Wismarer Tribunal

Wismarer Tribunal
Der Fürstenhof in Wismar, Gerichtssitz von 1653 bis 1802
Das Meyerfeldtsche Palais in Stralsund, Gerichtssitz von 1802 bis 1803
Das Greifswalder Rathaus, Sitz des Gerichts von 1803 bis 1813

Oberappellationsgericht für die schwedischen Lehen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation war der Name eines 1653 gegründeten Gerichts für die schwedischen Reichslehen im Heiligen Römischen Reich. Von Zeitgenossen und späterer Forschung wurde es nach dem ersten Gerichtsort Wismarer Tribunal genannt. Sitz des Gerichts war von 1653 bis 1802 Wismar, von 1802 bis 1803 Stralsund und von 1803 bis zu seiner Auflösung Greifswald, wo es unter dem Namen Oberappellationsgericht Greifswald wirkte. Während der französischen Besetzung hieß das Gericht Kaiserlich Französisches Obertribunal.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Aufbau und Rechtsprechung

Die Bestimmungen des Friedensvertrages des Westfälischen Friedens machten die Etablierung eines eigenen höchsten Gerichtshofes für die neuen schwedischen Reichslehen erforderlich. Das deshalb neu geschaffene Oberappellationsgericht trat daher ab 1653 an die Stelle des Reichskammergerichts und des Reichshofrates als oberstes Gericht für diese Reichsterritorien.

In Aufbau, Arbeitsweise und Grundsätzen orientierte sich das neue Gericht am Reichskammergericht. Die durch David Mevius 1656 ausgearbeitete Tribunalsordnung, die zu ihrer Zeit Vorbildcharakter auch im Deutschen Reich erlangte, wurde am Oberappellationsgericht umgesetzt. Hinzu kamen Elemente der Rechtsprechung des Reichshofrates und des schwedischen Hofgerichts.

Die Eingangsgerichte der ersten Instanz und Appellationsgerichte für den zweiten Rechtszug (heute zumeist Berufung genannt) wurden aber weitestgehend unverändert belassen. Als höchste und letzte Instanz zur Entscheidung über Rechtsmittel gegen die Entscheidungen der Appellationsgerichte wurde 1653 unter Königin Christina I. von Schweden das Tribunal in Wismar eingerichtet.

Da die an Schweden gekommenen Reichslehen weiterhin deutsche Reichsterritorien blieben, wurde das bisherige Rechtssystem beibehalten, das auf der Reichsgesetzgebung und der Reichsprozessordnung basierte. Das „gemeine Recht“ Pommerns, Privat-, Straf und Kirchenrecht sowie die überwiegende Zahl der verfassungsrechtlichen Bestimmungen blieben erhalten. Das schwedische Landrecht bzw. das allgemeine schwedische Reichsgesetz wurden nicht auf die deutschen Reichslehen übertragen.[1][2]

In den ersten Jahren des Gerichts gab es große Schwierigkeiten sowohl bezüglich des Unterhalts des Gerichts als auch bei der einvernehmlichen Besetzung. Die norddeutsche Provinz war nur schwer zu organisieren, dem zügiger neu organisierten Pommern fehlte durch den langen Krieg die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, um zum Unterhalt des Gerichts beizutragen. Erst 1665 wurden erstmals alle sechs Assessorate besetzt.

Erst nach Ende des Krieges ging es den Lehensgebieten auch wirtschaftlich wieder besser und das Tribunal konnte sich entwickeln. Der Unterhalt war dauerhaft gesichert, und nach einer Visitation 1688–1692 wurde das Gericht um zwei Assessoren verstärkt. Entscheidende Befugnisse wurden auf die schwedische Regierung in Pommern übertragen. Zügig wurden die anhängenden Prozesse erledigt. Durch die Mitarbeit der Vizepräsidenten, Assessoren und Fiskale in zahlreichen Kommissionen wurde ein Beitrag zur Rechtssicherheit in den schwedischen Lehen geleistet, während das Reichskammergericht gleichzeitig mehr und mehr in eine Krise glitt. Noch bis 1715 war das Gericht mit je einem Präsidenten und Vizepräsidenten, acht Assessoren, einem Protonotar, zwei Referenten, je einem Sekretär, Fiskal, Registrator, Botenmeister, Pedell, Gerichstarzt, Exekutor und Gerichstdiener, zwei Kanzlisten, Kopisten und Trabanten und drei Gerichtsboten besetzt.

