- Alien Swarm
-
Alien Swarm Entwickler Valve Corporation Publisher Valve Corporation Erstveröffent-
lichung19. Juli 2010 Plattform(en) PC (Windows) Genre Third-Person-Koop-Shooter Spiel-Engine Source Spielmodi Mehrspieler Steuerung Maus und Tastatur oder Gamepad Systemminima - Windows XP/Vista/7
- CPU: Pentium 4 mit 3,0GHz
- RAM: 1GB(XP) / 2GB(Vista)
- Grafikkarte: DirectX 9, Shader Model 2.0 und 128MB Speicher
- Festplatte: 2,5GB
- Soundkarte: Direct 9.0c[1]
Medien Steam-Download (gratis) Sprache Englisch[1] Alien Swarm ist ein Computerspiel von Valve, das am 19. Juli 2010 als kostenloser Download auf der Internet-Vertriebsplattform Steam veröffentlicht wurde. Ziel des Spiels ist es, mit einem Team von vier Spielern die Aufgaben des jeweiligen Levels zu erledigen, während diverse Aliens angreifen. Dieses Prinzip erinnert stark an Valves Zombie-Shooter Left 4 Dead, weist aber diverse Unterschiede auf. Das Spiel ist sehr kurz, hat aber eine hohe Wiederspielbarkeit. Da es nicht im Handel erhältlich ist, fällt eine USK-Einstufung weg.
Inhaltsverzeichnis
Das Spiel
Spielprinzip
Alien Swarm wird aus der Vogelperspektive gespielt. Mit einem Trick – durch Eingabe von Befehlen auf der Konsole – kann auch in der Egoperspektive gespielt werden.[2] Vier Spieler können an einem Koop-Spiel teilnehmen, um sich in der einzigen offiziellen Kampagne „Jacob’s Rest“ oder in Community-erstellten, Science-Fiction-basierten Leveln durchzukämpfen. Die 40 spielbaren Waffen werden im Verlauf des Spiels durch das Sammeln von Erfahrung freigespielt, einige davon sind nur von einer der vier Klassen benutzbar. Die vier Klassen sind: Officer, Special Weapons, Medic und Tech, wobei jede bestimmte Aufgabenbereiche abdeckt und jeder Klasse zwei Charaktere zugeordnet sind, was bedingt, dass in jedem Spiel nur zwei Spieler die gleiche Klasse spielen können.
Handlung
Aliens haben die Minenkolonie Jacob’s Rest angegriffen. Vier Marines werden abgesetzt, um die Überlebenden zu evakuieren; allerdings sind schon längst alle tot. Also wird sich durch die Anlage gekämpft, wobei möglichst viele Alien-Eier zerstört werden, bis schließlich eine Nuklearwaffe scharf gemacht werden kann und die Marines im letzten Moment wieder vom Planeten abgeholt werden.
Entwicklung
Ursprünglich war Alien Swarm eine Mod, basierend auf Unreal Tournament 2004. Diese sollte auf die Source Engine portiert werden, allerdings blieb es lange Zeit ruhig um dieses Vorhaben, bis mit dem Release bekannt wurde, dass Valve das Team hinter Alien Swarm engagiert hat, um eine offizielle Version herauszubringen. Im August 2010 wurde vom Entwickler ein Update für das Spiel veröffentlicht, der einen zusätzlichen höheren Schwierigkeitsgrad einführt. Viele Spieler hatten vorher bemängelt, das Spiel sei zu einfach.[3]
SDK
Mit dem Release von Alien Swarm hat Valve gleichzeitig das Alien Swarm Software Development Kit herausgebracht, das Moddern und Mappern ermöglicht, auf Basis von Alien Swarm, eigene Kampagnen und Level zu erstellen. Diese Möglichkeit ist in Hinblick auf die Kürze der offiziellen Kampagne ein wichtiges Feature.
