- Buffy, der Vampirkiller
-
Filmdaten Deutscher Titel: Buffy – Der Vampir-Killer Originaltitel: Buffy the Vampire Slayer Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 16 Stab Regie: Fran Rubel Kuzui Drehbuch: Joss Whedon Produktion: Kaz Kuzui
Howard RosenmanMusik: Carter Burwell Kamera: James Hayman Schnitt: Jill Savitt
Camilla TonioloBesetzung - Kristy Swanson: Buffy
- Donald Sutherland: Merrick Jamison-Smythe
- Paul Reubens: Amilyn
- Rutger Hauer: Lothos
- Luke Perry: Oliver Pike
- Hilary Swank: Kimberly Hannah
Buffy – Der Vampir-Killer ist eine US-amerikanische Horrorkomödie der Regisseurin Fran Rubel Kuzui aus dem Jahr 1992.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Einer langen Tradition zufolge wird in jeder Generation ein junges Mädchen auserwählt, die Mitmenschen vor Dämonen und Vampiren zu schützen: die Vollstreckerin. Von höheren Mächten bekommt dieses Mädchen übernatürliche Kräfte für diesen Kampf verliehen. Der Wächter Merrick (Donald Sutherland) überbringt der High-School-Schülerin Buffy (Kristy Swanson) die Nachricht, dass sie die Jägerin, die Auserwählte ist. Sie wird von ihrem Wächter in verschieden Kampfsportarten und über Vampirismus unterrichtet, um den Kampf gegen den Vampirfürsten Lothos (Rutger Hauer) aufzunehmen. Buffy schafft den Wandel vom Cheerleader zur Jägerin und erhält in ihrem Kampf gegen die Unterwelt Verstärkung vom Mitschüler Pike.
Kritiken
„ Der Film ist eine „lockere Vampir-Komödie mit wenig Biß“. Er biete „viele Albernheiten, ein paar komische Highlights und einen eingängigen Mainstream-Rock-Soundtrack“, „mit den Mitteln der gängigen HighSchool-Komödie gemixt“.“
„ Geschickt ist die gut fotografierte sentimentale Teenie-Komödie mit komisch-albernen und actiongeladenen Horror-Elementen verknüpft. Freche Dialoge und die Besetzung mit Teenager-Idolen richten sich gezielt an ein jugendliches Publikum. “
Besonderheiten
Obwohl der Spielfilm Buffy – der Vampirkiller in den USA an der Kinokasse nur knapp 16,7 Millionen US-Dollar einspielte[2], war der Drehbuchautor Joss Whedon von seinem Konzept so überzeugt, dass er aus diesem Stoff eine Fernsehserie entwickelte. Die Serie Buffy – Im Bann der Dämonen mit Sarah Michelle Gellar als Hauptdarstellerin startete 1997 und lief sieben Jahre lang.
Weblinks
- Buffy – Der Vampir-Killer in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Buffy – Der Vampir-Killer auf Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Buffy - Der Vampir-Killer — Filmdaten Deutscher Titel: Buffy – Der Vampir Killer Originaltitel: Buffy the Vampire Slayer Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Buffy – Der Vampir-Killer — Filmdaten Deutscher Titel: Buffy – Der Vampir Killer Originaltitel: Buffy the Vampire Slayer Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Joss Hill Whedon — Joss Whedon auf der Premiere von Serenity im Oktober 2005 Joss Hill Whedon (* 23. Juni 1964 in New York) ist ein US amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Comic Autor. Er is … Deutsch Wikipedia
Whedon — Joss Whedon auf der Premiere von Serenity im Oktober 2005 Joss Hill Whedon (* 23. Juni 1964 in New York) ist ein US amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Comic Autor. Er i … Deutsch Wikipedia
Joss Whedon — auf der Comic Con 2009 Joss Hill Whedon (* 23. Juni 1964 in New York) ist ein US amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Comic Autor. Er ist der Erfinder der Fernsehserien Buff … Deutsch Wikipedia
Ben Affleck — (2008) Ben Affleck (* 15. August 1972 in Berkeley, Kalifornien; eigentlich Benjamin Geza Affleck) ist ein US amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und oscarprämierter Drehbuchautor … Deutsch Wikipedia
Thomas Jane — (* 22. Februar 1969 in Baltimore, Maryland; eigentlich Thomas Elliott) ist ein US amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alexis Arquette — (* 28. Juli 1969 in Los Angeles, Kalifornien, USA als Robert Arquette) ist eine US amerikanische transsexuelle Sängerin und Schauspielerin. Sie gehört wie ihre Geschwister David, Rosanna und P … Deutsch Wikipedia
Stephen Root — (2009) Stephen Root (* 17. November 1951 in Sarasota, Florida) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
John Michael Osbourne — Ozzy Osbourne während eines Auftritts Ozzy Osbourne (eigentlich John Michael Osbourne, * 3. Dezember 1948 in Aston) ist ein britischer Rockmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia