- CHEMSAFE
-
Chemsafe (Eigenbezeichnung: CHEMSAFE) ist eine Datenbank für bewertete sicherheitstechnische Kenngrößen brennbarer chemischer Stoffe und Gemische, von der Dechema vertrieben wird.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die Kenngrößen
- Explosionsgrenzen
- Maximale Explosionsdrücke
- Flammpunkte
- Zündtemperaturen
- Mindestzündenergien
- Normspaltweiten
- Stabilitätsgrenzdrücke
dienen dem Explosion- und Brandschutz bei der Handhabung (Transport, Abfüllung, Lagerung, Entsorgung, etc.) brennbarer chemischer Stoffe.
Neben diesen Daten enthält Chemsafe auch
- Angaben zur Stoffidentifikation
- thermophysikalische Daten (bspw. Siedepunkte, Bildungsenthalpien)
- Kennzeichnung und Klassifizierung nach nationalen und internationalen Vorschriften
- maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK)
- bibliographische Daten
- Definitionen und Hilfetexte zu den Kenngrößen
Chemsafe enthält auch Werkzeuge zur grafischen Darstellung etwa von Explosionsbereichen und einige Rechenverfahren zur Bestimmung der Entzündlichkeit, des Oxidationspotentials, des Dampfdrucks und von Normspaltweiten für Gemische.
Nutzung
Chemsafe dient als Datenbasis in
- internationalen Normen (z. B. IEC/TR 60079-20 „Data for flammable gases an vapors“ und zukünftig ISO 10156)
- nationalen Regelungen (z. B. in den Berufsgenossenschaftlichen Regeln BGR 104, BGR 132 und BGR 500, Abschnitt Gase, „Tabelle von zerfallsfähigen Gasen“)
- anderen Datenbanken (z. B. Gefahrgutdatenbank der BAM, Gemeinsamer zentraler Stoffdatenpool von Bund und Ländern - GSBL)
und als Grundlage für Tabellenwerke (z. B. Nabert/Schön/Redeker und „Sicherheitstechnische Kenngrößen“ Band 1 und 2 von PTB und BAM) und die Erstellung von EG-Sicherheitsdatenblättern.
Datenbankaufbau
Chemsafe wird von den Bundesbehörden
- PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig)
- BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin)
gepflegt, wobei die PTB Daten für Flüssigkeiten beiträgt und die BAM Daten für Gase und Stäube. Quellen sind eigene Messungen und bewertete Daten aus frei zugänglicher Literatur.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Chemsafe — (Eigenbezeichnung: CHEMSAFE) ist eine Datenbank für bewertete sicherheitstechnische Kenngrößen brennbarer chemischer Stoffe und Gemische, die von der Dechema vertrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Nutzung 3 Datenbankaufbau 4 … Deutsch Wikipedia
CHEMSAFE — CHEMical industry Scheme for Assistance in Freight Emergencies (Governmental » Police) … Abbreviations dictionary
Ascorbic acid — This article is about the molecular aspects of ascorbic acid. For information about its role in nutrition, see Vitamin C. L Ascorbic acid … Wikipedia
Dechema — Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz … Deutsch Wikipedia
Dechema Chemistry Data Series — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für Materialprüfung — Die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde und Einrichtung der Ressortforschung der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Unter ihrer Leitlinie Sicherheit in Technik und Chemie ist sie zuständig… … Deutsch Wikipedia
Chemisch-Technische Reichsanstalt — Die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde und Einrichtung der Ressortforschung der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Unter ihrer Leitlinie Sicherheit in Technik und Chemie ist sie zuständig… … Deutsch Wikipedia
DECHEMA — Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. Hans Jürgen Wernicke Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia