- Bele
-
Gabriele oder Gabriela ist ein weiblicher Vorname (hebr. Held Gottes). Evangelischer Namenstag ist am 24. März. Der katholische Namenstag ist am 29. September. Einer der Erzengel der Bibel heißt Gabriel.
Gabriele ist im Deutschen die weibliche Form des männlichen Vornamens Gabriel. In einigen romanischen Sprachen hingegen ist Gabriele die männliche Form des deutschen Gabriels.
Inhaltsverzeichnis
Varianten
Bella, Gabi, Gabe, (angels. für Männer), Gaby, Gabriela, Gabriella (Jella), Yella, Gabrielle, Bele, Ele, Eli, Ella, Gabri (italienische Abkürzung für Gabriella) Gabriele (auch Männername)
Der Name Gabi wird in Teilen der deutschsprachigen Schwulenszene auch als Bezeichnung für eine nahestehende (bzw. befreundete), nicht verwandte, weibliche Person benutzt.[1][2]
Bekannte Namensträgerinnen
- Gaby Albrecht (* 1956), deutsche Schlagersängerin
- Bele Bachem (1916–2005), deutsche Künstlerin
- Gabi Bauer (* 1962), deutsche Nachrichtensprecherin
- Gabriele Behler (* 1951), deutsche Politikerin
- Gabriella Cilmi (* 1991), australische Popsängerin
- Gaby Dohm (* 1943), österreichische Schauspielerin
- Gabriela Grillo (* 1952), deutsche Dressurreiterin und Unternehmerin
- Gaby Hauptmann (* 1957), deutsche Schriftstellerin
- Gabriela de Hinojosa (1872–1936), selig gesprochene Märtyrerin
- Gabriele Susanne Kerner, bürgerlicher Name von Nena (* 1960), deutsche Sängerin
- Gabriele Kohlisch (* 1963), deutsche Rodelsportlerin
- Gaby König-Vialkowitsch (* 1971), deutsche Fußballspielerin
- Gaby Köster (* 1961), deutsche Schauspielerin und Komikerin
- Gabriela Mistral (1889–1957), chilenische Dichterin
- Gabriele Münter (1877–1962), deutsche Malerin
- Gabriele Pauli (* 1957), deutsche Politikerin
- Gabriele Reinsch (* 1963), deutsche Leichtathletin
- Gabriele Rollnik (* 1950), linke deutsche Terroristin
- Gabriela Sabatini (* 1970), argentinische Tennisspielerin
- Gabriela Maria Schmeide (* 1965), deutsche Schauspielerin
- Gabriele Tergit (1894–1982), deutsche Schriftstellerin
- Gabriele Wohmann (* 1932), deutsche Schriftstellerin
- Gabi Zimmer (* 1955), deutsche Politikerin
Bekannte Namensträger
- Gabi Ashkenazi (* 1954), israelischer General
Einzelnachweise
- ↑ Beate Lakotta: Jargon - Leseproben aus dem Wörterbuch der Gay Community, SPIEGEL special 08/1996 vom 01.08.1996, Seite 106
- ↑ Annette Kuhn: Homosexualität - Entschuldigung, sind Sie schwul?, welt.de, 25. März 2007
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
bêlé — bêlé … Dictionnaire des rimes
Bele — Bèlè Le Bèlè est le nom qui baptise une danse et une musique hérités des ancêtres qui vivaient dans les rues cases nègres aux abords des plantations martiniquaises. Sommaire 1 Description 1.1 La Musique 1.2 Le danseur … Wikipédia en Français
Bélé — est une localité du Sénégal, située dans le département de Bakel et la région de Tambacounda, dans l est du pays. C est le chef lieu de l arrondissement de Bélé depuis la création de celui ci par un décret du 10 juillet 2008[1]. On y… … Wikipédia en Français
Bele — Bele, Belina Kurzform von → Elisabeth (mein Gott ist vollkommen). Namensträgerin: Bele Bachem, deutsche Malerin und Bühnenbildnerin … Deutsch namen
bele — obs. f. beal: see also boil n … Useful english dictionary
Bèlè — Le Bèlè (issu du « Bel air ») est une pratique artistique de Martinique qui mêle musique, danse, et conte. Il est l héritage laissé par les ancêtres qui vivaient dans les « rues cases Nègres » aux abords des plantations… … Wikipédia en Français
Bélé — Not to be confused with Bele or Bèlè. A bélé is a folk song and dance from Dominica, performed most commonly during full moon evenings, or sometimes during funeral wakes (Antillean Creole: lavèyé). It may be the oldest Creole dance from… … Wikipedia
Bèlê — Belley … Deutsch Wikipedia
Bele, S. — S. Bele, (28. Oct.), eine Martyrin, die mit mehreren Andern um des Glaubens willen gelitten hat. S. S. Nitas. (El.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
bele — ×bèle prt. Vlkš, Gs, Žal, belè Jrb, Ds žr. 2 bile … Dictionary of the Lithuanian Language