- Christoph Marx
-
Christoph Marx (* 1957) ist ein deutscher Historiker.
Christoph Marx studierte Geschichte und Musikwissenschaft in Freiburg und Grahamstown (Südafrika). Im Jahre 1987 promovierte Marx in Freiburg bei Ernst Schulin, 1996 folgte die Habilitation ebenfalls in Freiburg bei Wolfgang Reinhard, seit April 2002 ist Marx Professor für Außereuropäische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.
Schwerpunkte seiner Arbeit bilden die Geschichte der Apartheid in Südafrika, vergleichende Geschichte der kolonialen Frontier, Geschichte der indischen Diaspora, vergleichende Kolonialgeschichte Afrikas, Nordamerikas und der Karibik, Geschichte Simbabwes und koloniale und nationale Geschichtsmythen in Afrika.
Weblinks
Kategorien:- Historiker
- Hochschullehrer (Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg)
- Deutscher
- Geboren 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Marx (Familienname) — Marx ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Marx Meyer — († Juni 1536) war ein Ankerschmied aus Hamburg, der den Lübeckern unter Jürgen Wullenwever als Feldherr diente. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Christoph Franke — (1990) Christoph Franke (* 20. Dezember 1944 in Mülsen St. Jacob) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger trainer … Deutsch Wikipedia
Christoph Luxenberg — ist das Pseudonym eines deutschsprachigen Koranforschers, dessen Identität bis heute (Stand 2011) unbekannt ist. Luxenberg verwendet ein Pseudonym, „weil jede wissenschaftliche Textkritik am Koran gleichzeitig eine Kritik an der in islamischen… … Deutsch Wikipedia
Christoph Scheurer — (* 6. Oktober 1956) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist Landrat des Landkreises Zwickau. Leben und Politik Zwischen 1977 und 1982 studierte Scheurer an der Technischen Hochschule Karl Marx Stadt Mathematik. Nach seinem Studium wollte er an… … Deutsch Wikipedia
Christoph Wirsung — (* 1500 in Augsburg; † 1571 in Heidelberg) war ein Augsburger Arzt, Apotheker, Ratsherr, Übersetzer und Verfasser einer umfangreichen Rezeptsammlung ( Artzney Buch . Johann Mayer: Heidelberg 1568). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Übersetzertätigkeit … Deutsch Wikipedia
Christoph Brückner — (* 25. Dezember 1929 in Zwickau) ist ein deutscher Arbeitsmediziner. Er wirkte von 1972 bis 1992 als Professor für Arbeitshygiene an der Universität Jena und zusätzlich von 1980 bis 1987 an der Humboldt Universität zu Berlin am dortigen… … Deutsch Wikipedia
Christoph Kuffner — (* 28. Juni 1780 in Wien; † 7. November 1846 ebenda) war ein österreichischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Christoph Kircheis — (* 1935; † 15. Juli 1979) war ein deutscher Kirchenmusiker, Organist und Komponist. Er studierte an der Leipziger Hochschule für Musik, war seit 1962 Kantor und seit 1966 Kirchenmusikdirektor an der Schlosskirche Chemnitz. Er gab Orgelkonzerte in … Deutsch Wikipedia
Christoph Magirius — (* 20. Februar 1937 in Meerane) ist ein lutherischer Pfarrer und ehemaliger Superintendent. Nach dem Abitur studierte Magirius von 1955 bis 1960 Theologie an der Martin Luther Universität Halle. 1960 arbeitete er als Vikar in Pillnitz und Dresden … Deutsch Wikipedia