- Caveolin
-
Caveolin-1 —
Masse/Länge Primärstruktur 177 Aminosäuren Sekundär- bis Quartärstruktur Homooligomer Isoformen 2 Bezeichner Gen-Name(n) CAV1, CAV2, CAV3 Externe IDs OMIM: 601047 UniProt: Q03135 Vorkommen Homologie-Familie Caveoline Übergeordnetes Taxon Euteleostomi Caveoline sind die häufigsten membranständigen Proteine der Caveolae, 50–100 Nanometer großen sackförmigen Einbuchtungen der Plasmamembran auf der Oberfläche von unterschiedlichen Zelltypen. Die Molekülmasse der Caveoline liegt zwischen 22 und 24 kDa. Bislang sind drei Caveoline bekannt, am besten untersucht ist Caveolin-1. Es wird als biochemischer Marker der Caveolae in den unterschiedlichen Zelltypen angesehen. Caveolin-1 bildet einen hochmolekularen Komplex und interagiert mit Caveolin-2. Die höchste Expression von Caveolin-1 findet man in Fibroblasten, Endothelzellen, Pneumozyten Typ I und Fettzellen (Adipozyten). Caveolin-3 wird nur von Muskelzellen gebildet.
Mutationen im CAV1-Gen können zu einer (seltenen) erblichen Form von Lipodystrophie führen. Mutationen in CAV3 haben eine ganze Reihe möglicher erblicher Krankheiten zur Folge, je nachdem, welcher Teil des Gens (und damit des Proteins) verändert ist: Gliedergürteldystrophie Typ 1C; permanent überhöhte Werte von Creatinkinase im Plasma; übermäßige Reizbarkeit, Kontraktionen der Muskeln; hypertrophe Kardiomyopathie; Long-QT-Syndrom Typ 9; plötzlicher Säuglingstod.[1]
Viele Zellfunktionen werden mit den Caveolae und Caveolin-1 in Verbindung gebracht: Membrantransport, Endozytose, Regulation des Calciumstoffwechsels, Lipidstoffwechsel sowie Signaltransduktion bei Zellvermehrung und programmiertem Zelltod.
Caveolin-1 bildet das Gerüst der Caveolae und interagiert mit vielen Signalmolekülen und reguliert deren Aktivierung. So hemmt Caveolin-1 die Aktivierung von Rezeptoren für Epidermal Growth Factor und Platelet Derived Growth Factor. Dies führt zu einer Verminderung von Zellwachstum und verstärkter Apoptose.
Bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose ist die Expression von Caveolin-1 im Lungengewebe deutlich vermindert. Transforming growth factor β1 (TGF-β1), ein Zytokin, welches die Vermehrung von Bindegewebe fördert, hemmt die Expression von Caveolin-1 in Fibroblasten der menschlichen Lunge. Umgekehrt hemmt Caveolin-1 in kultivierten Fibroblasten die durch TGF-β1 induzierte Produktion von extrazellulärer Matrix[2].
Einzelnachweise
- ↑ UniProt Q03135, UniProt P56539
- ↑ Xiao Mei Wang et al.: Caveolin-1: a critical regulator of lung fibrosis in idiopathic pulmonary fibrosis.. In: The Journal of Experimental Medicine. Nr. 203, 2006, S. 2895-2906 (ArtikelAbstract).
Weblinks
- de Bono/Garapati/reactome: Caveolin-1 binds Basigin
- Enikolopov/reactome: eNOS activation
- Enikolopov/reactome: NOSTRIN mediated eNOS trafficking
Kategorien:- Zellbiologie
- Regulatorprotein
- Krankheitsassoziiertes Protein
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Caveolin 3 — Caveolin 3, also known as CAV3, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: CAV3 caveolin 3| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView TermToSearch=859| accessdate = ] PBB Summary section title = summary text … Wikipedia
Caveolin — protein Name = Caveolin 1, caveolae protein, 22kDa caption = width = HGNCid = 1527 Symbol = CAV1 AltSymbols = CAV EntrezGene = 857 OMIM = 601047 RefSeq = NM 001753 UniProt = Q03135 PDB = ECnumber = Chromosome = 7 Arm = q Band = 31… … Wikipedia
Caveolin 1 — For other meanings, see CAV 1. Caveolin 1, caveolae protein, 22kDa, also known as CAV1, is a human gene. PBB Summary section title = summary text = The scaffolding protein encoded by this gene is the main component of the caveolae plasma… … Wikipedia
caveolin — ca·ve·o·lin (ka ve oґlin) any of a family of integral membrane proteins that are the principal components of caveola membranes and are believed to act as scaffolding for assembly of signaling complexes; they are approximately 20 kDa in size, form … Medical dictionary
caveolin — Family of integral membrane proteins including VIP21 caveolin, M caveolin (from muscle), some of which are tissue specific, and that are associated with caveolae … Dictionary of molecular biology
caveolin — noun Any of a family of proteins associated with caveolae membranes … Wiktionary
CAV2 — Caveolin 2, also known as CAV2, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: CAV2 caveolin 2| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView TermToSearch=858| accessdate = ] The protein encoded by this gene is a… … Wikipedia
Caveolen — Bei Caveolae handelt es sich um 50 100 Nanometer große sackförmige Einbuchtungen der Plasmamembran, die man unter dem Elektronenmikroskop auf der Oberfläche von unterschiedlichen Zelltypen erkennen kann. Caveolae sind spezielle Lipid Rafts mit… … Deutsch Wikipedia
Kaveolen — Bei Caveolae handelt es sich um 50 100 Nanometer große sackförmige Einbuchtungen der Plasmamembran, die man unter dem Elektronenmikroskop auf der Oberfläche von unterschiedlichen Zelltypen erkennen kann. Caveolae sind spezielle Lipid Rafts mit… … Deutsch Wikipedia
Caveolae — Bei Caveolae handelt es sich um 50 100 Nanometer große sackförmige Einbuchtungen der Plasmamembran, die man unter dem Elektronenmikroskop auf der Oberfläche von unterschiedlichen Zelltypen erkennen kann. Caveolae sind spezielle Lipid Rafts mit… … Deutsch Wikipedia