- Bohrschiff
-
Bohrschiffe (engl. Drillships) sind mobile Bohrstationen, die es ermöglichen, an Positionen, an denen normale Bohrinseln nicht befestigt werden können, Bohrungen bis zu einer Bohrtiefe von 10.500 Metern durchzuführen.
Durch Einsatz von schwenkbaren Impellern oder Bug- und Heckstrahlrudern sowie Navigationssystemen – normalerweise ergänzt durch ein System zur dynamischen Positionierung (DPS) mit Unterstützung eines Differential Global Positioning System (DGPS) – kann das Schiff so manövrieren, dass es, trotz Strömung und Seegang, über der Bohrstelle in Position gehalten werden kann. Bohrschiffe werden häufig auch für Forschungszwecke verwendet.
Eines der weltweit größten Bohrschiffe ist die 2009 gebaute Discoverer Clear Leader der Transocean Ltd. Sie hat eine Länge von 255 m, eine Breite von 38 m und einen Tiefgang von 19 m. Sie ist für Wassertiefen bis 3657 m konzipiert und hat eine Bohrkapazität von bis zu einer Tiefe von 12.191 m.[1]
Siehe auch
- Forschungs-Bohrschiff JOIDES Resolution
- Forschungs-Bohrschiff Glomar Challenger
- Tiefsee-Bohrschiffe Saipem 10000 und Saipem 12000
Weblinks
Commons: Bohrschiff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Günther F. Clauss, June Y. Lee, Sascha Kosleck: Offshore-Förderplattformen: Entwicklungen für die Tiefsee Deepwater Solutions for Offshore Production Technology. 99. Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft in Hamburg, 17. bis 19. November 2004 (PDF, 6,5 MB)
Einzelnachweise
Kategorien:- Meerestechnik
- Arbeitsschiffstyp
- Erdölgewinnung
- Erdbohrtechnik
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bohrschiff — Bohrschiff, Offshoretechnik … Universal-Lexikon
Saipem 10000 — p1 Saipem 10000 p1 Schiffsdaten Flagge Bahamas … Deutsch Wikipedia
Aurora Borealis (Schiff) — Aurora Borealis Technische Daten (Überblick) Länge (über Alles) 199 m Breite 49 m Tiefgang 13 m Seitenhöhe bis Hauptdeck 20,50 m Leistung Hauptmaschinen 81 MW Einsatzgeschwindigkeit 12 kn … Deutsch Wikipedia
Bohrinsel — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten … Deutsch Wikipedia
SeaDrill — Limited Unternehmensform Limited ISIN … Deutsch Wikipedia
Ölbohrinsel — vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten … Deutsch Wikipedia
Ölbohrplattform — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten … Deutsch Wikipedia
Ölförderplattform — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten … Deutsch Wikipedia
Ölplattform — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten … Deutsch Wikipedia
Ben Line Steamers — Die britische Linienreederei Ben Line Steamers Ltd existierte zwischen 1919 und 1991. Ben Lines war insbesondere für ihre Passagier und Frachtdienste nach Ostasien bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Unternehmensgründung … Deutsch Wikipedia