- Challenge Cup 2008/09 (Herren)
-
Der Wettbewerb der Saison 2008/09 des Challenge Cups ist die dritthöchste Europapokal-Meisterschaft im Herren-Volleyball.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
1. und 2. Runde
VBK Klagenfurt
Posojilnica Aich/Dob
Azerneft Baku
Aquacare Halen
Napredak Odzak
Kakanj Kakanj
Kommunalnik Grodno
Metallurg-Bela Mogilev
Metallurg Zhlobin
Marek Union Ivkoni Doupnitsa
Lukoil Neftohimik Burgas
OK Varaždin
MOK Zagreb
Mladost Zagreb
Nea Salamina Famagusta
Pafiakos Pafos
DHL Ostrava
Marienlyst Odense
CAI Teruel
Selver Tallinn
Isku Tampere
Vammalan Vammala
Tourcoing Lille Métropole
Moerser SC
Generali Haching
E.A. Patras
Maccabi Tel Aviv
Sisley Treviso
Elvi Kuldiga
Lase-R Riga
VC Strassen
Sutjeska INA Nikšić
Studentski Centar Podgorica
AB Groningen/Lycurgus
D.O.C. Stap Orion Doetinchem
Forde VBK
Asseco Resovia SSA Rzeszów
A.J. Fonte Bastardo
Steaua Bukarest
Dinamo Bukarest
OK MTB Maribor
Partizan Belgrad
NIS Vojvodina Novi Sad
Chênois Genf
VKP Bratislava
Chemes Humenne
Galatasaray Istanbul
Arkas İzmir
Impexagro Sport Tscherkassy
Lokomotive Charkiw
Lokomotive Kiew
Verlierer der 1. Rundes des CEV-Pokals
Euphony Asse Lennik
Anorthosis Famagusta
Arona Teneriffa Sur
AS Cannes
SCC Berlin
Kometa Kaposvar
Dunaferr Dunaujvaros
Rabotnicki Fersped Skopje
Jastrzębski Węgiel
Mlekpol Olsztyn
Spielplan
Erste und zweite Runde
In der ersten Runde trafen 38 Mannschaften in Hin- und Rückspiel aufeinander. Diese Spiele fanden vom 11.-13. Oktober und am 18./19. Oktober statt. Weitere 13 Mannschaften hatten ein Freilos und trafen in der zweiten Runde auf die 19 Sieger der ersten Runde.
Erste Runde
11.-13. Oktober
18./19. OktoberZweite Runde
4.–6. November
11.–13. NovemberCAI Teruel Freilos CAI Teruel 3 3 AB Groningen/Lycurgus 0 1 AB Groningen/Lycurgus 3 1 Chemes Humenne 1 3 D.O.C. Stap Orion Doetinchem Freilos D.O.C. Stap Orion Doetinchem 3 2 Kakanj Kakanj 0 3 Marienlyst Odense 0 0 Kakanj Kakanj 3 3 Sisley Treviso Freilos Sisley Treviso 3 3 Maccabi Tel Aviv 1 1 Maccabi Tel Aviv VKP Bratislava [1] Posojilnica Aich/Dob Freilos Posojilnica Aich/Dob 3 2 Chênois Genf 0 3 Sutjeska INA Nikšić 0 0 Chênois Genf 3 3 Aquacare Halen Freilos Aquacare Halen 3 0 Moerser SC 1 3 Moerser SC 3 3 Napredak Odzak 0 0 Tourcoing L. M. Freilos Tourcoing L. M. 3 3 VBK Klagenfurt 0 0 VBK Klagenfurt 3 3 VC Strassen 0 2 Generali Haching Freilos Generali Haching 3 2 Mladost Zagreb 0 3 OK Varaždin 0 0 Mladost Zagreb 3 3 A.J. Fonte Bastardo 3 3 Studentski Centar Podgorica 1 0 A.J. Fonte Bastardo 3 2 MOK Zagreb 0 3 Forde VBK 0 0 MOK Zagreb 3 3 Pafiakos Pafos 0 0 Impexagro Sport Tscherkassy 3 3 Impexagro Sport Tscherkassy 2 1 Marek Union Ivkoni Doupnitsa 3 3 Marek Union Ivkoni Doupnitsa 3 3 Steaua Bukarest 0 1 Vammalan Vammala 1 0 Lukoil Neftohimik Burgas 3 3 Lukoil Neftohimik Burgas 3 2 Lokomotive Kiew 2 3 Lokomotive Kiew 2 3 Lase-R Riga 3 1 Lokomotive Charkiw 3 2 Metallurg-Bela Mogilev 0 3 Lokomotive Charkiw 3 3 NIS Vojvodina Novi Sad 1 0 Freilos NIS