- William Bogart
-
Guglielmo Spoletini (Pseudonym: William Bogart; * 1928; † 11. März 2005 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.
Spoletini war in den 1960er und 1970er Jahren in einigen italienischen Genrefilmen zu sehen - wie viele seiner Kollegen war er ursprünglich Stuntman; Mitte des Jahrzehnts hielt er sich gar in Hollywood auf und spielte wenige kleine Rollen (z. B. in Das Omen). Mitte der 1990er Jahre reaktivierte ihn Regisseur Gianfranco Pannone für eine lange Dokumentation über die Goldene Ära des italienischen Kommerzkinos, den Film L'America a Roma.
Über die Hälfte seiner Filme waren Italowestern.
Filmografie
- 1959: Waffen für San Salvador (Gli avventurieri dei tropici) - Regie: Sergio Bergonzelli
- 1964: Helle Stimmen (Le voci bianche) - Regie: Pasquale Festa Campanile
- 1965: 30 Winchester für den Teufel (30 Winchester per El Diablo) - Regie: Gianfranco Baldanello
- 1966: Eine Flut von Dollars (Un fiume di dollari) - Regie: Carlo Lizzani
- 1967: Die Rechnung wird mit Blei bezahlt (Da uomo a uomo)
- 1971: ...und Santana tötet sie alle (Un par de asesinos) - Regie: Rafael Romero Marchent
- 1972: Der lange Schwarze mit dem Silberblick (All'onorevole piacciono le donne) - Regie: Lucio Fulci
- 1974: Vier Fäuste schlagen wieder zu (Carambola) - Regie: Ferdinando Baldi
- 1976: Das Omen (The Omen) - Regie: Richard Donner
Weblinks
- Guglielmo Spoletini in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Spoletini, Guglielmo ALTERNATIVNAMEN Bogart, William; Spolt, William KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler GEBURTSDATUM 1928 STERBEDATUM 11. März 2005 STERBEORT Rom
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bogart — ist der Familienname folgender Personen: Deanna Bogart (* 1959), US amerikanische Sängerin und Pianistin Humphrey Bogart (1899–1957), US amerikanischer Filmschauspieler Neil Bogart (1943–1982), US amerikanischer Manager und Plattenfirmenchef Paul … Deutsch Wikipedia
William Henry Bogart — was born in 1810 in New York state and died in 1888. He was a historian of Dutch Colonial, and American History. He is most well noted for writting Daniel Boone and the hunters of Kentucky in 1854 and Who goes there? or, Men and Events in 1866.… … Wikipedia
Bogart (disambiguation) — Bogart may refer to:People* Evan Bogart (born 1978), American music executive * Humphrey Bogart (1899–1957), American actor * John Bogart (1836 1920), NY State Engineer and Surveyor 1888 1891 * Neil Bogart (1943 1982), American music executive *… … Wikipedia
BOGART (H.) — BOGART HUMPHREY (1899 1957) Fils d’un médecin connu, le docteur Belmont DeForest Bogart, et de Maud Humphrey, Bogart naquit le 23 janvier 1899 à New York. Pour des raisons publicitaires, le service de presse de la Warner Bros le fit naître le… … Encyclopédie Universelle
Bogart (Begriffsklärung) — Bogart ist der Familienname von: Humphrey Bogart (1899–1957), US amerikanischer Filmschauspieler Stephen Bogart (* 1949), US amerikanischer Filmproduzent und Romanautor William Henry Bogart (1810–1888), US amerikanischer Autor Orte in den… … Deutsch Wikipedia
William Falkner — William Faulkner im Dezember 1954 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress William Cuthbert Faulkner (* 25. September 1897 in New Albany, Mississippi, USA; † … Deutsch Wikipedia
William G. Bogart — (1903 – 1977) was an American pulp fiction writer. He is best known for writing several Doc Savage novels, under the pseudonym Kenneth Robeson.In addition to the Doc Savage novels, Bogart published works in many genres under his own name. He also … Wikipedia
William Edmund Barrett — William E. Barrett (* 16. November 1900 in New York City, New York; † 14. September 1986 in Denver, Colorado) war ein US amerikanischer Schriftsteller. William Edmund Barrett wuchs in New York City auf und verbrachte einige Jahre in Denver. Im… … Deutsch Wikipedia
William R. Burnett — William Riley Burnett (November 25, 1899 April 25, 1982), often credited as W. R. Burnett, was an American novelist and screenwriter. He is best known for the crime novel, Little Caesar , whose film adaptation is considered the first of the… … Wikipedia
William Faulkner — (1954) Foto: Carl van Vechten William Cuthbert Faulkner [ˈfɔ̯ːknɛə] (* 25. September 1897 in New Albany, Mississippi, USA; † 6. Juli 1962 in … Deutsch Wikipedia