- Robert Bloch (Rennfahrer)
-
Robert Bloch war ein französischer Autorennfahrer.
Robert Bloch gehörte zu jenem Kreis der Rennfahrer, die 1923 beim ersten 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start waren. Bloch wurde gemeinsam mit „Stalter“ auf einem Lorraine-Dietrich 19. in der Gesamtwertung. Als Werksfahrer von Lorraine-Dietrich bestritt er 1926 das Rennen als Partner von André Rossignol auf einem Lorraine-Dietrich B3-6. Das Rennen endete mit dem Gesamtsieg des Duos Bloch/Rossignol – es war der größte Erfolg des Franzosen im Motorsport.
Seinen letzten Auftritt in Le Mans hatte Bloch 1928, als er mit Édouard Brisson auf einem Stutz Gesamtzweiter wurde.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1923 Lorraine-Dietrich „Stalter“
Rang 19 1924 Lorraine-Dietrich et Cie
Lorraine-Dietrich B3-6 „Stalter“
Ausfall Defekt 1925 Lorraine-Dietrich et Cie
Lorraine-Dietrich B3-6 Léon Saint Paul
Ausfall Defekt 1926 Lorraine-Dietrich et Cie
Lorraine-Dietrich B3-6 André Rossignol
Gesamtsieg 1928 Charles Weymann
Stutz DV16 Black Hawk Édouard Brisson
Rang 2 Kategorien:- Sieger der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer (Frankreich)
- Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Robert Bloch — ist der Name folgender Personen: Robert Bloch (Rennfahrer), französischer Automobilrennfahrer Robert Bloch (Autor) (1917–1994), US amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor Robert N. Bloch (* 1950), deutscher Literaturwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Bloch — [blŏch] ist ein – überwiegend jüdischer – Familienname. Häufigkeit und Verbreitung Es gibt es ca. 2170 Personen (bei über 1000 Telefonbucheinträge[1]) in der Schweiz [2] mit diesem Namen. Die meisten finden sich in Basel und Umgebung … Deutsch Wikipedia
Robert Benoist — Marcel Charles Robert Benoist (* 20. März 1895 in Auffargis; † 11. September 1944 im Konzentrationslager Buchenwald) war ein französischer Autorennfahrer und Kriegsheld der Résistance. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Weltkrieg 2 Karriere im… … Deutsch Wikipedia
1994 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | … Deutsch Wikipedia
Epochenjahr — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1994 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1994 Dies ist eine Liste im Jahr 1994… … Deutsch Wikipedia
24 Heures du Mans — Le Mans: ehem. Streckenverlauf Bentley, 1929 Das 24 Stunden Rennen von Le Mans ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom … Deutsch Wikipedia
24 Stunden-Rennen von Le Mans — Le Mans: ehem. Streckenverlauf Bentley, 1929 Das 24 Stunden Rennen von Le Mans ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom … Deutsch Wikipedia
24 Stunden von Le Mans — Le Mans: ehem. Streckenverlauf Bentley, 1929 Das 24 Stunden Rennen von Le Mans ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom … Deutsch Wikipedia
24h-Rennen Le Mans — Le Mans: ehem. Streckenverlauf Bentley, 1929 Das 24 Stunden Rennen von Le Mans ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom … Deutsch Wikipedia