Wertungen
Alien Swarm erhielt von der Website Metacritic einen Metascore von 77/100 Punkten.[4] PC Games vergab eine Spielspaß-Wertung von 81%[5] und bewertet Alien Swarm insgesamt positiv: „Gut funktionierendes Koop-Spiel“, „Brachiale, schweißtreibende Action-Passagen“ und „Viele Upgrade-Möglichkeiten“. Negativ wurde hingegen bewertet, der „geringe Umfang zum Release“ und dass es „teils etwas unübersichtlich“ ist.
Einzelnachweise
- ↑ a b Alien Swarm. steampowered.com. Abgerufen am 19. Oktober 2011.
- ↑ Alien Swarm: Gratis-Shooter in der Ego-Perspektive spielen auf der Webseite von PC Games, Abgerufen am 24. August 2010
- ↑ Alien Swarm – Update zum kostenlosen Koop-Spiel von Valve auf der Webseite von GameStar, Abgerufen am 24. August 2010
- ↑ Alien Swarm – Metascore Wert vom 19. Juli 2010
- ↑ Alien Swarm im Test: Eingängig, entzückend und kostenlos - Der Gratis-Shooter von Valve vom 27. August 2010
Weblinks
- offizielle Alien Swarm Seite - englisch
- Alien Swarm im Steam Store
- Trailer im Steam Store
- englische Wiki
- deutsches Wiki, sowie Community Karten
- Swarm Armory - Tutorials, Mods, Maps, Campaigns und mehr (englisch)
- Runtime-HQ-Review - englisch
Kategorien:- Computerspiel 2010
- Freeware
- Shoot ’em up
- Third-Person-Shooter
- Windows-Spiel
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Alien Swarm — Разработчик … Википедия
Alien Swarm — Éditeur Valve Corporation Développeur Black Cat Games Distributeur Valve Corporation Date de sortie … Wikipédia en Français
Alien Swarm — Desarrolladora(s) VALVe Software Distribuidora(s) Valve (PC) Motor Source Plataforma(s) Mi … Wikipedia Español
Alien Swarm — Infobox VG title = Alien Swarm developer = Black Cat Games publisher = designer = version = 1.32 (February 13, 2007) engine = Unreal engine 2 released = May 28, 2004 genre = Third person shooter modes = Single player, Multiplayer ratings =… … Wikipedia
Ben 10: Alien Swarm — Saltar a navegación, búsqueda Ben 10: Alien Swarm Título Ben 10: Invasión Alienígena Ficha técnica Dirección Alex Winter Producción Alex Winter Editor … Wikipedia Español
Swarm intelligence — (SI) is artificial intelligence based on the collective behavior of decentralized, self organized systems. The expression was introduced by Gerardo Beni and Jing Wang in 1989, in the context of cellular robotic systems [ Beni, G., Wang, J. Swarm… … Wikipedia
Alien Planet — Promotional poster featuring a Daggerwrist. Format Speculative Fiction/Sci Fi Starring Various astronomers and scientist … Wikipedia
Swarm (comics) — Superherobox| caption = Swarm comic color = background:#ff8080 character name = Swarm real name = Fritz von Meyer species = publisher = Marvel Comics debut = Champions #14 (Jul 1977) creators = Bill Mantlo and John Byrne alliance color =… … Wikipedia
Swarm (video game) — Infobox VG title = Swarm developer = Reflexive Entertainment publisher = Reflexive Entertainment released = March, 1998 (PC) genre = Third Person Shooter modes = Single player ratings = ESRB: Everyone (E) platforms = PCSwarm was first released in … Wikipedia
Alien vs. Predator (arcade game) — Infobox VG title=Alien vs. Predator caption=Sales flyer for Alien vs. Predator developer = Capcom publisher = Capcom distributor= Capcom designer= version= released= May 20, 1994 genre = Beat em up modes = Up to 3 players simultaneously; some… … Wikipedia