz Paul: Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen I., Leipzig 1943 (Köln 2000, Nachdruck), S. 469ff. ISBN 978-3880599826
  15. Duden – Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Dudenverlag, Band 7, 2. Auflage, S. 799, Mannheim 1997 (Eintrag Wald)
  16. Gerhard Madaus: Lehrbuch der Biologischen Heilmittel. Olms Verlag 1999 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1938), ISBN 3-4870-5889-8
  17. Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm online bei uni-trier.de
  18. Friedhelm Sauerhoff: Pflanzennamen im Vergleich. Franz Steiner, 2001, ISBN 3-5150-7857-6, S. 171, Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche.

Weblinks

 Commons: Waldmeister (Galium odoratum) – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldmeister — Sm per. Wortschatz fach. (15. Jh.), fnhd. waltmeister, mndd. woltmester, nndl. woudmeester Stammwort. Das Benennungsmotiv ist umstritten. Einerseits vergleicht sich die Bildung mit frz. reine des bois, ml. matrisilva und anderen, andererseits… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Waldmeister — ( Woodruff ) is an operetta written by Johann Strauss II. It was first performed in December of 1895. Although not as popular as some of Strauss other operettas, such as Der Zigeunerbaron and Die Fledermaus, it was given eighty eight performances …   Wikipedia

  • Waldmeister — Waldmeister, so v. w. Asperula odorata …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waldmeister — Waldmeister, Pflanzengattung, s. Asperula …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waldmeister — Waldmeister, Pflanzenart, s. Asperula …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Waldmeister — Waldmeister, s. Asperula odorata …   Herders Conversations-Lexikon

  • Waldmeister — Gaillet odorant Le Waldmeister (Wàldmeister en francique rhénan et Waldmeister en allemand) est une boisson alcoolisée, variante du schnaps, produite et consommée en Moselle germanophone. Il s agit en fait d un mélange de schnaps et d une plante… …   Wikipédia en Français

  • Waldmeister — Wald|meis|ter [ valtmai̮stɐ], der; s, : in Laubwäldern wachsende, aromatische Pflanze mit kleinen weißen Blüten, die zum Aromatisieren von Bowlen verwendet wird: zu einer Maibowle gehört frischer Waldmeister. * * * Wạld|meis|ter 〈m. 3; unz.〉 in… …   Universal-Lexikon

  • Waldmeister — Wald: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. walt, niederl. woud »Wald«, engl. wold »Hügelland«, schwed. vall »Weide« bezeichnete ursprünglich das nicht bebaute Land. Es ist vielleicht mit der Wortgruppe von lat. vellere »rupfen, zupfen, raufen« (vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • waldmeister — kvapusis lipikas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Raudinių šeimos dekoratyvinis, prieskoninis, vaistinis augalas (Galium odoratum), paplitęs Europoje ir vakarų Azijoje. Iš jo gaminami maisto priedai (kvėpikliai). atitikmenys: lot. Asperula… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”