- David (Vorname)
-
David ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Die hebräische Urform ist „Dawidh“, der Geliebte, Liebling (Gottes) דָּוִד, standard-hebräisch Dávid, tiberianisches Hebräisch Dāwiḏ; arabisch داود Dāʾūd.
Der Name stammt von dem westsemitischen DWD ab. In der Form twti erscheint er als Name eines Ausländers auf einer ägyptischen Stele aus der Zeit um 1750 v. Chr.[1]
Der Name David ist in der Bibel über 1000-mal in den hebräischen Schriften zu finden, und er bezieht sich auf den zweiten König Israels. David ist damit der am dritthäufigsten erwähnte Name in den hebräischen Schriften, neben Moses und Abraham. Die weibliche Form lautet Davida oder Davia und ist lediglich eine seltene Ableitung.
Verbreitung
Vor den dreißiger Jahren wurde der Name David selten in Deutschland vergeben. In den siebziger und achtziger Jahren ist seine Popularität allmählich gewachsen. Im Jahre 2004 war er unter den zehn beliebtesten Jungennamen.[2]
Namenstage
In anderen Sprachen
- arabisch: Da'oud (داود), Daud
- aseri: Davud
- armenisch: Davith (Դավիթ)
- bosnisch: Davud, Dawud
- chinesisch: 大衛
- englisch: David, auch Dave
- esperanto: Davido
- finnisch: Daavid
- französisch: David
- furlanisch: Davide
- gälisch: Davy
- georgisch: Davit (დავით)
- griechisch: Davíd (Δαβίδ)
- hebräisch: Dawidh
- indonesisch: Daud
- isländisch: Davíð
- italienisch: Davide, David
- japanisch: ダビデ
- jiddisch: Dovid
- koreanisch: 다윗 왕
- kroatisch: David
- kurdisch: Dawid
- lettisch: Dāvids, auch Dāvis
- litauisch: Dovydas
- malaiisch: ദാവീദ്
- polnisch: Dawid
- persisch: Davud (داوود)
- russisch: Dawid (Дави́д)
- serbisch: David (Давид)
- spanisch: Davíd
- thai: เดวิด
- türkisch: Davut
- ungarisch: Dávid
- urdu: داؤد
- walisisch: Dafydd
- weißrussisch: Dawid (Давыд)
Bekannte Namensträger
- David (Israel), israelischer biblischer König, Sieger über Goliath
- David I., König von Schottland (1124–1153)
- David II. Bruce, König von Schottland (1329–1371)
- David (Neuplatoniker) (auch: David von Armenien, David der Unbesiegbare), Philosoph, 6. Jahrhundert
A
- David Abudarham, um 1350 in Sevilla lebender und wirkender jüdischer Gelehrter
- David Adams (* 1970), südafrikanischer Tennisspieler
- David Allison (* 1873; † unbekannt), französisch-englischer Fußballspieler
- David L. Arneson (1947–2009), US-amerikanischer Spieleentwickler
- David Arquette (* 1971), US-amerikanischer Schauspieler
B
- David P. Barash (* 1946), US-amerikanischer Psychologe
- David Beckham (* 1975), englischer Fußball-Nationalspieler
- David Bennent (* 1966), schweizerischer Schauspieler
- David Blaine (* 1973), amer. Zauberer/ Straßenmagier
- David Boreanaz (* 1969), US-amerikanischer Schauspieler
- David Bowie (* 1947), britischer Musiker
- David Burgess (* 1977), kanadischer Eishockeyspieler
C
- David Carradine (1936–2009), US-amerikanischer Schauspieler
- David Cass (1937–2008), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- David Charvet (* 1972), US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- David Copperfield (Magier) (* 1956), US-amerikanischer Zauberkünstler
- David Coulthard (* 1971), schottischer Formel-1-Rennfahrer
- David Cronenberg (* 1943), kanadischer Regisseur
D
- David Degen (* 1983), schweizerischer Fußballspieler
- David Duchovny (* 1960), US-amerikanischer Schauspieler
- David Dunn (Politiker) (1811–1894), US-amerikanischer Politiker
- David Dunn (Fußballspieler) (* 1979), englischer Fußballspieler
E
- David Ellefson (* 1964), US-amerikanischer Musiker
- David Ellett (* 1964), kanadischer Eishockeyspieler
F
- David Ferrer (* 1982), spanischer Tennisspieler
- David Fincher (* 1962), US-amerikanischer Regisseur
- Caspar David Friedrich (1774–1840), deutscher Maler
G
- David Gabai (* 1954), US-amerikanischer Mathematiker
- David Gahan (* 1962), englischer Musiker
- David Garrett (* 1980), deutsch-amerikanischer Violinist
- David Gilly (1748–1808), preußischer Baumeister
- David Wark Griffith (1875–1948), US-amerikanischer Schauspieler
- David Eric Grohl (* 1969), US-amerikanischer Musiker
- David Guetta (* 1967), französischer House-DJ und -Produzent
- David Ben Gurion (1886–1973), israelischer Politiker
H
- David Harbour (* 1975), US-amerikanischer Schauspieler
- David Harrer (* 1990), österreichischer Fußballspieler
- David Hasselhoff (* 1952), US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- Johann David Heegewaldt (1773–1850), Wohltäter des Sozialwesens in Berlin
- David Hemblen (* 19**), britisch-kanadischer Schauspieler
- David Hilbert (1862–1943), deutscher Mathematiker
- David von Himmerod (* um 1100; † 1179), italienisch-deutscher Mönch und Mystiker
- David Hockney (* 1937), britischer Künstler
- David Huggins (* 1959), britischer Autor und Illustrator
- David Hume (1711–1776), schottischer Philosoph und Historiker
J
- David Jarolím (* 1979), tschechischer Fußballspieler
K
