- Bayern Rundfahrt 2011
-
Bayern Rundfahrt 2011 Austragungsland Deutschland
Austragungszeitraum 25. - 29. Mai 2011 Etappen 5 Gesamtlänge 798,3 km Starterfeld 124 in 20 Teams
(davon 113 im Ziel angekommen)Sieger Einzelwertung 1. Geraint Thomas 19:09:36 h
2.Nicki Sørensen + 0:17 min
3.Michael Albasini + 0:19 min
Teamwertung Sky ProCycling 57:38:20 h
Trikotträger Sprintwertung
Edvald Boasson Hagen
Bergwertung
Pieter Serry
Nachwuchswertung
Thibaut Pinot
Verlauf ← 2010 2012 → Gesamtergebnis nach 5. Etappen Geraint Thomas
19:09:36 h 2. Nicki Sørensen
+ 0:17 min3. Michael Albasini
+ 0:19 min4. Blel Kadri
+ 1:23 min5. Andreas Klier
+ 1:26 min6. Johannes Fröhlinger
+ 1:46 min7. Thibaut Pinot
+ 1:47 min8. Wesley Sulzberger
+ 1:53 min9. Pieter Serry
+ 2:11 min10. David Loosli
+ 3:25 minEdvald Boasson Hagen
14 P. 2. Michael Albasini
12 P. 3. Jaroslaw Marycz
12 P. Pieter Serry
10 P. 2. Fabian Wegmann
8 P. 3. Tony Hurel
6 P. Thibaut Pinot
19:11:23 h 2. Pieter Serry
+ 0:24 min 3. Edvald Boasson Hagen
+ 2:58 min Sky ProCycling
57:38:20 h 2. Saxo Bank SunGard
+ 2:28 min3. HTC-Highroad
+ 2:59 minDie 32. Bayern Rundfahrt fand vom 25. bis zum 29. Mai 2011 statt. Das Rennen wurde in fünf Etappen, darunter ein Einzelzeitfahren, über eine Distanz von 798,3 Kilometern ausgetragen. Es gehörte zur UCI Europe Tour 2011 und war dort in die Kategorie 2.HC eingestuft.
Bei dem Einzelzeitfahren gingen auch neun körperbehinderte Radrennfahrer an den Start, darunter Teilnehmer der Paralympics wie Michael Teuber und Wolfgang Sacher.[1]
Gesamtsieger wurde der Brite Geraint Thomas vom Team Sky ProCycling vor Nicki Sørensen (Saxo Bank SunGard) aus Dänemark und Michael Albasini (HTC-Highroad) aus der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmende Teams
Einladungen erhielten acht ProTeams, acht Professional Continental Teams, darunter das Team NetApp aus Deutschland, und vier deutsche Continental Teams. [2]
- UCI ProTeams
Saxo Bank SunGard
Sky ProCycling
Etappen
Bei der 1. Etappe von Pfarrkirchen nach Freystadt am 25. Mai wurden fünf Ausreißer erst drei Kilometer vor dem Ziel gestellt. Es siegte der Norweger Edvald Boasson Hagen im Massensprint vor André Schulze (CCC Polsat Polkowice) und Heinrich Haussler (Garmin Cervelo).
Die 2. Etappe von Freystadt nach Bad Gögging am 26. Mai gewann der Deutsche John Degenkolb vor Marcel Kittel (Skil-Shimano) und Edvald Boasson Hagen.
Bei der 3. Etappe von Bad Gögging nach Aichach am 27. Mai verlief über hügeliges Gelände, es konnte sich bei schlechtem Wetter eine Spitzengruppe um den späteren Gesamtsieger Geraint Thomas vom Team Sky ProCycling absetzen und entscheidende fünf Minuten auf die anderen Favoriten herausfahren. Michael Albasini (HTC-Highroad) war im Sprint der Gruppe siegreich.
Die 4. Etappe am 28. Mai war das Zeitfahren in Friedberg. Der Brite Bradley Wiggins (Team Sky) gewann das Zeitfahren und verwies dabei den Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara überraschend deutlich auf den zweiten Rang. Geraint Thomas übernahm mit dem fünften Platz das Gelbe Trikot.