Der Große Nordische Krieg brachte dem nordwestdeutschen Lehensgebiet Schwedens große Verluste. Bremen-Verden und das Hamburger Domkapitel gingen 1712 an Dänemark, 1720 musste Schweden auf die im Westfälischen Frieden erworbenen nordwestdeutschen Lehen verzichten, und auch in Schwedisch-Vorpommern gab es Gebietsverluste. Am 22. November 1721 einigten sich die Vertreter Schwedens, der pommerschen Landstände, der vorpommerschen Landesregierung und des Rates der Stadt Wismar darauf, die Besetzung des Gerichtes zu reduzieren. Fortan war das Gericht mit vier Assessoren und je einem Protonotar, Registrator, Fiskal, Kanzlisten, Kopisten, Pedell, Boten und zwei Trabanten besetzt; die Gehälter wurden erheblich gekürzt. Die nach der Visitation 1688–1692 auf die Regierung übertragenen Befugnisse wurden in Teilen wieder dem Gericht übertragen.

Ab 1753 wurde das Obertribunal für Klagen gegen die Universität Greifswald sachlich als Gericht erster und einziger Instanz zuständig. Das Gericht stellte sich in mehreren Urteilen in Fragen von Steuern, Kostenverteilungen oder auch dem Ausschluss von Juden aus dem pommerschen Wirtschaftsleben auf die Position der pommerschen Landstände und damit gegen die schwedische Regierung. Ab 1772 bemühte sich die schwedische Regierung daher, die Zuständigkeiten des Tribunals zu kontrollieren und einzuengen. Die langjährigen Verhandlungen darüber zwischen schwedischer Regierung und den pommerschen Landständen führten zu einer Klage der Landstände am Reichshofrat in Wien. Am 10. Dezember 1800 unterzeichneten die Vertreter beider Seiten einen Kompromiss, in dem der König auf eine Visitation verzichtete, die Landstände dem König umfangreiche Zugeständnisse in anhängigen Steuerfragen machten und sich zur Zahlung von 20.000 Reichstalern verpflichteten.

Nach einer ersten Gehaltssteigerung im Jahr 1788, die der Geldentwertung geschuldet war, wurden die Gehälter erst um 1800 tatsächlich real erhöht und denen des schon seit 1750 vom Oberappellationsgericht Celle gezahlten Entgelten angepasst. Damit erhöhte sich erstmals wieder die Attraktivität einer Anstellung am Tribunal.

König Gustav IV. Adolf arbeitet parallel weiter daran, die Befugnisse des Gerichts einzuschränken. Dies sollte vor allem durch personelle Veränderungen erreicht werden. Am 7. Oktober 1799 wurde Nils Anton Augustin Bark zum Präsidenten des Gerichts ernannt. Der Posten des Stellvertreters, seit 1798 nur vertretungsweise durch Johann Jakob von Mühlenfels besetzt, wurde durch den König bis Ende 1802 verweigert.

Als die schwedische Regierung 1803 Wismar an Mecklenburg verpfändeten, wurde das Gericht nach Stralsund verlegt, wo es nur für acht Monate blieb und dann weiter nach Greifswald zog. Nach der Verlegung nach Greifswald wurde das Gericht 1810 infolge einer Gerichtsreform in Schwedisch-Pommern zum Oberappellationsgericht Greifswald. Unter dieser Bezeichnung blieb es wegen der rechtlichen Sonderstellung von Neuvorpommern bzw. des Regierungsbezirkes Stralsund auch nach der Übernahme durch Preußen bestehen und wurde erst im Zuge der allgemeinen Gerichtsreform der 1870er Jahre aufgelöst.

Am 6. August 1806 löste die schwedische Regierung die pommerschen Landstände auf und befahl die Einführung schwedischen Rechts. Das Tribunal als oberstes Landesgericht wurde dem Hofgericht in Stockholm unterstellt.

