- Westindische Inseln
-
Westindische Inseln Gewässer Karibisches Meer Geographische Lage 21° 59′ N, 79° 2′ W21.983333333333-79.033333333333Koordinaten: 21° 59′ N, 79° 2′ W Anzahl der Inseln Hauptinsel Kuba Gesamtfläche Die Westindischen Inseln (Westindien), auch Karibische Inseln genannt, sind ein Inselbogen in der Karibik.
Geografie
Der Inselbogen wird unterteilt in:
Bahamas Obwohl die Bahamas geografisch im Atlantik liegen, werden sie noch zur Karibik gezählt. Große Antillen Kuba, Jamaika, Hispaniola und Puerto Rico Kleine Antillen Die Kleinen Antillen werden nochmals unterschieden in
Inseln über dem Winde (Jungferninseln bis Grenada)
und Inseln unter dem Winde (Isla Margarita bis Aruba).Name
Herman Moll: A Map of the West-Indies, 1736Der Name Westindische Inseln leitet sich davon ab, dass die frühen Entdecker und Eroberer (Christoph Kolumbus) eigentlich Indien, China (Cathay) oder Japan (Cipangu) auf dem westlichen Seeweg erreichen wollten und nicht damit rechneten, einen neuen Kontinent zu finden. Dies erklärt auch den Namen Antillen, er leitet sich von der lateinischen Bezeichnung ante ilium = vorgelagerte Inseln ab, eben die Mittelamerika vorgelagerten Inseln.
Der anglophone Teil der Westindischen Inseln ist als British West Indies bekannt.
Kategorien:- Inselgruppe (Nordamerika)
- Inselgruppe (Atlantischer Ozean)
- Inselgruppe (Karibisches Meer)
- Mittelamerika
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Westindische Inseln — Westindien; Karibische Inseln * * * West|ịndische Ịnseln, West|ịndi|en, Karibische Ịnseln, die Inselwelt Mittelamerikas, die sich in einem lockeren, 4 000 km langen Bogen zwischen den Kontinenten Nord und Südamerika erstreckt und das… … Universal-Lexikon
Westindische Föderation — Westindische Föderation … Deutsch Wikipedia
Westindische Universität — Die University of the West Indies (deutsch: Universität der Westindischen Inseln, UWI) ist eine Universität in der Karibik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Träger 3 Campus 4 Bedeutende Absolventen 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Karibische Inseln — Die Westindischen Inseln (Westindien), auch Karibische Inseln genannt, sind ein Inselbogen in der Karibik. Geografie Der Inselbogen wird unterteilt in: Bahamas Obwohl die Bahamas geografisch im Atlantik liegen, werden sie noch zur Karibik gezählt … Deutsch Wikipedia
Karibische Inseln — Westindien; Westindische Inseln * * * Karibische Inseln Westindische Inseln. … Universal-Lexikon
Caraibische Inseln — (Caribische Inseln, Kleine Antillen), nach ihren ursprünglichen Bewohnern benannte westindische Inseln, von der großen Antille Portorico an (18° nördl. Br., 48° westl. Länge von Ferro) bis zur NOKüste der südamerikanischen Republik Venezuela (10° … Pierer's Universal-Lexikon
Kirchenprovinz der Westindischen Inseln — Die Kirchenprovinz der Westindischen Inseln (englisch: Church in the Province of the West Indies) ist ein Teil der anglikanischen Weltkirchengemeinschaft und erstreckt sich über Barbados, Belize, Guyana, Jamaika, Nassau und die Bahamas sowie… … Deutsch Wikipedia
Spätquartäre Avifauna — Moas werden von einem Haastadler attackiert Die Erforschung der spätquartären Avifauna ist eine Teildisziplin der Paläornithologie, die sich mit Vogeltaxa beschäftigt, die zwischen dem Jungpleistozän und dem Jahre 1500 (Beginn der Besiedelung… … Deutsch Wikipedia
Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Vögel — Die Rote Liste gefährdeter Arten 2008 der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources listet 134 Vogelarten, die nach dem Jahre 1500 weltweit ausgestorben sind. Darüber hinaus gilt eine unbekannte Anzahl von Vogeltaxa als … Deutsch Wikipedia
Hat-Trick — Unter einem Hattrick (engl. hat trick) versteht man in einigen Sportarten – vorrangig aber im Fußball und im Eishockey – das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch denselben Spieler in einem Spielabschnitt (z. B. Halbzeit, Spiel… … Deutsch Wikipedia