- Bundesamt für Strassen
-
Bundesamt für Strassen (ASTRA) Hauptsitz Ittigen Vorsteher Rudolf Dieterle Mitarbeitende 493 (Oktober 2010)[1] Website www.astra.admin.ch Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) (französisch Office fédéral des routes, italienisch Ufficio federale delle strade) ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Sie wurde 1998 gegründet und ist die Schweizer Fachbehörde für Strasseninfrastruktur und individuellen Strassenverkehr. Primäres Ziel des ASTRA ist die «Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Nationalstrassen und Hauptstrassennetzes». Das Bundesamt für Strassen ist dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) unterstellt.
Inhaltsverzeichnis
Dienstleistungen
- Fahrzeughalterregister, Ausnahmebewilligungen, Homologation von Fahrzeugen
- Verkehrsregeln im innerörtlichen Verkehr
- Strassenbaulastträger
- Verkehrsdaten
- Truckinfo siehe Weblinks (Externe Website)
- Schweizerische Strassenverkehrszählung
- Fonds für Verkehrssicherheit FVS
- Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS)
Weiterführende Informationen
Das Bundesamt für Strassen in der Schweiz ist der Pendant zum deutschen Kraftfahrt-Bundesamt.
Weblinks
- Offizielle Website des Bundesamts für Strassen (ASTRA)
- Spezialservice für Schwerlastverkehr vom Bundesamt für Strassen
Einzelnachweise
- ↑ Organigramm ASTRA (786 kB, PDF)
Kategorien:- Bundesamt (Schweiz)
- Verkehrsbehörde
- Verkehrspolitik (Schweiz)
- Ittigen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation — (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteherin … Deutsch Wikipedia
A4 (Schweiz) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH A Autobahn A4 in der Schweiz … Deutsch Wikipedia
Strassensystem in der Schweiz und in Liechtenstein — In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können Strassen nach dem Strassenverkehrsgesetz, nach deren Eigentümern oder nach deren Ausbaustandard klassifiziert werden. Dieser Artikel behandelt das Strassensystem in der Schweiz und in… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Strassenverkehrszählung — Die Schweizerische Strassenverkehrszählung (SSVZ; franz. Comptage de la circulation routière en suisse CSCR, ital. Censimento svizzero del traffico stradale CSTS) wird vom Bundesamt für Strassen betrieben. Die ersten gesamtschweizerischen… … Deutsch Wikipedia
EVED — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia
Post- und Baudepartement — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia
Post- und Eisenbahndepartement — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia
Post- und Telegraphendepartement — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia
Postdepartement — Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Nord Vorsteher Moritz Leuenberger, Bundesrat … Deutsch Wikipedia