- Kleopatra (Tochter des Tros)
-
Kleopatra (griechisch Κλεοπάτρα) war in der Griechischen Mythologie laut der von Apollodor angegebenen Genealogie eine Tochter des trojanischen Königs Tros, nach dem die Gegend von Troja benannt gewesen sein sollte, und seiner Gattin Kallirhoe, der Tochter des phrygischen Flussgottes Skamandros. Damit war Kleopatra die Schwester des Ilos, Assarakos und Ganymedes.[1] In der Darstellung des Trojanischen Krieges von Dictys Cretensis wird Kleopatra dagegen als Cleomestra bezeichnet und als Mutter des Assarakos angeführt.[2]
Literatur
- Samson Eitrem: Kleopatra 4). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XI,1, Stuttgart 1921, Sp. 733.
Anmerkungen
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 3, 12, 2, 2.
- ↑ Dictys Cretensis 4, 22.
Kategorie:- Person der griechischen Mythologie
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Kleopatra (Begriffsklärung) — Kleopatra (lateinisch Cleopatra) ist der Name mythischer und realer antiker Frauen. In der heutigen Zeit wird er als werbewirksamer Name etwa als Pseudonym oder für diverse Produkte verwendet. Kleopatra ist der Name mehrerer ägyptischer… … Deutsch Wikipedia
Kleopatra — (lateinisch Cleopatra) ist der Name mehrerer ägyptischer Königinnen und Regentinnen aus der Dynastie der Ptolemäer.[1] Kleopatra I. (* um 204 v. Chr., † 176 v. Chr.) war die Ehefrau von Ptolemaios V. Kleopatra II. (* um 185 v. Chr., † 116 v.… … Deutsch Wikipedia
Kleopatra (griechische Mythologie) — Kleopatra (lateinisch Cleopatra) ist der Name mehrerer ägyptischer Königinnen und Regentinnen aus der Dynastie der Ptolemäer.[1] Kleopatra I. (* um 204 v. Chr., † 176 v. Chr.) war die Ehefrau von Ptolemaios V. Kleopatra II. (* um 185 v. Chr., †… … Deutsch Wikipedia
Tros — (griech. Τρώς) ist in der griechischen Mythologie der König von Troja in Phrygien, Sohn des Erichthonios und der Astyoche. Seine Gattin ist Kallirhoe, Tochter des Skamandros (oder Akallaris, Tochter des Eumedes). Sie gebar ihm die drei Söhne… … Deutsch Wikipedia
Tros — TROS, öls, Gr. Τρὼς, ωὸς, (⇒ Tab. XXXI.) des Erichthonius Sohn, welchen er mit der Astyoche, des Simois Tochter, zeugete. Apollod. l. III. c. 11. §. 2. Nach andern soll seine Mutter Kalliroe, des Skamanders Tochter gewesen seyn. Dion. Halyc. ant … Gründliches mythologisches Lexikon
Cleopatra — Kleopatra (lateinisch Cleopatra) ist der Name mehrerer ägyptischer Königinnen und Regentinnen aus der Dynastie der Ptolemäer.[1] Kleopatra I. (* um 204 v. Chr., † 176 v. Chr.) war die Ehefrau von Ptolemaios V. Kleopatra II. (* um 185 v. Chr., †… … Deutsch Wikipedia
Cléopâtre — Kleopatra (lateinisch Cleopatra) ist der Name mehrerer ägyptischer Königinnen und Regentinnen aus der Dynastie der Ptolemäer.[1] Kleopatra I. (* um 204 v. Chr., † 176 v. Chr.) war die Ehefrau von Ptolemaios V. Kleopatra II. (* um 185 v. Chr., †… … Deutsch Wikipedia
Assarakos — (griechisch Ἀσσάρακος, lateinisch Assaracus oder Assaraco) ist eine Figur der griechischen Mythologie, König von Dardanos in Phrygien. Assarakos ist der zweitgeborene Sohn des Tros, König von Dardanos (Dardania in der Troas) und der… … Deutsch Wikipedia
Könige von Troja (Stammbaum) — Diese Stammtafel ist nach Apollodor (Bibliothek III, 12, 1 7) verfasst worden. … Deutsch Wikipedia
Könige von Troja (Stammtafel) — Diese Stammtafel ist nach der Bibliotheke des Apollodor (III, 12, 1 7) verfasst worden. … Deutsch Wikipedia