- Berge (Altmark)
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel Verwaltungs-
gemeinschaft:Gardelegen Stadt Höhe: 45 m ü. NN Fläche: 28,12 km² Einwohner: 688 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Postleitzahl: 39638 Vorwahl: 03907 Kfz-Kennzeichen: SAW Gemeindeschlüssel: 15 0 81 055 Adresse der Verbandsverwaltung: Rudolf-Breitscheid-Straße 3
39638 GardelegenBürgermeister: Bernhard Berlin Lage von Berge im Altmarkkreis Salzwedel <imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
Berge ist eine Gemeinde im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
Geografie
Der Ort liegt 3 km nördlich von Gardelegen an der in Richtung der Kreisstadt Salzwedel führenden B 71.
Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Ackendorf
- Laatzke
Als Wohnplätze der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Ziegelei
Geschichte
Auf dem Ortsfriedhof von Berge erinnert eine Grabstätte mit Gedenktafeln an acht namentlich unbekannte Häftlinge des KZ Dora-Mittelbau, die im April 1945 bei einem Todesmarsch von Mieste nach Gardelegen von SS-Männern ermordet wurden.
Städte und Gemeinden im Altmarkkreis SalzwedelAlgenstedt | Altensalzwedel | Apenburg | Arendsee (Altmark) | Badel | Beetzendorf | Berge | Binde | Bornsen | Breitenfeld | Brunau | Chüden | Dähre | Dannefeld | Diesdorf | Dönitz | Ellenberg | Engersen | Estedt | Fleetmark | Gardelegen | Gieseritz | Hanum | Hemstedt | Henningen | Hottendorf | Höwisch | Immekath | Jahrstedt | Jävenitz | Jeetze | Jeggau | Jeggeleben | Jerchel | Jeseritz | Jübar | Kakerbeck | Kalbe (Milde) | Kassieck | Kaulitz | Kerkau | Kläden | Klein Gartz | Kleinau | Kloster Neuendorf | Klötze | Köckte | Kuhfelde | Kunrau | Kusey | Langenapel | Leppin | Letzlingen | Liesten | Lindstedt | Lüdelsen | Mechau | Mehmke | Mieste | Miesterhorst | Nettgau | Neuekrug | Neuendorf | Neuferchau | Neulingen | Osterwohle | Packebusch | Peckfitz | Potzehne | Pretzier | Püggen | Rademin | Riebau | Ristedt | Rohrberg | Roxförde | Sachau | Salzwedel | Sanne-Kerkuhn | Schenkenhorst | Schrampe | Schwiesau | Seebenau | Seethen | Sichau | Siedenlangenbeck | Solpke | Steimke | Steinitz | Thielbeer | Tylsen | Valfitz | Vienau | Vissum | Wallstawe | Wannefeld | Wenze | Wieblitz-Eversdorf | Wiepke | Winterfeld | Zethlingen | Zichtau | Ziemendorf
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Berge — steht für: Gestein, in das ein Bergwerk getrieben wird (siehe Gebirge (Bergbau)) oder das bei der Bodenschatzgewinnung als Abfallprodukt anfällt (siehe Bergematerial) Berge (Zeitschrift) für Alpinismus Fort Berge, ehemaliges Bauwerk in Magdeburg… … Deutsch Wikipedia
Altmark — Topografie und Nachbarschaften der Altmark Roland in Stendal … Deutsch Wikipedia
Landkreis Westliche Altmark — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Breitenfeld (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neulingen (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Dönitz (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ellenberg (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Neuendorf (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zichtauer Berge — Dieser Artikel behandelt eine Landschaft in Sachsen Anhalt. Ein Landschaftsschutzgebiet bei Franzburg in Mecklenburg Vorpommern trägt ebenfalls den Namen Hellberge. Hellberge aus Richtung der Straße Breitenfeld–Schwiesau Die Hellberge (auch… … Deutsch Wikipedia
Behrendorf (Altmark) — Behrendorf Stadt Werben (Elbe) Koordinaten … Deutsch Wikipedia