Nachdem Stralsund 1807 von den napoleonischen Truppen besetzt worden war, blieb das Tribunal als Kaiserlich Französisches Obertribunal mit dem selben Personal letzte Gerichtsinstanz in Vorpommern. Johann Jakob von Mühlenfels wurde zum Präsidenten eingesetzt.

Mit der zweimaligen Rückerwerbung in den Jahren 1810 und 1813 ging das Gericht vorübergehend wieder in schwedische Zuständigkeit über, bis Schwedisch-Pommern 1815 an Preußen fiel. Die Gerichtsverfassung des Territoriums blieb jedoch zunächst unangetastet und das Obertribunal existierte unter der Bezeichnung Oberappellationsgericht Greifswald bis zur Gerichtsreform des Jahres 1848 weiter.

Gerichtssitz

Die Stadt Wismar, in der seit der Stadtrechtsverleihung 1266 Lübisches Recht gegolten hatte, wurde 1632 durch Schweden besetzt und zusammen mit dem näheren Umland, der Insel Poel und dem Amt Neukloster, durch den Westfälischen Frieden dauerhaft Schweden zugesprochen. Zu Schweden kamen zu dieser Zeit auch als deutsche Reichslehen Schwedisch-Pommern (bis 1815) und die Herzogtümer Bremen und Verden (bis 1712), die als ein einheitliches Gebiet von Stade aus verwaltet wurden, sowie das Domkapitel von Hamburg. Wismar lag geographisch etwa in der Mitte der schwedischen Reichslehen; somit sollte der Gerichtsort von allen Beteiligten gut zu erreichen sein.

Am 17. Mai 1653 wurde in Anwesenheit von Vertretern der Landesregierungen und der Landstände der drei Herzogtümer Bremen-Verdens und Pommerns, des Hamburger Domkapitels und des Rates der Stadt Wismar und der Mitglieder der Tribunaleinrichtungskommission Bengt Oxenstierna und Schering Rosenhane feierlich die Einführung des Gerichts begangen. Es hatte seinen Sitz im prächtigen Renaissancegebäude des Fürstenhofes.

Nach erheblichen Gebietsverlusten Schwedens im Zuge des Großen Nordischen Krieges wurde die Verlegung des personell reduzierten Gerichts in eine pommersche Stadt erwogen. Dennoch blieb Wismar weiterhin Sitz des Gerichts. Auch der Brand des Fürstenhofs im Jahr 1781 änderte daran nichts. Die Kosten für die Wiederherstellung des weitgehend abgebrannten Gerichtssiotzes in Höhe von 15.000 Reichstalern übernahmen die pommerschen Landstände zum großen Teil; sie sahen in einem Gerichtssitz im entfernten Wismar und der räumlichen Trennung von Exekutive und Judikative Vorteile für sich.

Mit der Verpfändung Wismars an Mecklenburg durch den Malmöer Pfandvertrag von 1803 wurde eine vorherige Verlegung des nun faktisch nur noch für Schwedisch-Pommern zuständigen Gerichtes notwendig. Ein königliches Schreiben vom 14. April 1802 verkündete dem Tribunal:

„Wir geben Euch hiermit in Gnaden zu erkennen, (...) daß (...) wir beschlossen haben, (...) Euer Collegium von Wismar nach Stralsund zu verlegen, (...)“

Gustav IV. Adolf, Stockholm, 14. April 1802

Da nahezu alle Angestellten des Gerichts Immobilien in Wismar besaßen, schilderte das Tribunalskollegium dem König daraufhin die daraus resultierenden Schwierigkeiten, den Gerichtsort innerhalb weniger Wochen zu wechseln. Gustav IV. Adolf blieb trotz energischer Schreiben auch des Rates der Stadt Wismar und der pommerschen Landstände bei seinem Beschluss, zu dem ihn die Tribunalsordnung von 1657 ausdrücklich befähigte. Zähe Verhandlungen um Privilegien und Vergünstigungen begannen nun zwischen den Tribunalangehörigen und der Stadt Stralsund. Die schwedische Regierung kaufte das Meyerfeldtsche Palais des früheren schwedischen Generalgouverneurs Johan August Meijerfeldt auf und baute es ab Dezember 1801 zügig zum Gerichtsgebäude um. Die schwedische Regierung machte den Tribunalangehörigen weitreichende Zugeständnisse, drängte aber weiter auf schnellen Umzug. Vom 6. bis 18. November 1802 ruhten die Geschäfte, und am 19. November 1802 wurde der Gerichtsbetrieb in Stralsund aufgenommen. Der erste Gerichtstag wurde am 6. Dezember 1802 abgehalten.

