- Belle Isle (Neufundland und Labrador)
-
Belle Isle Lage der Insel nördlich von Neufundland in der Bildecke rechts oben Gewässer Belle-Isle-Straße (Atlantischer Ozean) Geographische Lage 51° 56′ N, 55° 22′ W51.928888888889-55.359166666667213Koordinaten: 51° 56′ N, 55° 22′ W Länge 16 km Breite 5 km Fläche 52 km² Höchste Erhebung 213 m Einwohner (unbewohnt) Belle Isle vom Weltraum aus gesehen Belle Isle (altfranzösischer Name für „Schöne Insel“) ist eine unbewohnte Insel vor der Küste von Labrador und der Nordspitze von Neufundland. Sie liegt am östlichen Ende der nach ihr benannten Belle-Isle-Straße, welche den Sankt-Lorenz-Golf mit dem Atlantischen Ozean verbindet. Sie befindet sich an der kürzesten Schifffahrtsroute zwischen den Großen Seen und Europa.
Die höchste Erhebung von Belle Isle erreicht eine Höhe von ca. 213 m. Die Insel hat eine Fläche von 52 km², eine Länge von 16 km und eine Breite von 5 km. Ihr Abstand zum Festland als auch zur Insel Neufundland beträgt knapp 24 km.
An der Nord- und Südspitze befindet sich jeweils ein Leuchtturm. Wenngleich die Insel offiziell als „unbewohnt“ gilt, ist sie während der Fischereisaison bewohnt.
Geologisch wird Belle Isle als der nördlichste Gipfel der Appalachen betrachtet.
In den umliegenden Gewässern trifft abhängig von der Wetterlage der Labradorstrom auf die von Westen kommende Strömung aus der Belle-Isle-Straße.
Die Insel verdankt ihren Namen dem französischen Entdecker Jacques Cartier.
Weblinks
Commons: Belle Isle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Strait of Belle Isle ecoregion
- Captain James Cook: Chart of The Strait of Belle Isle and Belle Isle.
- Belle Isle, Canada. NASA Earth Observatory newsroom. Abgerufen am 27. April 2006.
Kategorien:- Unbewohnte Insel
- Insel (Neufundland und Labrador)
- Insel (Nordamerika)
- Insel (Atlantischer Ozean)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Red Bay (Neufundland und Labrador) — Red Bay Lage in Neufundland und Labrador … Deutsch Wikipedia
Belle Isle — ist der Name mehrerer Inseln in den Vereinigten Staaten: Belle Isle (See in Florida) Belle Isle (Georgia) Belle Isle (Plaquemines Parish, Louisiana) Belle Isle (St. Mary Parish, Louisiana) Belle Isle (Vermilion Parish, Louisiana) Belle Isle… … Deutsch Wikipedia
Belle-Isle-Straße — Verbindet Gewässer Sankt Lorenz Golf mit Gewässer Atlantischer Ozean Trennt Landmasse Neufundland von Landmasse Labrador Halbinsel … Deutsch Wikipedia
Belle-Isle [1] — Belle Isle (spr. bell ail), Insel vor der B. Straße, die zwischen Neufundland und Labrador aus dem Atlantischen Ozean in den Lorenzogolf führt, felsig, rauh, mit Leuchtturm und Rettungsstation für Schiffbrüchige … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Belle-Isle-Straße — [be laɪl ], Wasserstraße zwischen Labrador und der Insel Neufundland, Kanada, nördlicher Ausgang des Sankt Lorenz Golfes, rd. 20 km breit, 130 km lang; wegen des starken Gezeitenstroms frei von Felsriffen und Sandbänken; im Winter durch Eis… … Universal-Lexikon
Belle Isle — (spr. bell eil), brit. nordamerik. Insel, am Eingang der B. I. Straße, zwischen Labrador und Neufundland; Hafen, Rettungsstation für Schiffbrüchige … Kleines Konversations-Lexikon
Neufundland — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Neufundland Gewässer Atlantischer Ozean Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Labrador-Halbinsel — 55 70 Koordinaten: 55° 0′ 0″ N, 70° 0′ 0″ W … Deutsch Wikipedia
Labradōr — Labradōr, die zu Britisch Nordamerika (s. die Karte bei »Kanada«) gehörige größte nordamerikanische Halbinsel, zwischen 50°30´ 62°30´ nördl. Br. und 56–79° westl. L., vom Lorenzgolf nebst der Belle Isle Straße, vom Atlantischen Ozean, von der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neufundland — (engl. Newfoundland, spr. njūfaundländ, bei den Franzosen Terre Neuve), Insel u. älteste brit. Besitzung an der atlantischen Küste von Nordamerika (s. Karte bei Artikel »Kanada«), dem Lorenzgolfe vorgelagert, von Labrador durch die schmale Straße … Meyers Großes Konversations-Lexikon