- Cynthia Watros
-
Cynthia Michele Watros (* 2. September 1968 in Lake Orion, Michigan) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Cynthia Watros ist Absolventin der Boston University, wo sie den Grad eines Bachelor of Fine Arts erlangte. Ihr Debüt als Schauspielerin gab sie 1994 in einer Episode der US-amerikanischen Fernsehserie New York Undercover.
Dem deutschen Publikum dürfte Cynthia Watros vor allem durch die ebenfalls in den USA produzierten Sitcoms Ein Witzbold namens Carey und Titus ein Begriff sein. Seit 1996 ist sie mit Curtis Gilliland verheiratet, der auch der Vater ihrer 2001 geborenen Zwillinge Emma Rose Marie und Sadie Anna Marie ist.
1998 gewann sie einen Emmy in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie“.
Watros und ihre Schausspielkollegin Michelle Rodríguez wurden beide am Morgen des 1. Dezembers 2005 in Kailua (Hawaii) verhaftet, wo auch Lost gedreht wurde. Beide fielen bei einem Alkoholtest auf, wurden jedoch gegen 500 Dollar Kaution wieder freigelassen. Fünf Monate später wurden beide Charaktere in der Episode Zwei für unterwegs ermordet, was einige Kritiker zu der Spekulation kommen ließ, dies sei eine Strafe für ihren Arrest. Rodríguez und die Produzenten stritten dies jedoch ab und erklärten, dass dies von Anfang an geplant gewesen sei.
Filmografie
- 1994: New York Undercover
- 1994–1998: Springfield Story
- 1995: Cafe Society
- 1997: Chaos City
- 1997: Finger weg, Liebling!
- 1998: Profiler
- 1998: Another World
- 1999: Blink of an Eye
- 2000-2002: Titus (54 Episoden)
- 2000: Mercy Streets
- 2001: Yellow Bird
- 2002: A Nero Wolfe Mystery
- 2002: P.S. Your Cat Is Dead
- 2002–2004: Ein Witzbold namens Carey (52 Episoden)
- 2004: Duane Incarnate
- 2005: American Crude
- 2005: Just Pray
- 2005–2006, 2008 und 2010: Lost (26 Episoden)
- 2009: Gossip Girl
- 2009: Mars
- 2009: Calvin Marshall
- 2010: Dr. House [1] (7 Episoden)
- 2010: Desperate Housewives (1 Episode)
Weblinks
-
Commons: Cynthia Watros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Cynthia Watros in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1968
- Frau
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Cynthia Watros — Watros in Iraq, 2008 Born Cynthia Michele Watros September 2, 1968 (1968 09 02) (age 43) Lake Orion, Michigan … Wikipedia
Cynthia Watros — Saltar a navegación, búsqueda Cynthia Watros Nombre real Cynthia Watros Nacimiento 2 de septiembre de 1968 (41 años) … Wikipedia Español
Cynthia Watros — Données clés Naissance 2 septembre& … Wikipédia en Français
Watros — Cynthia Watros 2008 Cynthia Michele Watros (* 2. September 1968 in Lake Orion, Michigan) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Leben Cynthia Watros ist Absolventin der Boston University, wo sie den Grad eines Bachelor of … Deutsch Wikipedia
Cynthia — Gender Female Origin Word/Name Greek Meaning from Mount Cynthus Other names Related names … Wikipedia
Cynthia — ist auch ein im englischen Sprachraum verbreiteter weiblicher Vorname. Die Kurz und Koseform ist Cindy. Bekannte Namensträgerinnen Edwina Cynthia Annette Ashley (1901–1960), britische Adlige Cynthia Carroll (* 1957), US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Cynthia — est un prénom d origine grecque dérivé du prénom Jacinthe. Cynthia est également un prénom latin qui vient de Cynthie. Étymologiquement, Cynthia vient du mot grec kynthios signifiant « qui vient du Kynthos ». En effet en Grèce, sur l… … Wikipédia en Français
Libby (Lost) — Infobox Lost character Title = Elizabeth Libby First = Adrift Flashback1 = Name = Elizabeth (surname unknown) Place = Newport Beach, California, USA Profession = Clinical psychologist Actor = Cynthia WatrosElizabeth, commonly known as Libby, is a … Wikipedia
Meet Kevin Johnson — Lost episode … Wikipedia
Two for the Road (Lost) — Infobox Television episode | Title = Two for the Road Series = Lost (TV series) Caption = Ana Lucia discusses her problem with Michael Season = 2 Episode = 20 Airdate = May 3, 2006 Production = 220 Writer = Elizabeth Sarnoff Christina M. Kim… … Wikipedia