- The Renegade Ranger
-
Filmdaten Originaltitel The Renegade Ranger Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1938 Länge 72 Minuten Stab Regie David Howard Drehbuch Oliver Drake
Bennett CohenProduktion Bert Gilroy Musik Roy Webb Kamera Harry J. Wild Schnitt Frederic Knudtson Besetzung - George O’Brien: Captain Jack Steele
- Rita Hayworth: Judith Alvarez
- Tim Holt: Larry Corwin
- Ray Whitley: Happy
- Lucio Villegas: Don Juan Campielo
- William Royle: Ben Sanderson
The Renegade Ranger ist ein US-amerikanischer B-Western der RKO Pictures mit George O’Brien und Rita Hayworth aus dem Jahr 1938.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die junge Farmbesitzerin Judith Alvarez wird des Mordes an einem zweifelhaften Steuereinnehmer angeklagt. Ein korrupter politischer Unternehmer der Region namens Ben Sanderson steckt allerdings tatsächlich dahinter. Mit Judiths Verhaftung verspricht er sich, die rechtschaffende Rivalin um das Farmland aus dem Weg zu räumen. Doch zu seiner Überraschung gelingt es Judiths treuen Gefolgsleuten, sie aus dem Gefängnis zu befreien.
Captain Jack Steele, ein Texas Ranger, und der junge Hitzkopf Larry Corwin werden beauftragt, in der unruhigen Region für Recht und Ordnung zu sorgen. Auf der Jagd nach Judith, wird Captain Steele jedoch verletzt. Doch anstatt ihm seinem Schicksal zu überlassen, nimmt ihn die junge Farmerin bei sich auf und versorgt seine Wunden.
Im Kreise Judiths und ihrer Leute wird Steele schließlich klar, dass sie unschuldig ist. Und so beschließt er, die wahren Verantwortlichen für den Mord und die korrupten Geschäfte hinter Schloss und Riegel zu bringen. Dies erweist sich als schwieriger, als zunächst gedacht. Doch gemeinsam überwältigen Steele und Judiths Getreue die Verbrecherbande. Am Ende zeigen sich Steele und Judith ihre bereits gehegten Gefühle füreinander und fallen sich glücklich in die Arme.
Hintergrund
Rita Hayworth, die für diesen Film von Columbia Pictures an die RKO ausgeliehen wurde, sagte angeblich einmal einem Reporter, dass sie die schwersten Stunden ihrer Karriere beim Dreh von The Renegade Ranger erlebt habe, als sie in einer Szene mit zwei Revolvern bewaffnet auf einem wilden Mustang davonreiten musste. Ihre Unsicherheit und pathologische Angst vor Pferden merkt man ihrer Darbietung jedoch nicht an.[1]
George O’Brien, der Held zahlreicher Western der 1930er Jahre, bemerkte später lobend über seine Kollegin, dass Hayworth nie vergaß, ihn um Rat zu fragen, wenn sie sich bei einer Szene nicht sicher war, dass sie nie vorgab, mehr über das Filmhandwerk zu verstehen, als sie eigentlich wusste und dass sie sich nicht zu schade war, in einem B-Western aufzutreten. Er war nicht im Mindesten überrascht, als Hayworth später zum Superstar avancierte. Er meinte auch: „Rita benahm sich vorbildlich. Sie lief und bewegte sich mit einer solchen Anmut. Klischeehaft wie es vielleicht klingen mag, sie war wie Poesie in Bewegung.“[2]
Tim Holt, der hier in einer Nebenrolle als George O’Briens Gehilfe zu sehen ist, schlüpfte 1942 in Come on Danger, einem Remake von The Renegade Ranger, in O’Briens Schuhe und übernahm die männliche Hauptrolle.[3]
Kritiken
„Die Art von Film, die George O’Brien über die Jahre als einen der beliebtesten Westernstars etablierte, ist hier in bester Form zu sehen, vollgepackt mit allerlei Action, waghalsigen Reitereien und Nervenkitzel, der den Westernfan mehr als erfreuen sollte. […] Rita Hayworth, das Mädchen, das fälschlicherweise des Mordes bezichtigt wird, ist ein hübscher Hingucker und liefert eine gewinnende Vorstellung.“
„Als RKOs bislang bester Film mit George O’Brien wird The Renegade Ranger Westernfans überall begeistern. Mit einer noch respektableren Aufmachung als seine Vorgänger ist der Film mit Werten behaftet, sowohl was die Produktion als auch die Unterhaltung anbelangt, und er wird zweifellos die Hauptattraktion in den meisten Kinos werden, in denen er gezeigt wird. […] Rita Hayworth, die an der Seite von O’Brien spielt, liefert eine der besten Darbietungen einer Westernlady seit Langem. Ideal besetzt, beweist sie sowohl schauspielerische als auch reiterische Fähigkeiten.“
– Daily Variety[5]
Weblinks
- The Renegade Ranger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- The Renegade Ranger (1938) bei Turner Classic Movies
