- Zinsbauer
-
Ein Zinsbauer ist ein höriger Bauer, der zur Leistung nur von Abgaben, nicht aber von Fronarbeit verpflichtet ist.
Adelung[1] definiert den Zinsbauern als einen Bauern, "welcher für den Genuß seiner Grundstücke dem Grundbesitzer Zins zu entrichten verbunden ist."
Ein Zinsbauer war nach Adelung auch der Gültbauer, der "besonders in Franken und Schwaben", von seinem Gut zur Zahlung eines Zinses (Gülte) verpflichtet war. Der Gültbauer als Zinsbauer sei auch als ein Meier bezeichnet worden (Nieders.).
Siehe auch
Einzelnachweise
Kategorien:- Recht (Mittelalter)
- Feudalismus
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Zinsbauer — Zinsbauer, s.u. Zins S. 643. Zinsbriefe, s. ebd. S. 646. Zinsbuch, s. ebd. S. 647. Zinsbuße, so v.w. Zinsstrafe … Pierer's Universal-Lexikon
Zinsbauer — Zịns|bau|er 〈m. 16; MA〉 (ihrem Lehnsherrn gegenüber) zinspflichtiger Bauer * * * Zịns|bau|er, der; n (selten: s), n: (im MA.) zinspflichtiger Bauer. * * * Zịns|bau|er, der: (im MA.) zinspflichtiger Bauer … Universal-Lexikon
Zinsbauer, der — Der Zinsbauer, des s, plur. die n, ein Bauer, welcher für den Genuß seiner Grundstücke dem Grundbesitzer Zins zu entrichten verbunden ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vierkirchen (Oberbayern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bauernfreunde — Bondevennernes Selskab (dän. für „Gesellschaft der Bauernfreunde“), oder die Bauernfreunde waren eine politische Partei im Dänemark des 19. Jahrhunderts. Gegründet wurde die Gesellschaft am 5. Mai 1846 von den beiden Ständedeputierten Johan… … Deutsch Wikipedia
Eisersdorf — Żelazno Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Gablitz — Gablitz … Deutsch Wikipedia
Zelazno — Żelazno Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Zinsregister — In das Zinsregister, auch Erblehen oder Grundzinsregister genannt, wurde der Betrag des Zinses eingetragen, den jeder Zinsbauer für jedes Grundstück bezahlen musste. Es erwähnt auch Veränderungen (Todesfälle, Erbschaften, neue Zinsbauern).… … Deutsch Wikipedia
Zins — (Pacht, lat. Census), 1) im Allgemeinen eine regelmäßig wiederkehrende Abgabe, welche von einer Person als solcher od. wegen des Besitzes u. der Nutzung eines Grundstückes, an welchem die Verpflichtung zur Leistung haftet, entrichtet werden muß;… … Pierer's Universal-Lexikon