- Bulldogge
-
Bulldogge ist ein Oberbegriff für kleine bis mittelgroße Molosser mit meist gedrungener, kräftiger Statur.
Urvater ist die alte britische Rasse (English) Bulldog, die in Deutschland als Englische Bulldogge bezeichnet wird. Der Name rührt daher, dass diese Rasse ursprünglich gezüchtet wurde, um sie im Bullenbeißen auf Bullen zu hetzen[1].
Im 19. Jahrhundert kam die Französische Bulldogge (‚Bully‘) hinzu. Seit 1970 gibt es weltweit zahlreiche Aktivitäten zur Zucht weiterer Bulldoggen-Varianten oder -Rassen.
Inhaltsverzeichnis
Rassen
Von der FCI anerkannte Bulldoggen-Rassen
Die folgenden Rassen sind von der FCI anerkannt:
- Englische Bulldogge (Bulldog, Großbritannien)
- Französische Bulldogge (Frankreich)
Sonstige Bulldoggen-Rassen
Folgende Rassen sind von der FCI nicht anerkannt:
- American Bulldog (USA)
- Australian Bulldog (Australien)
- Catahoula Bulldog (USA)
- Continental Bulldog (Schweiz)
- Renascence Bulldog (USA)
- Olde English Bulldogge (Großbritannien, USA)
- Victorian Bulldog (Großbritannien)
Es gibt weitere Mode-Zuchtvarietäten.
Quellen
- ↑ The Chambers Dictionary, 1994, ISBN 0-550-10255-8: "bulldog, a breed of sturdy, muscular dogs of great courage, formerly used for baiting bulls"
Literatur
- I. Angehrn: English Bulldog. 1. Aufl., Kynos, Mürlenbach / Eifel 1993, ISBN 3-924008-90-6
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bulldogge — Bulldogge: Im 18. Jh. aus engl. bulldog entlehnt, das wie dt. Bullenbeißer (18. Jh., niederd. bullenbiter) eine Hundeart bezeichnet, die man früher zur Bullenhetze (daher der Name) abrichtete (vgl. 1↑ Bulle und ↑ Dogge). – Der Name wurde dann… … Das Herkunftswörterbuch
Bulldogge — (engl. Bull dog), s. Hund … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bulldogge — Bulldogge, s. Doggen … Kleines Konversations-Lexikon
Bulldogge — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. bulldog Hund für Stierhetze , entsprechend zu Bullenbeißer aus ndd. bullenbyter. Die Bestandteile entsprechen nhd. Bulle1 und Dogge. In neuerer Zeit ein zweites Mal als Bulldog m. Traktor entlehnt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Bulldogge — die Bulldogge, n (Aufbaustufe) gedrungener Hund mit kurzem Fell, kurzer Schnauze und sichtbaren Vorderzähnen Beispiel: Die Französische Bulldogge hat feines, kurzes und glänzendes Haar … Extremes Deutsch
Bulldogge — Bull|dog|ge [ bʊldɔgə], die; , n: kurzhaariger Hund mit gedrungenem Körper, großem, eckigem Kopf und kurzer Schnauze. * * * Bụll|dog|ge 〈f. 19; Zool.〉 stämmige engl. Hunderasse [<engl. bulldog „Bullenbeißer, Bulldogge“; urspr. „Hund für… … Universal-Lexikon
Bulldogge — Bụll·dog·ge die; ein relativ kleiner, dicker Hund mit sehr flacher, kurzer Schnauze … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bulldogge — Bụll|dog|ge 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 stämmige engl. Hunderasse [Etym.: <engl. bulldog, urspr. »Hund für Stierhetze«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Bulldogge — Bull|dog|ge die; , n <aus gleichbed. engl. bulldog zu bull »Bulle« u. dog »Hund« (früher zur Bullenhetze verwendet)> kurzhaariger, gedrungener Hund mit großem Schädel u. kurzer Schnauze … Das große Fremdwörterbuch
Bulldogge — Bụll|dog|ge (eine Hunderasse) … Die deutsche Rechtschreibung