Die Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg am 29. Mai war geprägt durch die Alleinfahrt von Jaroslaw Marycz vom Team Saxobank Sungard. Erst nach 140 Kilometern wurde Marycz etwa fünf Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld geschluckt. Die Schlussetappe gewann der Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard Trek) im Massensprint in Moosburg vor John Degenkolb und Edvald Boasson Hagen.
Gesamtsieger der Bayern Rundfahrt 2011 wurde Geraint Thomas vor Nicki Sørensen und Michael Albasini.
Etappe Tag Start–Ziel km Typ Etappensieger Gesamtführender
1. 25. Mai Pfarrkirchen – Freystadt 223,2 Edvald Boasson Hagen
Edvald Boasson Hagen
2. 26. Mai Freystadt – Bad Gögging 206,2 John Degenkolb
3. 27. Mai Bad Gögging – Aichach 180,8 Michael Albasini
Michael Albasini
4. 28. Mai Friedberg EZF 26,0 Bradley Wiggins
Geraint Thomas
5. 29. Mai Friedberg – Moosburg 162,1 Giacomo Nizzolo
Wertungen im Rennverlauf
Die Tabelle zeigt den Führenden in der jeweiligen Wertung nach der jeweiligen Etappe an.
Etappensieger Gesamtwertung
Nachwuchswertung
Bergwertung
Punktwertung
Teamwertung 1 Edvald Boasson Hagen Edvald Boasson Hagen Edvald Boasson Hagen Maxime Bouet Edvald Boasson Hagen Lampre-ISD 2 John Degenkolb Matthias Bertling Sky ProCycling 3 Michael Albasini Michael Albasini Pieter Serry Pieter Serry Maxime Bouet 4 Bradley Wiggins Geraint Thomas Thibaut Pinot 5 Giacomo Nizzolo Edvald Boasson Hagen Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ bayern-rundfahrt.com: Neun Paralympics in Friedberg am Start
- ↑ Bayern Rundfahrt - Startliste
Kategorien:- Radsport in Deutschland
- Sportveranstaltung in Bayern
- Radrennen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Bayern Rundfahrt — Logo Start der Bayern Rundfahrt 2004 in München … Deutsch Wikipedia
UCI Europe Tour 2011 — UCI Europe Tour Die UCI Europe Tour ist der vom Weltradsportverband UCI zur Saison 2005 eingeführte europäische Straßenradsport Kalender unterhalb der UCI ProTour (seit 2011: UCI World Tour) und gehört zu den UCI Continental Circuits. Die sechste … Deutsch Wikipedia
Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen — Die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen ist ein bedeutendes Frauen Radrennen im Osten Thüringens. Etappenorte sind häufig die Städte Zeulenroda Triebes, Schleiz, Greiz, Gera und Schmölln. Die Rundfahrt ist in die höchste UCI Kategorie… … Deutsch Wikipedia
Simon Geschke — bei Paris Nizza 2010 Simon Geschke (* 13. März 1986) ist ein deutscher Radrennfahrer. Simon Geschke wurde 2005 Dritter beim Sachsenringradrennen. Im nächsten Jahr wurde er auf Teilstücken der Cinturón a Mallorca Dritter, bei der Thüringen… … Deutsch Wikipedia
Maxime Monfort — (* 14. Januar 1983 in Bastogne) ist ein belgischer Radrennfahrer. Monfort begann seine Profikarriere 2004 bei dem belgischen Radsport Team Landbouwkrediet Colnago, nachdem er dort im Vorjahr als Stagiaire fuhr. Gleich im ersten Jahr feierte er… … Deutsch Wikipedia
Rubén Pérez — bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2010 Rubén Pérez Moreno (* 30. Oktober 1981 in Zaldibar) ist ein spanischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Marcin Sapa — (2009) … Deutsch Wikipedia
Adriano Malori — bei der Tour de Romandie 2010 Adriano Malori (* 28. Januar 1988) ist ein italienischer Radrennfahrer. Adriano Malori gewann 2005 das Junioren Rennen Memorial Leonardo Massaro. Im nächsten Jahr wurde er in der Junioren Klasse italienischer… … Deutsch Wikipedia
Marcin Sapa — Personal information Full name Marcin Sapa Born February 10, 1976 (1976 02 10) (age 35) … Wikipedia
Team Milram — Team information UCI code MRM Based Germany Founded 2006 (2 … Wikipedia