- 1311 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 3. Jt. v. Chr. | 2. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. v. Chr. | ►
◄ | 16. Jh. v. Chr. | 15. Jh. v. Chr. | 14. Jahrhundert v. Chr. | 13. Jh. v. Chr. | 12. Jh. v. Chr. | ►Das 14. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1400 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1301 v. Chr.
Inhaltsverzeichnis
Zeitalter/Epoche
- Mitannireich (1469–1340 v. Chr.)
- Shang-Dynastie
Ereignisse/Entwicklungen
- im Jahr 1338 wird die Büste der Nofretete gefertigt.
- um 1340 v. Chr. – Hethiter erobern und zerstören Qatna.
- die Argonautensage entsteht.
- das Schiff von Uluburun sinkt vor der Südwestküste der Türkei.
Persönlichkeiten
Pharao Amenophis IV. (Echnaton) im Ägyptischen Museum in KairoNofretete-Büste
aus dem Alten Museum, Berlin- Thutmosis IV., Pharao (* 1397 v. Chr., † 1388 v. Chr.)
- Teje, Große Königliche Gemahlin von Pharao Amenhotep III. und Mutter von Echnaton
- Echnaton, Amenophis IV., ägyptischer Pharao der 18. Dynastie und Gründer der ersten monotheistischen Religion.
- Haremhab, ägyptischer Pharao der 18. Dynastie
- Nofretete, Hauptgemahlin des Echnaton.
- Kikkuli verfasst die älteste erhaltene hippologische Schrift.
- Josua, Nachfolger Moses
- Pan Geng, wohltätiger König von China (* 1402 v. Chr., † 1374 v. Chr.)
- Xiao Xin, König von China (* 1374 v. Chr., † 1353 v. Chr.)
- Xiao Yi, König von China (* 1353 v. Chr., † 1325 v. Chr.)
- Wu Ding, König von China (* 1325 v. Chr., † 1266 v. Chr.)
Erfindungen und Entdeckungen
- Wasseruhren in Karnak, Ägypten nachgewiesen.
- In Ägypten wird das Glasmachen beherrscht.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Publius Cornelius Lentulus Spinther (Konsul 57 v. Chr.) — Publius Cornelius Lentulus genannt Spinther oder Lucius Cornelius Lentulus, genannt Spinther[1] aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem Schauspieler gleichen Namens († 47/46 v. Chr.), war einer der Hauptanhänger der pompeianischen Partei. 63 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Sehungsbogen des Sirius (Altes Ägypten) — Sirius in Hieroglyphen Neues Reich … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Gebäude ihrer Zeit — Diese Liste besteht aus drei Teilen. In der Liste jeder Kategorie werden chronologisch alle Gebäude aufgelistet, die zu einer bestimmten Zeit das höchste Bauwerk der Welt oder das höchste Gebäude der Welt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Wolkenkratzer … Deutsch Wikipedia
IN-TN — Tamil Nadu தமிழ் நாடு Status: Bundesstaat Hauptstadt: Chennai (4.563.000 Einwohner) … Deutsch Wikipedia
Geschichte Griechenlands — Wappen Griechenlands Die Geschichte Griechenlands reicht mehr als 4000 Jahre zurück. Während der Steinzeit folgte die Einwanderung indogermanischer Stämme der Ionier, Äolier und Achaier auf die Balkanhalbinsel, die sich mit den dortigen… … Deutsch Wikipedia
Griechische Geschichte — Heutiges Griechenland Inhaltsverzeichnis 1 Der Siedlungsraum 2 Die frühe Geschichte Griechenlands 2.1 Die minoische Kultur … Deutsch Wikipedia
Athen — Hauptstadt von Griechenland * * * Äthen 〈n. 11; unz.; Chem.〉 ungesättigter Kohlenwasserstoff, chemische Formel CH2=CH2, Ausgangsstoff für viele organ. Synthesen; oV 〈fachsprachl.〉 Ethen; Sy Äthylen * * * Athen: Hauptstadt von Griechenland. * * *… … Universal-Lexikon
Bad Endbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste mittelalterlicher Brücken in Frankreich — Die Liste mittelalterlicher Brücken in Frankreich umfasst alle Brücken, die zwischen 500 und 1500 n. Chr. im heutigen Frankreich errichtet wurden. Dazu zählen auch Regionen, die im Mittelalter nicht zum Land gehörten wie Burgund, das Elsass,… … Deutsch Wikipedia
Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam … Pierer's Universal-Lexikon