- Colin Davis
-
Sir Colin Rex Davis, CH, CBE (* 25. September 1927 in Weybridge) ist ein englischer Dirigent.
Er studierte zunächst Musik (Klarinette) in London, wurde dann jedoch Dirigent. Seine hervorragenden Fähigkeiten führten dazu, dass er 1967 Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra wurde. 1971 wechselt er dann an das Royal Opera House. Von 1983 bis 1992 leitete er das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. 1993 erhielt er die Karl-Amadeus-Hartmann-Medaille. Von 1995 bis 2007 war er Chefdirigent des London Symphony Orchestra. Außerdem ist er seit 1991 Ehrendirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Neben seinen Interpretationen von Mozarts Werk zeichnete sich Sir Colin vor allem durch Einspielungen der Werke von Hector Berlioz und Jean Sibelius aus. Auch dirigierte er mehrere Uraufführungen von Werken des zeitgenössischen britischen Komponisten Michael Tippett.
Auszeichnungen
- 1965: Commander of the British Empire CBE
- 1974: Ritter der französischen Ehrenlegion
- 1976: Commendatore della Repubblica Italiana
- 1978: Kommandeur des Bundesverdienstkreuzes
- 1990: Kommandeur des Ordre des Arts et des Lettres
- 1992: Bayerischer Verdienstorden
- 1992: Kommandeur des Ordens des Löwen von Finnland
- 1994: Ehrenmitglied der Sächsischen Staatsoper Dresden
- 1999: Offizier der Ehrenlegion
- 2000: Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
- 2001: Order of the Companions of Honour
Weblinks
Kategorien:- Dirigent
- Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
- Grammy-Preisträger
- Hochschullehrer (HMT München)
- Träger des Order of the Companions of Honour
- Commander des Order of the British Empire
- Träger des Bundesverdienstkreuzes (Ausprägung unbekannt)
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Komtur)
- Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Komtur)
- Träger des Ordens des Löwen von Finnland
- Echo-Klassik-Preisträger
- Mitglied der Ehrenlegion (Offizier)
- Britischer Musiker
- Geboren 1927
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Colin Davis — For the former Formula One driver, see Colin Davis (racing driver). Sir Colin Rex Davis, CH, CBE (born 25 September 1927) is an English conductor. His repertoire is broad, but among the composers with whom he is particularly associated are Mozart … Wikipedia
Colin Davis — Pour les articles homonymes, voir Davis. Colin Davis Colin Davis en janvier 2007 … Wikipédia en Français
Colin Davis — Sir Colin Davis Sir Colin Davis, CH, CBE nació el 25 de septiembre de 1927 en Weybridge, Surrey, Reino Unido. Es uno de los directores de orquesta británicos más importante en nuestro tiempo. Biografía Estudió clarinete en el Royal College of… … Wikipedia Español
Colin Davis — ➡ Davis (II) * * * … Universalium
Colin Davis (racing driver) — Colin Davis Born 29 July 1933 (1933 07 29) (age 78) Formula One World Championship career Nationality … Wikipedia
Colin Davis (Rennfahrer) — Colin Davis Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Erster Start: Großer Preis von Frank … Deutsch Wikipedia
Colin Davis (driver) — Former F1 driver image size = 150 pixels = 150 Name = Colin Davis Nationality = flagicon|UK British Years = F1|1959 Team(s) = Scuderia Centro Sud (Cooper Maserati) Races = 2 Championships = 0 Wins = 0 Podiums = 0 Points = 0 Poles = 0 Fastest laps … Wikipedia
Sir Colin Davis — Colin Davis Colin Davis Pour les articles homonymes, voir Davis. Sir Colin Davis, né le 25 septembre 1927 à Weybridge ( … Wikipédia en Français
Sir Colin Davis — Sir Colin Rex Davis, CH, CBE (* 25. September 1927 in Weybridge) ist ein englischer Dirigent. Er studierte zunächst Musik (Klarinette) in London, wurde dann jedoch Dirigent. Seine hervorragenden Fähigkeiten führten dazu, dass er 1967 Chefdirigent … Deutsch Wikipedia
Davis — ist ein häufiger Familienname. Er steht zum König David im Alten Testament, im allgemeinen mit einer patronymischen s Bildung zu dem häufigen Vornamen David, als Verkürzung aus Davids. Davis ist auch der Name einer Universitätsstadt in… … Deutsch Wikipedia