- Wirbellose
-
Als Wirbellose oder Invertebrata (Synonym: Evertebrata) bezeichnet man alle Tiere ohne eine Wirbelsäule. Zu dieser informellen Gruppe (Formtaxon) von Lebewesen gehört die Mehrzahl aller bekannten Tierarten. Sie werden der Verwandtschaftsgruppe der Wirbeltiere (Vertebrata) gegenüber gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Systematik
Wirbellose bilden keine einheitliche und natürliche Verwandtschaftsgruppe. Neben einer Reihe von Chordatieren (Chordata) zählt man alle nicht-Chordaten zu den Wirbellosen; darunter unter anderem die folgenden Stämme:
- Schwämme (Porifera),
- Nesseltiere (Cnidaria),
- Rippenquallen (Ctenophora),
- Plattwürmer (Plathelminthes),
- Schlauchwürmer (Nemathelminthes),
- Schnurwürmer (Nemertini),
- Ringelwürmer (Annelida)
- Gliederfüßer (Arthropoda)
- Spritzwürmer (Sipunculida),
- Igelwürmer oder Sternwürmer (Echiurida),
- Bärtierchen (Tardigrada),
- Kelchwürmer (Kamptozoa),
- Stachelhäuter (Echinodermata),
- Weichtiere (Mollusca),
- Pfeilwürmer (Chaetognata),
- Chordatiere (Chordata) (teils),
- Manteltiere (Urochordata = Tunicata), ein Unterstamm,
- Schädellose (Acrania), ein Unterstamm.
Literatur
- Wilfried Westheide, Reinhard Rieger (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere. Zweite Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, 2006, ISBN 3-8274-1575-6.
- Kühlmann, Kilias, Moritz, Rauschert: Wirbellose Tiere Europas. ISBN 3-7402-0087-1.
- W. Lechthaler: Macrozoobenthos – Key to Families of Macroinvertebrates in European Freshwaters. Eutaxa-Eigenverlag, Wien 2009, ISBN 3-9501839-5-7.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Wirbellose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Wirbellose — vertebraten … Das große Fremdwörterbuch
Wirbellose — 1 12 Einzeller m (Einzellige pl, Protozoen n, Urtierchen) 1 die Amöbe (das Wechseltierchen), ein Wurzelfüßer m 2 der Zellkern 3 das Protoplasma 4 das Scheinfüßchen 5 das Absonderungsbläschen (die pulsierende Vakuole, eine Organelle) 6 das… … Universal-Lexikon
Wirbellose — Wịr|bel|lo|se Plural (Zoologie zusammenfassende Bezeichnung für alle Vielzeller außer den Wirbeltieren) … Die deutsche Rechtschreibung
Wirbellose Thiere — Wirbellose Thiere, s.u. Wirbelthiere … Pierer's Universal-Lexikon
Wirbellose Tiere — (Evertebrata), im Gegensatz zu den Wirbeltieren die niedern Tiere ohne Wirbelsäule … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wirbellose Tiere — Wirbellose Tiere, niedere Tiere (Evertebrāta), alle Tiere, die kein Rückgrat haben, also die zu den Kreisen der Urtiere, Pflanzentiere, Stachelhäuter, Würmer, Gliederfüßer, Molluskoiden, Weichtiere und … Kleines Konversations-Lexikon
Wirbellose Tiere — Als Wirbellose oder Invertebrata (Synonym: Evertebrata) bezeichnet man alle Tiere ohne eine Wirbelsäule. Zu dieser informellen Gruppe (Formtaxon) von Lebewesen gehört die Mehrzahl aller bekannten Tierarten. Sie werden der Verwandtschaftsgruppe… … Deutsch Wikipedia
wirbellose Tiere — bestuburiai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Chordos ir stuburo neturintys gyvūnai. Bestuburiams priklauso pirmuonys, pintys, duobagyviai, kirmėlės, moliuskai, nariuotakojai, dygiaodžiai. Labai gausūs ir įvairūs, paplitę… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Wirbellose Tiere — 1 12 Einzeller m (Einzellige pl, Protozoen n, Urtierchen) 1 die Amöbe (das Wechseltierchen), ein Wurzelfüßer m 2 der Zellkern 3 das Protoplasma 4 das Scheinfüßchen 5 das Absonderungsbläschen (die pulsierende Vakuole, eine Organelle) 6 das… … Universal-Lexikon
Epidermis (Wirbellose) — Die Epidermis bei Wirbellosen überzieht den Körper wie die Epidermis bei Wirbeltieren, ist jedoch im Gegensatz zu dieser nur ein einschichtiges Epithel, besteht also nur aus einer Lage Zellen. Literatur Rüdiger Wehner Walter Gehring: Zoologie. 22 … Deutsch Wikipedia