- The Renegade Ranger (1938) im Internet Archive
Einzelnachweise
- ↑ Gerald Peary: Rita Hayworth. Ihre Filme, ihr Leben. Heyne, München 1981, ISBN 3-453-86031-4
- ↑ "Rita carried herself beautifully. She walked and moved with such grace! Cliché though it might be, she was poetry in motion.", Gene Ringgold: The Films of Rita Hayworth. Secaucus, NJ: Citadel Press, 1974, S. 96
- ↑ Turner Classic Movies
- ↑ "The type of picture which has kept George O’Brien one of the top ranking western stars through the years, is here seen at its best, packed with plenty of action, hard riding and thrills that should more than please the western fan. […] Rita Hayworth, the girl falsely accused of murder, is a pretty eyeful who turns in an endearing performance.", Gene Ringgold: The Films of Rita Hayworth. Secaucus, NJ: Citadel Press, 1974, S. 96
- ↑ "Best of RKO's George O’Brien starrers to date, The Renegade Ranger will delight western addicts everywhere. Given an even more elaborate presentation than any of its predecessors, the picture is weighted with values--production and entertainment alike--and will no doubt top bills in the majority of nabes in which it is screened. […] Rita Hayworth, playing opposite O’Brien, turns in one of the finest femme sagebrush performances seen in a long while. Ideally cast, she displays both acting and riding skill.", Gene Ringgold: The Films of Rita Hayworth. Secaucus, NJ: Citadel Press, 1974, S. 96
Kategorien:- Filmtitel 1938
- Schwarzweißfilm
- Western
- US-amerikanischer Film
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
The Renegade Ranger — Données clés Titre original The Renegade Ranger Réalisation David Howard Scénario Oliver Drake Acteurs principaux George O Brien Rita Hayworth Sociétés de production … Wikipédia en Français
The Lone Ranger — Infobox actor imagesize = 175px caption = Clayton Moore as The Lone Ranger The Lone Ranger is an American, long running, old time radio and early television show created by George W. Trendle (with considerable input from station staff members),… … Wikipedia
The Ruins of Gorlan — Infobox Book name = The Ruins of Gorlan image caption = First American Edition Cover author = John Flanagan cover artist = country = Australia language = English series = Ranger s Apprentice genre = publisher = Random House (Australia); Philomel… … Wikipedia
The Great American Bash — This article is about the former NWA and WCW professional wrestling event. For the WWE event, see WWE The Great American Bash. The Great American Bash was an annual summer professional wrestling pay per view event produced by the National… … Wikipedia
The Bash — WWE The Bash Logo The Great American Bash WWE The Bash (The Great American Bash jusqu en 2008) est un pay per view annuel de la World Wrestling Entertainment et se déroule chaque années au mois de juin. Cet évènement était à l origine tenu par la … Wikipédia en Français
The Bash 2009 — WWE The Bash Logo The Great American Bash WWE The Bash (The Great American Bash jusqu en 2008) est un pay per view annuel de la World Wrestling Entertainment et se déroule chaque années au mois de juin. Cet évènement était à l origine tenu par la … Wikipédia en Français
The Great American Bash — WWE The Bash Logo The Great American Bash WWE The Bash (The Great American Bash jusqu en 2008) est un pay per view annuel de la World Wrestling Entertainment et se déroule chaque années au mois de juin. Cet évènement était à l origine tenu par la … Wikipédia en Français
Renegade (band) — Renegade Renegade (L R): Luis Cardenas, Kenny Marquez, Tony De La Rosa Background information Origin … Wikipedia
The Executioner (book series) — Infobox Book name = The Executioner title orig = translator = image caption = Cover sample of The Executioner #1: War Against The Mafia author = Don Pendleton illustrator = cover artist = country = United States language = English series =… … Wikipedia
List of Walker, Texas Ranger episodes — The following is a list of episodes from the American television series Walker, Texas Ranger. Although the first three episodes were televised at the end of the 1992 93 television season, they are included in the Season 1(1993–94) DVD Box Set and … Wikipedia