- David Victor Kelly (1891–1959), britischer Botschafter
- David Kelly (irischer Schauspieler) (* 1929), irischer Schauspieler
- David Kelly (Mikrobiologe) (1944–2003), britischer Mikrobiologe, Biowaffenexperte und Berater des Londoner Verteidigungsministeriums
- David Kelly (Fußballspieler) (* 1965), irischer Fußballspieler
- David Patrick Kelly (* 1951), amerikanischer Schauspieler
- David Kross (* 1990), deutscher Schauspieler
- David Krummenacker (* 1975), US-amerikanischer Leichtathlet
L
- David LaChapelle (* 1963 oder 1969), US-amerikanischer Fotograf
- David Leslie (1953–2008), britischer Rennfahrer und Fernsehkommentator
- David Levithan (* 1972), US-amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber
- David H. Levy (* 1948), US-amerikanischer Astronom
- David Livingstone (1813–1873), englischer Entdeckungsreisender
- David Lynch (* 1946), US-amerikanischer Filmregisseur
M
- L. David Mech (* 1937), US-amerikanischer Biologe
N
- David Nalbandian (* 1982), argentinischer Tennisspieler
- David Needham (* 1949), englischer Fußballspieler
- David Nerman, kanadischer Schauspieler
- David Michael Navarro (* 1967), US-amerikanischer Musiker, Mitglied der Band Red Hot Chili Peppers
O
- Dawid Oistrach (1908–1974), sowjetischer Geiger
P
- David Paymer (* 1954), US-amerikanischer Schauspieler
- David Prill (* 1959), US-amerikanischer Schriftsteller
R
- David Richter der Ältere (1661–1735), schwedisch-deutscher Porträt- und Landschaftsmaler
- David Lee Roth (* 10. Oktober 1954), US-Sänger der Band Van Halen
- David Rundblad (* 1990), schwedischer Eishockeyspieler
S
- David Sacco (* 1971), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- David ben Samuel ha-Levi (* um 1586; † 1667), polnischer jüdischer Gelehrter und Dezisor
- David Schartner (* 1988), österreichischer Fußballtorhüter
- David Schwimmer (* 1966), US-amerikanischer Schauspieler
- Jerome David Salinger (1919–2010), US-amerikanischer Schriftsteller
- David Spiro (1901–1970), Rabbiner
T
- Henry David Thoreau (1817–1862), US-amerikanischer Schriftsteller
- David Trezeguet (* 1977), französischer Fußballspieler
- David Trueba (* 1969), spanischer Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur
V
- David Vilaseca (1964–2010), spanischer Literatur- und Kulturwissenschaftler
W
- David Henry Wilson (* 1937), britischer Kinder- und Jugendbuchautor
- David Sloan Wilson (* 1949), US-amerikanischer Evolutionsbiologe
- David Witteveen (* 1985), österreichischer Fußballspieler
Z
- David Zwilling (* 1949), österreichischer Ski-Weltmeister
Einzelnachweise
- ↑ K. A. Kitchen: Non-Egyptians recorded on Middle-Kingdom Stelae in Rio de Janeiro, In: Middle Kingdom Studies, edited by. S. Quirke, Whiystable 1991, S. 88
- ↑ Statistik "Beliebte Vornamen"
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: David – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Dávid — David ist ein männlicher Vorname, siehe David (Vorname), ein gebräuchlicher Familienname, siehe David (Familienname), ein König im Alten Testament, siehe David (Israel), der Schutzpatron von Wales David von Menevia, eine Statue Michelangelos,… … Deutsch Wikipedia
David — ist ein männlicher Vorname, siehe David (Vorname), ein gebräuchlicher Familienname, siehe David (Familienname), ein König im Alten Testament, siehe David (Israel), der Schutzpatron von Wales David von Menevia, eine Stadt in Panama, siehe David… … Deutsch Wikipedia
David I. — David hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 David 2 David I. 3 David II. 4 David III. 5 David IV. 6 David V … Deutsch Wikipedia
David II. — David hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 David 2 David I. 3 David II. 4 David III. 5 David IV. 6 David V … Deutsch Wikipedia
David III. — David hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 David 2 David I. 3 David II. 4 David III. 5 David IV. 6 David V … Deutsch Wikipedia
David Lloyd George — 1908 David Lloyd George, 1. Earl Lloyd George of Dwyfor OM … Deutsch Wikipedia
David Koresh — (eigentlich: Vernon Wayne Howell; * 17. August 1959 in Houston, Texas; † 19. April 1993 in Waco, Texas) war der Anführer und selbsternannte Prophet der Branch Davidians, einer eschatologischen Abspaltung der Davidianer Kirche. Er hatte seine… … Deutsch Wikipedia
Vorname — Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern diese innerhalb der Familie identifiziert. Die Vornamen eines Menschen werden nach seiner Geburt von seinen Eltern bestimmt. In… … Deutsch Wikipedia
David — Da|vid [...f... , auch ...v... ] (männlicher Vorname; biblischer König) … Die deutsche Rechtschreibung
Harvey (Vorname) — Harvey [ˈhɑːvɪ] ist ein alter englischer männlicher Vorname. Der Name war in Großbritannien erstmals nach der normannischen Invasion verbreitet und wurde im 19. Jahrhundert wiederbelebt. Herkunft Der Name stammt aus dem Altenglischen und bedeutet … Deutsch Wikipedia