- Biopsie
-
Hirnbiopsie mit Hilfe der Stereotaxie
Die Biopsie (griechisch βιοψία, viopsía von griechisch βίος, bíos, „Leben“ und ὄψις, ópsis, „Sehen“) ist ein Fachbegriff aus der Medizin für die Entnahme und Untersuchung von Material (meist Gewebe) aus einem lebenden Organismus. Das entnommene Gewebe (das Bioptat) wird vom Pathologen unter dem Mikroskop untersucht. Aber auch chemische Analysen gehören zu den Untersuchungsmethoden.
Die Erkenntnisse aus einer Biopsie lassen Aussagen zu krankhaften Änderungen des feingeweblichen Aufbaus (Pathohistologie) des untersuchten Gewebes zu. Insbesondere die Fragestellung, ob es sich bei Tumoren um bösartige oder gutartige handelt, kann in der Regel nur durch eine Biopsie geklärt werden.
Formen
Es gibt verschiedene Formen der Gewebe- oder Probenentnahme. Meist werden Biopsien mit Spezialkanülen durchgeführt. Je nach dem verwendeten Instrument spricht man von:
- Nadelbiopsie (engl. needle biopsy)
- Stanzbiopsie (engl. punch biopsy)
- Feinnadelbiopsie (engl. fine needle aspiration)
- Vakuumbiopsie (engl. vacuum-assisted core biopsy oder core needle biopsy)
- Kürettage
- Zangenbiopsie mit Hilfe einer Biopsiezange
Auch die Wortkombination aus „Biopsie“ und dem zu untersuchenden Organ ist üblich (beispielsweise Leberbiopsie, Muskelbiopsie, Lungenbiopsie, Nierenbiopsie).
Meist wird zunächst ein kleiner Hautschnitt gemacht, vor allem bei weitlumigen Biopsienadeln. Biopsien können, je nach Organ, ohne Sichtkontrolle („blind“) oder in Kombination mit bildgebenden Verfahren durchgeführt werden.
Man spricht von einer Inzisionsbiopsie (engl. incisional biopsy), wenn lediglich ein kleiner Teil des Befundes – z. B. eines Tumors – entfernt wird, und von einer Exzisionsbiopsie (engl. excisional biopsy), wenn der komplette Herd bei der Probenentnahme entfernt wird. Die Exzisionsbiopsie erfolgt meist auf chirurgischem Wege, d. h. über einen Hautschnitt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
biopsie — [ bjɔpsi ] n. f. • 1879; de bio et gr. opsis « vue » ♦ Prélèvement sur un être vivant d un fragment de tissu en vue d un examen microscopique. Biopsie du foie. ● biopsie nom féminin Prélèvement d un fragment de tissu ou d organe sur un être… … Encyclopédie Universelle
biopsie — BIOPSÍE, biopsii, s.f. Scoatere prin procedee chirurgicale a unui fragment dintr un ţesut viu pentru a fi studiat la microscop. [pr.: bi o ] – Din fr. biopsie. Trimis de paula, 17.11.2004. Sursa: DEX 98 biopsíe s. f. (sil. bi ; mf. psi ), art.… … Dicționar Român
Biopsie — Une biopsie correspond au prélèvement d un échantillon de tissus de l organisme dans le but de réaliser un examen microscopique en règle générale. Cependant ce dernier peut être parfois biochimique, immunologique, génétique ou bien… … Wikipédia en Français
Biopsie — Entnahme von Gewebe * * * Bi|op|sie 〈f. 19〉 Untersuchung von Gewebe, das einem lebenden Organismus entnommen ist [<Bio... + ...opsie] * * * Bi|op|sie, die; , n [zu griech. ópsis = das Sehen] (Med.): Untersuchung von Gewebe, das dem lebenden… … Universal-Lexikon
biopsíe — s. f. (sil. bi ; mf. psi ), art. biopsía, g. d. art. biopsíei; pl. biopsíi, art. biopsíile … Romanian orthography
Biopsie — Bi|op|sie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Untersuchung von Gewebe, das einem lebenden Organismus entnommen ist [Etym.: <Bio… + …opsie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Biopsie — Bi|op|si̲e̲ [zu ↑bio... u. gr. ὀψις = Sehen, Wahrnehmung] w; , ...i̱en: medizin. (histolog.) Untersuchung von Gewebe, das dem lebenden Organismus entnommen ist … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Biopsie — Bi|op|sie die; , ...ien <zu ↑bio... u. ↑...opsie> Untersuchung von Material (Gewebe u. a.), das dem lebenden Organismus entnommen ist … Das große Fremdwörterbuch
Biopsie — Bi|op|sie, die; , n (Medizin Untersuchung von Gewebe aus einem lebenden Organismus) … Die deutsche Rechtschreibung
Biopsie Rénale — La biopsie rénale est une procédure diagnostique essentielle dans la pratique de la néphrologie moderne. Il s agit essentiellement d aller se procurer un échantillon de tissu rénal pour pouvoir ensuite l analyser au microscope et le soumettre à… … Wikipédia en Français