- Öffnungswinkel
-
Als Öffnungswinkel ω einer Sammellinse oder eines Objektivs (allgemein eines fokalen optischen Systems) wird der Winkel bezeichnet, den ein Punkt auf der optischen Achse mit dem Durchmesser der Eintritts- bzw. Austrittspupille bildet.
Konkret unterscheidet man zwischen objektseitigem und bildseitigem Öffnungswinkel
- objektseitiger Öffnungswinkel
- Der objektseitige Öffnungswinkel ωO ist definiert als der Winkel zwischen dem Objektpunkt auf der optischen Achse und dem Durchmesser der Eintrittspupille.
- bildseitiger Öffnungswinkel
- Analog ist der bildseitige Öffnungswinkel ωB der Winkel zwischen dem Bildpunkt auf der optischen Achse und dem Durchmesser der Austrittspupille.
Der bildseitige Öffnungswinkel bestimmt die Größe der Zerstreuungskreise und beeinflusst somit die Abbildungstiefe.
Inhaltsverzeichnis
Öffnungswinkel einer Sammellinse
Bei Foto-Objektiven entsprechen die Positionen der Eintritts- bzw. Austrittspupille in der Regel nicht mehr der Lage der Hauptebenen, auch ist deren Durchmesser üblicherweise variabel. Im Unterschied zu Objektiven, die zusätzliche Blenden enthalten und meistens auch aus mehreren Linsen aufgebaut sind, fallen bei einer Sammellinse Eintritts- und Austrittspupille in der Linsenmitte zusammen - ihr Durchmesser entspricht dabei einfach dem Linsendurchmesser. Somit entspricht der Abstand des Objektpunktes zur Eintrittspupille der Gegenstandsweite g und der Abstand des Bildpunktes zur Austrittspupille entspricht der Bildweite b. Dadurch vereinfachen sich die Verhältnisse so, dass sich die Öffnungswinkel bei einer Sammellinse einfach berechnen lassen:
für den objektseitigen Öffnungswinkel und
für den bildseitigen Öffnungswinkel
Große Gegenstandsweite
Eine weitere Vereinfachung ergibt sich wenn man den Öffnungswinkel bei sehr großen Gegenstandsweiten („unendlich“) betrachtet. Wächst die Gegenstandsweite über alle Grenzen, so wird
Gemäß der Linsengleichung entspricht die Bildweite bei unendlich großer Gegenstandsweite der Brennweite f, also wird
Öffnungsverhältnis und Blendenzahl
Für große Gegenstandsweiten g ergibt sich aus dem bildseitigen Öffnungswinkel
und der Brennweite f eines optischen Systems das Öffnungsverhältnis 1/k
Die Blendenzahl ist der Kehrwert des Öffnungsverhälnisses, also
Numerische Apertur
Aus dem objektseitigen Öffnungswinkel ωO und der Brechzahl n des Mediums ergibt sich die numerische Apertur AN wie folgt:
Die Brechzahl n der Luft ist etwa 1 (1,000292 in Bodennähe).
Siehe auch
Weblinks
- Optische Terminologie (Canon) (PDF; 1,68 MB)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Öffnungswinkel — Öffnungswinkel, s. Numerische Apertur … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Öffnungswinkel — Ọ̈ff|nungs|win|kel 〈m. 5; Opt.〉 Winkel zw. der optischen Achse u. dem durch den Rand der Öffnung eines Objektivs od. eines anderen optischen Systems gegebenen Strahl * * * Öffnungswinkel, bei der optischen Abbildung der Winkel des… … Universal-Lexikon
Öffnungswinkel — apertūros kampas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. angular aperture; aperture angle vok. Aperturwinkel, m; Öffnungswinkel, m rus. апертурный угол, m pranc. angle d’ouverture, m; angle du champ, m … Fizikos terminų žodynas
Öffnungswinkel — skėsties kampas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. divergence angle; flare angle; flaring angle vok. Divergenzwinkel, m; Öffnungswinkel, m; Streuungswinkel, m rus. угол раскрыва, m; угол раствора, m; угол расходимости, m pranc. angle de… … Fizikos terminų žodynas
Öffnungswinkel — Ọ̈ff|nungs|win|kel … Die deutsche Rechtschreibung
Öffnungswinkel (Begriffsklärung) — Der Begriff Öffnungswinkel bezeichnet: Öffnungswinkel, bei optischen Systemen den Winkel, den ein Punkt auf der optischen Achse mit dem Durchmesser der Eintritts bzw. Austrittspupille bildet. Öffnungswinkel eines Kegels in der Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Öffnungswinkel der Rille — griovelio skėsties kampas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. groove opening angle vok. Öffnungswinkel der Rille, m rus. угол раскрытия канавки, m pranc. angle d ouverture du sillon, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Bildseitiger Öffnungswinkel — Als Öffnungswinkel ω einer Sammellinse oder Objektivs (allgemein eines fokalen optischen Systems) wird der Winkel bezeichnet, den ein Punkt auf der optischen Achse mit dem Durchmesser der Eintritts bzw. Austrittspupille bildet. Konkret… … Deutsch Wikipedia
Objektseitiger Öffnungswinkel — Als Öffnungswinkel ω einer Sammellinse oder Objektivs (allgemein eines fokalen optischen Systems) wird der Winkel bezeichnet, den ein Punkt auf der optischen Achse mit dem Durchmesser der Eintritts bzw. Austrittspupille bildet. Konkret… … Deutsch Wikipedia
IR-LED — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… … Deutsch Wikipedia