- Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München
-
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München (WZW) in Freising-Weihenstephan umfasst sechs Forschungsdepartments und sechs Studienfakultäten.
Rund 80 Professoren betreuen etwa 3.000 Studenten. Forschungsschwerpunkte sind die Bio- und Gentechnologie, biogene Rohstoffe, Ernährungsphysiologie sowie die Verfahrenstechnik der Stoffumwandlung vom Rohstoff zum Lebensmittel (mit den traditionsreichen Brauerei-Lehrstühlen), nachhaltige Landnutzung, Forstwirtschaft, Holzforschung, Ökosystemforschung sowie Ökologie. Es ist der Technischen Universität München angegliedert.
Inhaltsverzeichnis
Studienfakultäten
- Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- Biowissenschaften
- Brau- und Lebensmitteltechnologie
- Ernährungswissenschaft
- Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement
- Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Geschichte
1803 wurde durch den bayerischen Kurfürsten und späteren König Max Joseph von Bayern in den durch die Säkularisation in Bayern leer stehenden Gebäuden von Kloster Weihenstephan zunächst eine Forstschule, im Januar 1804 dann eine Musterlandwirtschaftsschule und die „Kurfürstliche Centralbaumschule Weihenstephan“ gegründet. 1895 wurde Weihenstephan zur "Kgl. Bayerischen Akademie für Landwirtschaft und Brauereien" erhoben. 1907 entstand die Weihenstephaner Versuchsbrauerei. 1920 wurde Weihenstephan zur Hochschule mit Promotionsrecht erhoben. 1930 wurde die Hochschule der damaligen Technischen Hochschule München eingegliedert.
Aus dem Lehrbetrieb in Weihenstephan ging 1971 auch die Fachhochschule Weihenstephan hervor. 1999 wurde mit Beschluss des Bayerischen Ministerrats die Forstwissenschaftliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in die Technische Universität München integriert.
Siehe auch
Weblinks
48.39911.721Koordinaten: 48° 23′ 56″ N, 11° 43′ 16″ OKategorien:- Technische Universität München
- Bildung und Forschung in Freising
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Fakultät für Informatik der Technischen Universität München — Neues Gebäude in Garching Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München ist die seit 1992 eigenständige Einrichtung der Technischen Universität München (TUM) für Informatik. Ihr Dekan ist Alfons Kemper. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Weihenstephan — und Kloster Weihenstephan, Blick vom Domberg in Freising, 2007 Weihenstephan ist ein Stadtteil auf dem nach der Abtei Weihenstephan benannten „Weihenstephaner Berg“. Der Ortsteil liegt im Westen der Großen Kreisstadt Freising in Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftszentrum — bezeichnet folgende Forschungseinrichtungen: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Wissenschaftszentrum Ost und Südosteuropa Regensburg Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität … Deutsch Wikipedia
Weihenstephan (Begriffsklärung) — Weihenstephan bezeichnet: Weihenstephan, Ortsteil der Stadt Freising, Landkreis Freising, Bayern Kloster Weihenstephan, ehemalige Benediktinerabtei Hochschule Weihenstephan Triesdorf Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung… … Deutsch Wikipedia
Weihenstephan (Stadtteil) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fakultät für Architektur TUM — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Fakultät für Architektur, Technische Universität München Gründung 1868 Ort … Deutsch Wikipedia
Kloster Weihenstephan — Kloster Weihenstephan, Kupferstich von Michael Wening in Topographia Bavariae, um 1700 … Deutsch Wikipedia
Akademie Weihenstephan — ist die Bezeichnung einer Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan bei Freising, die heute im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München und der Hochschule… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan — 48.39611111111111.729166666667 Koordinaten: 48° 23′ 46″ N, 11° 43′ 45″ O … Deutsch Wikipedia
Technische Universität München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität München Motto Die unternehmerische Universität Gründung 1868 … Deutsch Wikipedia