Am 7. Dezember 1802 diskutierte der Landtag über eine erneute Verlegung des Tribunals. Die Landstände brachten als Argumente vor, dass eine räumliche Trennung von Judikative und Exekutive (Stralsund war Sitz der schwedischen Generalgouverneure) notwendig sei, Stralsund als Festung nicht sicher wäre und das Gerichtsgebäude im Meyerfeldtschen Palais nur provisorisch eingerichtet sei. Die schwedische Regierung machte den Landständen in der Frage der Örtlichkeit Zugeständnisse, nicht zuletzt, da sie ja ihren dringlichsten Wunsch nach Umzug des Gerichts nach Pommern, bereits erreicht hatte.

Der Greifswalder Ratsherr Odebrecht bot Greifswald als Gerichtssitz an. Das Gericht sollte in das Greifswalder Rathaus einziehen, bis ein geeignetes Gebäude gefunden oder gebaut wäre. Das Meyerfeldtsche Palais sollte von den Landständen aufgekauft werden. Der schwedische König stimmte dem Verkauf des Palais Ende Februar 1803 zu. Eine Verlegung des Gerichtsortes ließ er offen und sicherte zu, ggf. die Hälfte der Kosten des Transportes des Archivguts zu übernehmen. Auf einem Landtag am 27. April 1803 wurden die Forderungen der Städte Barth und Wolgast nach einer Verlegung des Tribunals in ihre Stadt abgelehnt und der Umzug nach Greifswald beschlossen. Ein neues Gebäude nach Plänen des Architekten Johann Gottfried Quistorp sollte errichtet werden, bis dahin sollte das Gericht Sitz im Rathaus nehmen. In langwierigen Verhandlungen zwischen Tribunal und dem Rat der Stadt Greifswald wurde der Umzug letztlich vereinbart, der König stimmte diesem Ende Juni 1803 zu.

Am 22. Juli 1803 begann der Umzug von Stralsund nach Greifswald ins dortige Rathaus, wo es eineinhalb Etagen einnahm. Am 5. September 1803 erklärte sich das Tribunal in Greifswald als arbeitsfähig.

Bald schon gab es erneut Schwierigkeiten in den Beziehungen des Tribunals und der Stadt als Gerichtssitz. Die ursprünglichen Pläne eines Neubaus verzögerten sich erheblich. Im Oktober 1813 wandte sich das Tribunal an die schwedische Regierung mit dem Wunsch, das vom letzten schwedischen Gerichtspräsidenten Graf Bark gekaufte Haus in der Greifswalder Büchstraße 33 anzumieten, was diese auch tat. Dieses Gebäude blieb Sitz des Gerichts bis zur Übergabe des Territoriums an Preußen.

Bekannte Vertreter

Aktenverwahrung

Die nachgelassenen Akten des Obertribunals Wismar befinden sich zum größten Teil im Landesarchiv Greifswald (Bestand Rep. 29). Weitere Teile liegen im Stadtarchiv Wismar, also an Ort und Stelle, im Stadtarchiv Greifswald, im Landesarchiv Niedersachsen-Staatsarchiv Stade, aber auch im Reichsarchiv Stockholm, dort auch als Bestandteil der Gadebuschsammlung des Staatsrechtlers Thomas Heinrich Gadebusch.

Literatur

  • Nils Jörn: Lübecker Oberhof, Reichskammergericht, Reichshofrat und Wismarer Tribunal. Forschungsstand und Perspektiven weiterer Arbeit zur letztinstanzlichen Rechtsprechung im südlichen Ostseeraum. In: Das Gedächtnis der Hansestadt Lübeck, Lübeck 2005, S. 371-380. ISBN 3-7950-5555-5
  • Nils Jörn (Hrsg.): Servorum Dei Gaudium. Das ist Treuer Gottes Knechte Freuden=Lohn. Lebensbeschreibungen aus dem Umfeld des Wismarer Tribunals. In: Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte. Bd. 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald 2003, ISBN 3-86006-214-X.
  • Nils Jörn: Die Verlegung des Wismarer Tribunals nach Pommern zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In: Baltische Studien, Neue Folge, Band 89, Verlag Ludwig, Kiel 2004, Seite 93–112

Einzelnachweise

  1. Norbert Buske: Pommern - Territorialstaat und Landesteil von Preußen. Ein Überblick über die politische Entwicklung. Helms, Schwerin 1997, ISBN 3-931185-07-9, S. 51.
  2. Heiko Wartenberg: Archivführer zur Geschichte Pommerns bis 1945. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008, ISBN 978-3-486-58540-7, S. 68. (Digitalisat)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tribunal — Das Tribunal, in der gehobenen Umgangssprache ein Gerichtshof, lateinisch der „Sitz des Tribuns“, bezeichnete im antiken Rom die Erhöhung des Amtsträgers, des Magistrates, des Prätors, des Feldherren im Lager und der Statthalter in den Provinzen …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Heinrich Möller (Jurist) — Carl Heinrich Möller, auch Carl Hinrich Möller (* 8. September 1709 in Rostock; † 24. Oktober 1759 in Wismar) war Richter am Wismarer Tribunal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gustav Friedrich von Engelbrechten — (* 23. November 1733 in Stralsund; † 14. März 1806 in Turow)[1] war ein deutscher Richter am Wismarer Tribunal und Kanzler von Schwedisch Pommern. Leben Er war der Sohn des Joachim Friedrich von Engelbrechten (1677–1740), Stadtsyndikus von… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Heinrich Sibrand — (* 13. März 1670 in Rostock; † 1743 in Wismar) war ein deutscher Rechtsgelehrter und Richter am Wismarer Tribunal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Chemnitz — Franz von Chemnitz, auch Fransiscus Chemnitius, (* 4. September 1656 als Franz Chemnitz; † 4. März 1715 in Wismar) war Richter am Wismarer Tribunal. Leben Der Sohn des Mediziners Franciscus Chemnitz (1609–1656) und der Clara Euphrosyne von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christian von Koch — (* 6. Juli 1754 in Vilmnitz; † 31. März 1807 in Greifswald) war ein deutscher Jurist und Richter am Wismarer Tribunal. Leben Johann Christian Koch, ein Sohn des Ehrenreich Christoph Koch (1714–1786), Pfarrer in Vilmnitz bei Putbus und ab 1754 an… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Ulrich I. — Moritz Ulrich I. (* 3. Oktober 1699 in Kjørup (Einsidelsborg); † 25. Juli 1769 in Wismar) war Graf und Herr zu Putbus, Freiherr zu Einsidelsborg, Kjørup und Boldewitz sowie Präsident des Wismarer Tribunals. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Engelbrecht (1626–1693) — Georg Engelbrecht, 1684 geadelt als Georg von Engelbrechten, (* 6. Januar 1626 in Greifswald; † 12. Oktober 1693 in Wismar) war ein deutscher Jurist und Richter am Wismarer Tribunal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Lite …   Deutsch Wikipedia

  • Obertribunal Wismar — Fürstenhof Das Obertribunal Wismar war von 1653 bis zur Verlegung des Gerichtssitzes nach Stralsund und weiter nach Greifswald im Jahr 1803 das höchste Gericht in den schwedischen Besitzungen auf dem Europäischen Festland. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Ehrenfried Charisius (1722–1773) — Christian Ehrenfried Charisius (* 20. September 1722 in Stralsund; † 17. Mai 1773 in Wismar)[1] war ein deutscher Jurist, Politiker und Bürgermeister Stralsunds. Christian Ehrenfried Charisius war der Sohn des Stralsunder Staatssekretärs Carl… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”