- Coke Wins
-
Pepsi Invaders auch bekannt als Coke Wins ist eine angepasste Version des Space-Invaders-Spiel für den Atari 2600. Atari fertigte es exklusiv für die Mitarbeiter von Coca-Cola. Mit einer Auflage von 125 Stück ist es eines der seltensten Spiele für den Atari 2600 und im Oktober 2005 erbrachte ein Exemplar bei Ebay $1.825.
Auf dem Höhepunkt der Space-Invaders-Begeisterung fragte Coca-Cola bei Atari an, ob diese auch eine spezielle Version für die Besucher einer Konferenz von hohen Coca-Cola-Angestellten 1983 programmieren könnten. Programmierer war Christopher Omarzu.
Anstelle der Aliens, die in Space Invaders angreifen, bestehen die Reihen der Angreifer aus den Buchstaben P E P S I und einem Raumschiff. Das Bonusschiff, das gelegentlich über den Bildschirm fliegt, ersetzte Atari durch ein Pepsi-Logo.
Anders als im Original hat der Spieler in Pepsi Invaders unbegrenzte Leben, muss aber ein Zeitlimit bewältigen. Der Spieler hat nur drei Minuten, in denen er soviele gegnerische Raumschiffe wie möglich abschießen und so viele Level wie möglich komplettieren muss. Sollten die gegnerischen Raumschiffe die unterste Bildschirmreihe erreichen, verliert der Spieler kein Leben, sondern sie bleiben einfach dort und können weiter abgeschossen werden. Nachdem die drei Minuten abgelaufen sind, ist das Spiel zu Ende und die Nachricht "Coke Wins" erscheint auf dem Bildschirm.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Coke Zero 400 — Powered By Coca Cola at Daytona Venue Daytona International Speedway Sponsor The Coca Cola Company First race … Wikipedia
Coke Newell — Clayton Corey Coke Newell is a writer of fiction and nonfiction whose professional career outside of freelance is often defined by his decade plus stint in public relations for The Church of Jesus Christ of Latter day Saints. Newell grew up deep… … Wikipedia
Diet Coke Plus — A Coca Cola Light Plus bottle. Type Diet Cola Manufacturer The Coca Cola Company Country of origin … Wikipedia
Pepsi Invaders — Entwickler Atari Publisher … Deutsch Wikipedia
Space Invaders — Máquina recreativa de Space Invaders. Desarrolladora(s) Taito Corporation … Wikipedia Español
List of Atari 2600 games — This is a list of games for the Atari 2600 video game console, organized alphabetically by name. See Lists of video games for related lists. 0–9* 3 D Tic Tac Toe (Atari) 1980 * 32 in 1 (Atari) 1988 * 9 to 5 (20th Century Fox) UnreleasedA* Acid… … Wikipedia
List of Space Invaders video games — Space Invaders arcade cabinet Space Invaders is a Japanese shooting video game released in 1978 by Taito. It was developed by Tomohiro Nishikado, who was inspired by other media: Breakout, The War … Wikipedia
2011 Detroit Tigers season — 2011 Detroit Tigers American League Central Champions Major league affiliations American League (since 1901) Central Division (since 1998) Location Comerica Park (since 2000) Det … Wikipedia
Duffy (singer) — This article is about the Welsh female singer born in 1984. For the English male singer born in 1944, see Duffy Power. Duffy Duffy performing live at the Superbock Festival on 17 July 2009 Background information … Wikipedia
Detroit Tigers — 2012 Detroit Tigers season Established 1894 … Wikipedia