- Aromatisierung (Chemie)
-
Aromatisierung bezeichnet die Reaktion einer ungesättigten cyclischen chemischen Verbindung zu einer aromatischen Verbindung.[1] Da hierbei die Oxidationsstufe der zuvor ungesättigten Ringatome ansteigt, handelt es sich um eine Oxidation. Die Aromatisierung ist in der Regel energetisch günstig, da ein energiearmes mesomeriestabilisiertes aromatisches System entsteht.[2]
Aromatisierungen sind oftmals die letzten Reaktionsschritte in der Synthese von Heteroaromaten, beispielsweise bei gängigen Pyridin-, Chinolin-, Isochinolin- oder Indolsynthesen.[3][4]
Aromatisierung von Dehydrochinolin zu Chinolin durch Oxidation mit NitrobenzolBei elektrophilen aromatischen Substitutionen treten Aromatisierungen durch Abspaltung eines Protons als letzter Reaktionsschritt auf. Da in diesem Fall bereits ein Aromat als Edukt vorlag (1) und das aromatische System nur intermediär aufgebrochen wird (2b), spricht man in diesem Fall von einer Rearomatisierung.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Aromatische Verbindungen in: Römpp Online - Version 3.5, 2009, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- ↑ a b Hans Beyer und Wolfgang Walter: Lehrbuch der Organischen Chemie, 24. Auflage, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-7776-1221-9.
- ↑ D. T. Davies: Basistexte Chemie: Aromatische Heterocyclen, 1. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim 1995, ISBN 3-527-29289-6
- ↑ J. A. Joules, K. Mills: Heterocyclic Chemistry, 5. Auflage, S. 125–141, Blackwell Publishing, Chichester, 2010, ISBN 978-1-4051-9365-8.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Aromatisierung — bezeichnet: Die Einführung von Geruchs oder Geschmacksstoffen (siehe Aroma) Die Herstellung einer aromatischen Verbindung aus einer cyclischen ungesättigten Verbindung (siehe Aromatisierung (Chemie)) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Diazine — sind heterocyclische aromatische chemische Verbindungen. Sie gehören zu den organischen Verbindungen und besitzen ein sechsgliedriges Ringsystem, das als Heteroatome zwei Stickstoffatome beinhaltet. Die Bezeichnung Diazine lässt sich aus der… … Deutsch Wikipedia
Diazin — Diazine sind heterocyclische aromatische chemische Verbindungen. Sie gehören zu den organischen Verbindungen und besitzen ein sechsgliedriges Ringsystem, das als Heteroatome zwei Stickstoffatome beinhaltet. Die Bezeichnung Diazine lässt sich aus… … Deutsch Wikipedia
Bischler-Möhlau-Indolsynthese — Die Bischler Möhlau Indol Synthese ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie und nach den Chemikern August Bischler und Richard Möhlau benannt. Sie beschreibt die Darstellung von Indol und dessen Derivaten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Rosenwasser — Rosa centifolia Rosa damascena … Deutsch Wikipedia
Wein — ist ein Kulturprodukt, hergestellt aus dem vergorenen Saft der Weintraube … Deutsch Wikipedia
Östriol — Strukturformel Allgemeines Name Estriol Andere Namen 16α Hydroxy 17β estradiol … Deutsch Wikipedia
Östron — Strukturformel Allgemeines Freiname Estron Andere Namen 3 Hydroxyestra 1,3,5(10) tr … Deutsch Wikipedia
Reissert-Indol-Synthese — Die Indolsynthese nach Reissert[1] ist eine Namensreaktion der organischen Chemie, die ebenso wie bspw. die Fischersche Indolsynthese über mehrere Stufen verläuft.[2] Reaktionsmechanismus In Nitrotoluolen (1) ist die Methylfunktion durch den… … Deutsch Wikipedia