- Brassica chinensis
-
Chinakohl Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) Gattung: Kohl (Brassica) Art: Brassica rapa Unterart: Chinakohl Wissenschaftlicher Name Brassica rapa ssp. pekinensis (Lour.) Hanelt Der Chinakohl (Brassica rapa ssp. pekinensis) wird auch Pekingkohl, Japankohl, Selleriekohl genannt. Chinakohl bildet einen festen, ovalen bis schmal zylindrischen Kopf. Gewicht normal ca. 1 kg (bis zu 3 kg). Die Blätter sind meist gelbgrün und haben breite, weiße, leicht gekrauste Blattrippen. Es gibt viele Cultivare (F1 Hybride). Ganzjährig verfügbar, Haupterntezeit Oktober/November.
Chinesischer Senfkohl (Brassica rapa ssp. chinensis), Pok Choi, bildet dagegen nur kleinere lockere Köpfe, die Blätter sind von etwas dunklerem Grün, ähnlich dem Mangold. Baby Bok Choy hat kleinere Köpfe. Schanghai Bok Choy hat grüne Blattrippen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Chinakohl soll aus einer Kreuzung der Speise-Rübe mit Senfkohl entstanden sein. Er wurde erstmals im 5. Jahrhundert in China kultiviert und wird dort als „Bai-Tsai“ (白菜, Pinyin: „báicài“, wörtlich „weißes Gemüse“) bezeichnet. Im 15. Jahrhundert wurde er auch in Korea und im 19. Jahrhundert in Japan angebaut. In Europa seit Anfang des 20. Jahrhundert bekannt.
Verwendung
Gemüse in Suppen und Wok, Salaten, milchsauer fermentiert als Gimchi in Korea und als hakusai-zuke in Japan.
Inhaltsstoffe
100 g Chinakohl roh enthalten:[1] kcal kJoule Wasser Kalium Calcium Magnesium Vitamin C 12 52 95 g 144 mg 40 mg 11 mg 26 mg Schädling
In den Blättern des Chinakohls sind häufig die Puppen der Kohlfliege zu finden.
Quellen
- ↑ Souci/Fachmann/Kraut. Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie, 5. Auflage, 1994.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Brassica chinensis — ID 11044 Symbol Key BRCH4 Common Name pak choi Family Brassicaceae Category Dicot Division Magnoliophyta US Nativity Cultivated, or not in the U.S. US/NA Plant Yes State Distribution N/A Growth Habit N/A … USDA Plant Characteristics
Brassica chinensis L. — Symbol BRCH4 Common Name pak choi Botanical Family Brassicaceae … Scientific plant list
BRASSICA CHINENSIS L. - КАПУСТА КИТАЙСКАЯ — см. 346. < > Однолетнее растение. Двулетнее растение. В. chinensis L. К. китайская Centr. PL. I, 1 (1755) 19; in Amoen. Acad. IV (1760) 280. Синская (1929 1930) 238. Burkill (1935) 360. Жуковский (1964) 681. S y n. Sinapis brassicata L.; Raphanus … Справочник растений
Brassica oleracea — Gemüsekohl Wildform des Gemüsekohls auf Helgoland Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Brassica Rapa — Brassica rapa … Wikipédia en Français
Brassica rapa — Brassica rapa … Wikipédia en Français
Brassica pekinensis — Brassica Pekinensis. La Col china (Brassica rapa, subespecies chinensis ; chino simplificado y tradicional: 白菜, pinyin: báicài; cantonés 黃芽白 wong ah bahk), (también hakusai, pak choy, pok choi, bok choy o pak choi) es una variedad de… … Wikipedia Español
Brassica — Brassica … Wikipédia en Français
BRASSICA INTEGRIFOLIA (WEST.) SCHULZ - КАПУСТА РАЗНОЛИСТНАЯ — см. 346. < > Однолетнее растение. В. integrifolia (West.) Schulz К. разнолистная in Engl. Pflanzenr. IV, 105 (1919) 56. Merrill, fasc. 1 (1923) 27. Portères (1935) 1120. S y n. Sinapis integrifolia West.; S. chinensis L. P integrifolia… … Справочник растений
Brassica rapa L. subsp. chinensis — Bok choy Pour les articles homonymes, voir chou … Wikipédia en Français