- Wolf Hugo von Lindenau
-
Wolf Hugo Kurt von Lindenau (* 30. Mai 1856 in Gotha; † 22. Februar 1914 in Trier) war Reichstagsabgeordneter.
Lindenau war Königlich Sächsischer Legationsrat und Sekretär bei der Sächsischen Gesandtschaft am Preußischen Hof, sowie Hilfsarbeiter beim Reichskanzleramt. Von 1871 bis 1874 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für die Deutsche Reichspartei und den Wahlkreis Frankfurt 10 (Calau-Luckau).
Weblinks
- Historisch-Politisches Jahrbuch von 1880
- Wolf Hugo von Lindenau in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Wolf Hugo von Lindenau. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Richard Freiherr von Friesen — Richard Freiherr von Friesen, Fotografie um 1870 Richard Freiherr von Friesen (* 9. August 1808 in Thürmsdorf; † 25. Februar 1884 in Dresden) war ein sächsischer Politiker. Leben Friesen, der einer alten Adelsfamilie entstammt, studierte ab 1825… … Deutsch Wikipedia
Liste von Astronomen — Astronomen mit Artikeln auf Wikipedia: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Clev … Deutsch Wikipedia
Reichstagswahl 1871 — Reichstagswahl 1871 … Deutsch Wikipedia
Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden — Diese Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden enthält alle Straßen und Plätze in Dresden, die nach Personen benannt wurden.[1] Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lin — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Altenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
21. Feber — Der 21. Februar ist der 52. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 313 Tage (in Schaltjahren 314 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung — Der Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche und anschließend bis zum 18. Juni 1849 als Rumpfparlament in Stuttgart tagte, gehörten insgesamt 809 Abgeordnete an. Diese Liste… … Deutsch Wikipedia
Liste der Astronomen — Astronomen mit Artikeln auf Wikipedia: A Cleveland Abbe (USA, 1838–1916) Charles Greeley Abbot (USA, 1872–1973) bestimmte erstmals die Solarkonstante Antonio Abetti (Italien, 1846–1928) Giorgio Abetti (Italien, 1882–1982) leitete zwei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung — Der Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche und anschließend bis zum 18. Juni 1849 als Rumpfparlament in Stuttgart tagte, gehörten insgesamt 809 Abgeordnete an. Diese Liste… … Deutsch Wikipedia