- Il Prigioniero
-
Il Prigioniero (Der Gefangene) ist eine Oper von Luigi Dallapiccola.
Inhaltsverzeichnis
Rollen
- Mutter (Sopran)
- Gefangene (Bariton)
- Kerkermeister (Tenor)
- Großinquisitor (Tenor, gleiche Besetzung wie Kerkermeister)
- 1. Priester (Tenor)
- 2. Priester (Bariton)
- 'Fra Redemptor' (stumm)
Inhalt
Prolog
Die Mutter wartet darauf, ihren gefangenen Sohn im Gefängnis zu besuchen. Eine innere Stimme sagt ihr, dass es das letzte Mal sein wird. Sie singt von einem Traum, der ihr immer wieder den Schlaf raubt. In diesem Traum erscheint ihr König Philip am Ende eines finsteren Gewölbes. Er kommt auf sie zu und verwandelt sich in den Tod. Der Chor von Außen beendet den Prolog:
Akt 1
- erste Szene
Eine grauenhafte Zelle in den unterirdischen Gefängnissen des Official von Saragossa. In der Zelle der Gefangene, daneben die Mutter. Der Gefangene spricht von seinen Schmerzen und von der Folter, aber auch vom Kerkermeister, der ihn „Bruder“ nannte und ihm damit die Hoffnung auf Freiheit zurückgebracht hat. Sie werden unterbrochen vom Kerkermeister.
- zweite Szene
Der Kerkermeister erscheint in der Zelle, der Gefangene solle hoffen. In Flandern erhebe sich die Revolte und die Glocke von Roelandt könne bald wieder klingen und König Philipp und dem Großinquisitor den Untergang verkünden. Der Kerkermeister verlässt die Zelle, lässt aber die Zellentür einen Spalt offen. Der Gefangene kann sein Glück kaum fassen und schlüpft durch die offene Gefängnistür.
- dritte Szene
Szenenwechsel, der Schauplatz verlagert sich in die unterirdischen Gänge des Gefängnisses. Die langen Gewölbe erinnern an den Traum der Mutter aus dem Prolog. Der Gefangene ist auf der Flucht. Es sieht einen „Fra Redemptor“ und kann sich ungesehen vor ihm verstecken. Zwei im theologischen Gespräch vertiefte Priester laufen an Ihm vorbei, sehen ihn aber auch nicht. Der Gefangene meint, frische Luft spüren zu können. Als er eine Glocke hört, glaubt er, es sei die Glocke Roelandt. Er wähnt sich am Ziel und in Freiheit. Der Chor beendet die dritte Szene.
- vierte und letzte Szene
Ein großer Garten unter dem Sternenhimmel, eine Zeder. Der Gefangene meint, entkommen zu sein und bewegt sich auf die große Zeder zu. Er will die Zeder umarmen, die Arme des Großinquisitor tauchen aus der Zeder aus und nehmen Ihn wieder gefangen. Er erkennt in dem Großinquisitor den Kerkermeister wieder, der ihn die ganze Zeit getäuscht hat. Die Hoffnung als letzte Form der Folter. Ohne Gegenwehr lässt er sich zum Scheiterhaufen führen.
Literatur
- 1987: The Definitive Kobbé's Book of Opera von Kobbé, Gustav
- 1993: Viking Opera Guide
Weblinks
Kategorien:- Oper nach Titel
- Oper von Luigi Dallapiccola
- Oper in italienischer Sprache
- Oper aus dem 20. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Prigioniero della montagna — (littéralement « prisonnier de la montagne ») est un film italien sorti en 1955 réalisé par Luis Trenker et écrit par Pier Paolo Pasolini et Giorgio Bassani. Lien externe (en) Prigioniero della montagna sur l Internet Movie Database … Wikipédia en Français
prigioniero — /pridʒo njɛro/ (ant. pregioniero) [dal fr. prisonnier, der. di prison prigione ]. ■ agg. 1. (con la prep. di ) a. [che è tenuto rinchiuso in un luogo e privato della propria libertà personale, spec. con riferimento a militari e sim.: essere p.… … Enciclopedia Italiana
prigioniero — pri·gio·niè·ro agg., s.m. FO 1. agg., s.m., che, chi è privato della libertà personale ed è rinchiuso sotto sorveglianza: fare, prendere prigioniero, liberare, interrogare i prigionieri, prigioniero di una banda di sequestratori, scambio di… … Dizionario italiano
prigioniero — {{hw}}{{prigioniero}}{{/hw}}A agg. ; anche s. m. (f. a ) 1 Che (o Chi) è stato rinchiuso ed è privo della libertà: uccello prigioniero in gabbia. 2 Che (o Chi) è stato catturato, spec. in guerra. B agg. Che subisce limitazioni nella sua libertà… … Enciclopedia di italiano
prigioniero — pl.m. prigionieri sing.f. prigioniera pl.f. prigioniere … Dizionario dei sinonimi e contrari
prigioniero — agg.; anche s. m. 1. carcerato, detenuto, galeotto, recluso, ergastolano CONTR. libero 2. catturato, internato, ostaggio CONTR. liberato, riscattato 3. (fig.) schiavo, soggiogato, dominato, servo CONTR. libero, liberato … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
Il prigioniero — ( The Prisoner ) is an opera in a prologue and one act, with music and libretto by Luigi Dallapiccola. The opera was first broadcast by the Italian radio station RAI on 1 December, 1949. The work is based on the short story La torture par l… … Wikipedia
Il prigioniero — Il prigionero (El prisionero) es una ópera en un acto del compositor italiano Luigi Dallapiccola (1904 – 1975), sobre un libreto del propio compositor basado en “La tortura por la esperanza“ (1888), cuento de Auguste Villiers de l’Isle Adam para… … Wikipedia Español
Il prigioniero — Il prigionero (français : le prisonnier) est un opéra en un prologue et un acte de Luigi Dallapiccola sur un livret du compositeur d après La torture par l espérance de Villiers de l Isle Adam (1883) et la Légende d Ulenspiegel de Charles… … Wikipédia en Français
Luigi Dallapiccola — (February 3, 1904 – February 19, 1975) was an Italian composer known for his lyrical twelve tone compositions. Contents 1 Biography 2 Music 3 Selected works 3.1 … Wikipedia