- Chiron (Töpfer)
-
Chiron war ein griechischer Töpfer in der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr., tätig in Athen.
Er ist nur bekannt durch seine Signatur auf einer schwarzgefirnißten Schale im Vatikan, Museo Gregoriano Etrusco Albizatti 229. Er gehört zu den Kleinmeistern. Nicht identisch mit Cheiron.
Literatur
- John D. Beazley: Attic Black-Figure Vase-Painters, Oxford 1956, S. 161.
- Rainer Vollkommer: Chiron, in: Künstlerlexikon der Antike, Bd. 1, 2001, S. 140.
Kategorien:- Attischer Töpfer
- Geboren im 6. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 6. oder 5. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Chiron — oder Cheiron steht für: Cheiron, Held der griechischen Mythologie Chiron (Töpfer) und Cheiron (Töpfer), zwei attische Töpfer im 6. Jahrhundert v. Chr. Chiron (Zeitschrift), Fachzeitschrift für Alte Geschichte Chiron ist der Familienname von:… … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/C — Töpfer und Vasenmaler A B C D E F G H I J K … Deutsch Wikipedia
Cheiron (Töpfer) — Cheiron war ein griechischer Töpfer im 2. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., tätig in Athen. Er ist nur bekannt durch seine Signatur auf Fragmenten einer attisch schwarzfigurigen Schale von der Athener Akropolis (Athen, Nationalmuseum Akr. 1780 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Che–Chi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Kleinmeister (Griechische Vasenmalerei) — Die Kleinmeister sind eine Gruppe von Töpfern und Vasenmalern des attisch schwarzfigurigen Stils des 6. Jahrhunderts v. Chr., tätig in Athen. Sie fertigten überwiegend Kleinmeister Schalen, daneben jedoch durchaus auch andere Vasenformen. Zu… … Deutsch Wikipedia
Prometheus — {{Prometheus}} Sohn des Titanen* Iapetos* und der Klymene, Bruder des Atlas*, Menoitios* und Epimetheus*, Vater des Deukalion*, Feind des Zeus* und Helfer der Menschen. Als diese in grauer Vorzeit zu Mekone auf der Peloponnes während einer… … Who's who in der antiken Mythologie