- Carl Andreas Bel
-
Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er war Sohn des Matej Bel und studierte in Altdorf bei Nürnberg, Jena und Straßburg. 1743 wurde er außerordentlicher, 1757 ordentlicher Professor der Dichtkunst zu Leipzig. Er war mehrmals Rektor der Universität Leipzig.
In den Jahren 1755/56 war er Mitglied der kurfürstlich sächsischen Bücherkommission.
Von 1753 bis 1781 gab er die Leipziger gelehrte Zeitung heraus.
Bel redigierte seit 1764 die Acta Eruditorum, die nach seinem Tode eingestellt wurden.
Werke
- De vera origine et epocha Hunnorum, Avarum, Hungarorum in Pannonia (Leipzig 1757),
- De Maria Hungariae regina comment. hist. crit. (Leipzig 1742)
- De Maria Hungariae non rege sed regina (Leipzig 1744) u. a.
Literatur
- Ernst Kelchner: Bel, Karl Andreas. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 303 f.
Weblinks
PND: Datensatz zu Karol Andrej Bel bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 23. Oktober 2008 Personendaten NAME Bel, Karol Andrej ALTERNATIVNAMEN Bel, Károly András; Bel, Karl Andreas KURZBESCHREIBUNG slowakischer Autor und Historiker GEBURTSDATUM 13. Juli 1717 GEBURTSORT Preßburg STERBEDATUM 5. April 1782 STERBEORT Leipzig
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Karl Andreas Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Carl Joseph von Ligne — Charles Joseph Fürst von Ligne (1735–1814) Charles Joseph (auch Charles Joseph) Fürst de Ligne (* 23. Mai 1735 in Brüssel; † 13. Dezember 1814 in Wien) war ein belgischer Offizier und Diplomat in österrei … Deutsch Wikipedia
Carl de Ligne — Charles Joseph Fürst von Ligne (1735–1814) Charles Joseph (auch Charles Joseph) Fürst de Ligne (* 23. Mai 1735 in Brüssel; † 13. Dezember 1814 in Wien) war ein belgischer Offizier und Diplomat in österrei … Deutsch Wikipedia
Karol Andrej Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Károly András Bel — Karol Andrej Bel, deutsch Carl Andreas Bel; ungarisch Károly András Bél (* 13. Juli 1717 in Pressburg; † 5. April 1782 in Leipzig) war slowakischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bel–Bem — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Rektoren der Universität Leipzig — Siegel der Universität Leipzig: SIGILLUM UNIVERSITATIS STUDII LIPSIENSIS Die Rektoren der Universität Leipzig wurden in der Regel semesterweise gewählt. Das Sommersemester (nachfolgend SS bezeichnet) begann im Regelfall am 23. April und das… … Deutsch Wikipedia
Liste von Militärs/B — Militärpersonen A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
March 2011 in sports — << March 2011 >> S M T W T F … Wikipedia
Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… … Deutsch Wikipedia