Vojvodina Novi Sad Dinamo Bukarest 3 3 Nea Salamina Famagusta 0 0 Dinamo Bukarest 0 0 E.A. Patras 3 3 Freilos E.A. Patras Isku Tampere 3 3 Partizan Belgrad 0 1 Isku Tampere 0 3 DHL Ostrava 3 1 Freilos DHL Ostrava Azerneft Baku 0 0 Metallurg Zhlobin 3 3 Metallurg Zhlobin 3 0 Asseco Resovia SSA Rzeszów 0 3 Freilos Asseco Resovia SSA Rzeszów Kommunalnik Grodno 2 1 Galatasaray Istanbul 3 3 Galatasaray Istanbul 3 3 OK MTB Maribor 0 0 Freilos OK MTB Maribor Selver Tallinn 0 3 Elvi Kuldiga 3 0 Selver Tallinn 0 0 Arkas İzmir 3 3 Freilos Arkas İzmir Entscheidungssatz Zweite Runde - Lukoil Neftohimik Burgas – Lokomotive Kiew 16:18
- Metallurg Zhlobin – Asseco Resovia SSA Rzeszów 15:9
Dritte Runde bis Finale
In der dritten Runde kamen zu den 16 Siegern der zweiten Runde die Mannschaften, die im CEV-Pokal in der ersten Runde ausgeschieden waren. Bis einschließlich zum Viertelfinale geht es im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel weiter. Die Sieger der Viertelfinal-Spiele qualifizieren sich für das Final Four.
Dritte Runde
9.–11. Dezember
16.–18. DezemberAchtelfinale
13.-15. Januar
20.-22. JanuarViertelfinale
10.–12. Februar
17.-19. FebruarHalbfinale
21. MärzFinale
22. MärzAS Cannes 0 1 E.A. Patras 3 3 E.A. Patras 3 3 Kometa Kaposvar 0 2 Kometa Kaposvar 3 2 DHL Ostrava 0 3 E.A. Patras 3 2 Galatasaray Istanbul 0 3 Rab. Fersped Skopje 1 0 Galatasaray Istanbul 3 3 Galatasaray Istanbul 3 3 CAI Teruel 1 2 SCC Berlin 3 2 CAI Teruel 2 3 E.A. Patras 0 Arkas İzmir 3 Arona Teneriffa Sur 1 0 Tourcoing L. M. 3 3 Tourcoing L. M. 3 3 Salonit Anhovo Kanal 2 2 Salonit Anhovo Kanal 3 3 Moerser SC 0 0 Tourcoing L. M. 3 0 Arkas İzmir [2] 0 3 Dunaferr Dunaujvaros 0 0 Generali Haching 3 3 Generali Haching 2 0 Arkas İzmir 3 3 Freilos Arkas İzmir Arkas İzmir 3 Jastrzębski Węgiel SA 2 Tomis Constanta 3 2 D.O.C. Doetinchem 0 3 Tomis Constanta 3 3 Euphony Asse Lennik 0 1 Euphony Asse Lennik 3 2 Marek Un.Iv. Doupnitsa 0 3 Tomis Constanta 3 3 Metallurg Zhlobin 1 1 Spiel um Platz 3 L.P.S. Piatra Neamţ 2 0 E.A. Patras 0 Metallurg Zhlobin 3 3 Metallurg Zhlobin 3 3 Tomis Constanta 3 TV Amriswil 1 2 TV Amriswil 3 1 Posojilnica Aich/Dob 0 3 Tomis Constanta 1 Jastrzębski Węgiel SA 3 Jastrzębski Węgiel SA 3 3 A.J. Fonte Bastardo 2 0 Jastrzębski Węgiel SA 3 3 Lokomotive Kiew 0 1 Lausanne UC 0 0 Lokomotive Kiew 3 3 Jastrzębski Węgiel SA 2 3 Sisley Treviso 3 1 Anorthosis Famagusta 0 0 Lokomotive Charkiw 3 3 Lokomotive Charkiw 0 0 Sisley Treviso 3 3 Mlekpol Olsztyn 0 0 Sisley Treviso 3 3 - ↑ VKP Bratislava nahm nicht an den Europa Cups 2008/2009 teil. Dadurch qualifizierte sich Maccabi Tel Aviv direkt für die zweite Runde"
- ↑ Arkas İzmir qualifizierte sich nach einem Golden Set 15:10 für das Halbfinale
Anmerkungen
Weblinks
- GM Capital Challenge Cup 2008/09 bei cev.lu
Spielzeiten des CEV-Pokals/Challenge Cups (Herren)CEV-Pokal
1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07Challenge Cup
2007/08 | 2008/09
