- Bistum Bayeux
-
Bistum Bayeux Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Rouen Diözesanbischof Jean-Claude Boulanger Emeritierter Diözesanbischof Pierre Pican SDB
Guy Gaucher OCDGeneralvikar Michel Roger Fläche 5.548 km² Pfarreien 51 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 652.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 463.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 71 % Diözesanpriester 194 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 54 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 18 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.867 Ordensbrüder 62 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 544 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Notre-Dame Website catholique-bayeux-lisieux.cef.fr Das in Frankreich gelegene Bistum Bayeux (lat.: Dioecesis Baiocensis) wurde bereits im 2. Jahrhundert begründet.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Frankreich)
- Bayeux
- Religion (Basse-Normandie)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bistum Bayeux-Lisieux — Basisdaten Staat Frankreich Metropolitanbistum Erzbistum Rouen Diözesanbischof Pierre Pican … Deutsch Wikipedia
Bischof von Bayeux — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bayeux Lisieux: Sankt Exupère (Exuperius), 390–405 oder Spire (Spirius), Soupir, Soupierre Sankt Regnobert (Regnobertus) oder Renobert, Rennobert, Raimbert Sankt Rufinien (Rufinianus) ...–434 Sankt Loup… … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame de Bayeux — Die Kathedrale Notre Dame de Bayeux ist der Sitz des Bischofs von Bayeux Lisieux und eines der bedeutendsten sakralen Baudenkmäler der Normandie. Ursprünglich im normannisch frühromanischen Stil erbaut, präsentiert sie sich heute weitgehend… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Bayeux — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bayeux Lisieux: Sankt Exupère (Exuperius), 390–405 oder Spire (Spirius), Soupir, Soupierre Sankt Regnobert (Regnobertus) oder Renobert, Rennobert, Raimbert Sankt Rufinien (Rufinianus) ...–434 Sankt Loup… … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Bayeux — Ostansicht Kanzel Kathe … Deutsch Wikipedia
Liste der Bistümer — Die Liste der katholischen Bistümer möchte einen Überblick über die Bistümer der Römisch katholischen Kirche und der mit ihr unierten Kirchen verschaffen. Der Einfachheit halber werden diese in Nationen und Kirchenprovinzen geordnet. Als… … Deutsch Wikipedia
Englischer Bürgerkrieg 1135-1154 — Der Englische Bürgerkrieg von 1135 bis 1154, im Englischen einfach The Anarchy genannt, war ein Thronfolgestreit in der Regierungszeit des englischen Königs Stephan. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 1135: Die Usurpation 3 1136–1144: Der Krieg … Deutsch Wikipedia
Englischer Bürgerkrieg 1135–1154 — Der Englische Bürgerkrieg von 1135 bis 1154, im Englischen einfach The Anarchy genannt, war ein Thronfolgestreit in der Regierungszeit des englischen Königs Stephan. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 1135: Die Usurpation 3 1136–1144: Der Krieg … Deutsch Wikipedia
Bischof von Coutances — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Coutances (bis 1854) bzw. Coutances et Avranches (ab 1854): Inhaltsverzeichnis 1 Traditionelle Liste (5. 10. Jahrhundert) 1.1 Exil in Rouen (um 911–1025) 2 Mittelalter und Neuzeit 3 Revolution … Deutsch Wikipedia
Basler Konzil — Das Konzil von Basel (1431–1449) zählt zu den bedeutendsten Synoden im 15. Jahrhundert. Die Spaltung im Jahre 1437 führte zu dem gleichzeitigen Konzil von Basel/Ferrara/Florenz. Inhaltsverzeichnis 1 Einberufung und Aufnahme der Arbeit 2… … Deutsch Wikipedia