- Deborah Kara Unger
-
Deborah Kara Unger (* 12. Mai 1963 in Vancouver (nach anderen Quellen am 31. März 1964 oder im Jahr 1966), British Columbia) ist eine kanadische Schauspielerin.
Leben
Bevor Unger Schauspielerin wurde, studierte sie Wirtschaft und Philosophie an der University of British Columbia. Später wurde sie in Australien (als erste Kanadierin) in das National Institute of Dramatic Art aufgenommen. Ihre Mutter ist Nuklearwissenschaftlerin und ihr Vater Gynäkologe. Unger lebt in Vancouver und Los Angeles.
In den Jahren 2000 und 2003 wurde Unger für Ein Hauch von Sonnenschein und Between Strangers für den Genie Award nominiert.
Filmografie (Auswahl)
- 1989: Bangkok Hilton
- 1990: Till There Was You
- 1990: Breakaway
- 1990: Prisoners of the Sun
- 1992: Whispers in the Dark
- 1994: State of Emergency
- 1994: Highlander III – Die Legende (Highlander III – The Sorcerer)
- 1996: Crash
- 1996: Unter Brüdern (No Way Home)
- 1997: Keys to Tulsa
- 1997: The Game
- 1998: Luminous Motion
- 1998: The Rat Pack
- 1999: Youri
- 1999: Payback – Zahltag (Payback)
- 1999: The Weekend
- 1999: Ein Hauch von Sonnenschein (The Taste of Sunshine)
- 1999: Hurricane (The Hurricane)
- 2000: Signs & Wonders
- 2001: Ten Tiny Love Stories
- 2002: The Salton Sea
- 2002: Between Strangers
- 2002: Leo
- 2003: Dreizehn (Thirteen)
- 2003: Fear X
- 2003: Hollywood North
- 2003: Stander
- 2003: Emile
- 2004: One Point Zero – Du bist programmiert (One Point 0, auch: Paranoia 1.0)
- 2004: Lovesong for Bobby Long (A Love Song for Bobby Long)
- 2005: The Alibi
- 2005: White Noise – Schreie aus dem Jenseits (White Noise)
- 2005: Dinge, die von Bäumen hängen
- 2006: Silent Hill – Willkommen in der Hölle (Silent Hill)
- 2007: 88 Minuten (88 Minutes)
- 2009: Walled in
Weblinks
- Deborah Kara Unger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Kanadischer Künstler
- Person (Vancouver)
- Geboren 1963
- Frau
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Deborah Kara Unger — Born 12 May 1966 (1966 05 12) (age 45) Victoria, British Columbia, Canada Occupation actress Years active 1989–present Deborah Kara Unger (born 12 May 1966) … Wikipedia
Deborah Kara Unger — Saltar a navegación, búsqueda Deborah Kara Unger Nacimiento 12 de mayo de 1966 Vancouver (Columbia Británica) Ficha en IMDb Deborah Kara Unger (Vancouver ( … Wikipedia Español
Deborah Kara Unger — Deborah Kara Unger, est une actrice canadienne née le 12 mai 1966 à Vancouver, (Canada). Sommaire 1 Biographie 2 Carrière 2.1 Filmographie … Wikipédia en Français
Deborah Unger — Deborah Kara Unger (* 12. Mai 1963 in Vancouver, British Columbia, Kanada) ist eine kanadische Schauspielerin. Bevor sie Schauspielerin wurde, studierte sie Wirtschaft und Philosophie an der University of British Columbia. Später wurde sie in… … Deutsch Wikipedia
Unger (Familienname) — Unger ist ein Familienname der ursprünglich von Ungar abgeleitet ist, also somit die Stammesherkunft oder eine nähere Beziehung zum Land Ungarn beschreibt. Darüber hinaus wurden mit dem Name wohl gelegentlich allgemein fremd wirkende Menschen… … Deutsch Wikipedia
Unger — may refer to: * Unger (bishop of Poland) (died 1012), bishop of Poland, since 1000 bishop of Poznań * Unger, West Virginia * Unger Island, a small, ice free island of AntarcticaUnger is a surname of German derivation, and may refer to: * Anna… … Wikipedia
Unger — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Unger est un nom de famille notamment porté par : Anna Unger, fondeuse allemande. Caroline Unger, contralto Autrichienne. Deborah Kara Unger, actrice … Wikipédia en Français
Crash (1996 film) — This article is about the David Cronenberg film. For the Paul Haggis film, see Crash (2004 film). Crash original poster Directed by David Cro … Wikipedia
Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Paranoia 1.0 — (One Point O) theatrical poster Directed by Jeff Renfroe Marteinn Thorsson Produced by … Wikipedia