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Challenge Cup 2007/08 (Herren) — Die Saison 2007/08 des Challenge Cups begann mit der ersten Runde am 29. September 2007 und endete mit dem Finale am 23. März 2008. Pallavolo Modena aus Italien gewann den Wettbewerb. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 1.1 1. und 2. Runde 1.2… … Deutsch Wikipedia
Rennrodel-Challenge-Cup 2008/2009 — Der Rennrodel Challenge Cup 2008/2009 war die zehnte Saison. Es wurden vier Veranstaltungen im Rahmen des Weltcups in der Zeit vom 29. November 2008 bis 13. Februar 2009 ausgetragen. Die Austragungsstationen sind Innsbruck Igls (AUT), Cesana… … Deutsch Wikipedia
Challenge Cup (Rennrodeln) — Der Challenge Cup im Rennrodeln ist ein Wintersportwettbewerb, der im Weltcup seit 1999/00 ausgetragen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsmodus 1.1 Damen 1.2 Herren 1.3 Doppelsitzer 2 Austragungsorte … Deutsch Wikipedia
Challenge Cup (Volleyball) — Der Challenge Cup ist der dritthöchste Europapokal Wettbewerb für Vereinsmannschaften im Volleyball. Bis einschließlich der Saison 2006/07 wurde der Wettbewerb unter dem Namen CEV Pokal bzw. CEV Cup ausgetragen. Anschließend änderte der… … Deutsch Wikipedia
CEV-Pokal 2008/09 (Herren) — Die Saison 2008/09 im CEV Pokal begann mit der ersten Runde am 4. November 2008 und endet mit dem Finale am 22. März 2009. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 1.1 Verlierer der Gruppenphase der Indesit European Champions League 2 Spielplan 2.1 Erste… … Deutsch Wikipedia
Rennrodel-Challenge-Cup 2006/2007 — Challenge Cup Sieger der Herren Der Rennrodel Challenge Cup 2006/2007 wurde vom 1. Dezember 2006 bis zum 18. Februar 2007 im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Die Stationen waren Park City (USA), Oberhof, Altenberg (Deutschland) und Sigulda… … Deutsch Wikipedia
IIHF Challenge Cup of Asia (Austragungen) — Die folgende Auflistung zeigt alle Ergebnisse des IIHF Challenge Cup of Asia seit der ersten Austragung bei den Herren im Jahr 2008, sowie der Frauen und Universitäten im Jahr 2010. Inhaltsverzeichnis IIHF Challenge Cup of Asia (Herren) 2008 2009 … Deutsch Wikipedia
IIHF Challenge Cup of Asia — Der IIHF Challenge Cup of Asia bzw. IIHF Women’s Challenge Cup of Asia oder IIHF University Challenge Cup of Asia (auch Asian Cup oder Asian Ice Hockey Championship) ist ein internationales Eishockeyturnier, das seit 2008 ausgetragen wird. Das… … Deutsch Wikipedia
EHF Challenge Cup — Der EHF Challenge Cup ist ein europäischer Handballwettbewerb. Er wird von der Europäischen Handballföderation (EHF) seit 2000 ausgetragen. Der Wettbewerb ist Nachfolger des Euro City Cups. Seit der Umbenennung in EHF Challenge Cup nehmen nur… … Deutsch Wikipedia
Rennrodel-Challenge-Cup — Die FIL organisierte den Challenge Cup von 1999 bis 2010. Der Rennrodel Challenge Cup war ein Wintersportwettbewerb, der von 1999/00 bis 2009/10 ausgetragen wurde. Der Challenge Cup zeichnete sich im Gegensatz zum Rennrodel Weltcup, der parallel… … Deutsch Wikipedia